xtr vs. marta

Registriert
13. Oktober 2004
Reaktionspunkte
149
also. fragestellung ist klar. ich brauch den zukünftigen stopper hauptsächlich für rennen, sollte aber auch größere touren mitmachen(also auf "alpencrossfähigkeit" leg ich eher weniger wert, obwohl ich das dem teil wohl auch antun werde...).
es geht übrigens um die frage ob canyon rc8 oder rc9...
 
Hi,

ich fahre die Marta und bin SEHR zufrieden. Bei der TransalpChallenge hab ich sie nicht geschont (Abfahrten mit 1000 hm am Stück) und sie bremste sehr zuverlässig.
Bei anderen Fahrern sind XTR-Bremsen mehrfach ausgefallen, bei Karl Platt sogar ein Bremsschlauch abgeplatzt (überhitzt).
Tja und bei normalen Rennen funktioniert sie natürlich auch.
 
Ich lobe keine Parts mehr, die ich an meinem Bike haben, denn sie verabschiedn sich leider so wie es aussieht am nächsten Tag. :(

Na gut, ich bin begeistern von meiner Marta. Hat letztes Jahr auch ohne Probs einen AlpenX überstanden (allerdings mit "normalen" runden Rotoren). Mein Gewicht beträgt immerhin 93 kg.
 
für mich sieht die xtr keinen stich gegen eine marta, fahre eine marta aus der erste serie ohne probleme, die xtr ist(für mich) einfach zu schwach in der leistung - für mich vergleichbar mit einer cannondale expert, ganz ok . aber naja bremsen ist was anderes,
habe die marta aber auch schon an den rand ihrer belastbarkeit gebracht, marathon garmisch!, ich wiege aber auch deutlich über 85-kg, also für mich normal kein problem- fahre normal auch eher im flachen und cc, dafür vom brems - gewichts - preis - verhalten das beste wo gibt
also klares voting gegen die xtr - die ich sicher nicht so lange wie meine marta gefahren bin, und das aus gutem grund(ausserdem hasse ich dual)
gruss ulf
 
Col. Kurtz schrieb:
gut, danke!

...ich hasse dual auch. also das 8er!

warum?
ich fahre dc mit disc, xt-04, glaube kaum, dass die xtr schlechter ist. ich habe sie noch nicht an den rand der belastbarkeit gebracht und wiege auch über 80 kg. der belagverschleiß ist nicht höher als bei den kumpels mit magura-scheiben, gilt auch für die geräuschentwicklung.
es gibt gute und schlechte shimano-disc`s, ebenso wie maguras. kannste auch hier im forum nachlesen.
kh-cap
 
Ich würde Dir ganz klar zur XTR raten. Auch bei Shimano haste die Wahl, weil Du alle Shimanohebel mit dem XTR Sattel kombinieren kannst, also bei Bedarf auch Griphshift oder Rapidfire fahren kannst.
Die XTR ist einfach ne sorglos Disc: anbauen & vergessen, was man von den Maguras leider nicht immer behaupten kann (gerne mal Luft im System & wandernder Druckpunkt, das gibts bei Shimano nicht da es simpel konstruktiv verhindert wird). Gewicht & maximale Verzögerung tun sich beide nix. Die XTR ist vom Hebel her einiges ergonomischer & liegt einfach angenehmer in der Hand. Diverse Horrormeldungen von gigantischem Belagverschleiss sind nicht mehr richtig. Es war die erste Serie der Kunstharzbeläge die schnell weg waren, das Problem existiert schlichtweg nicht mehr.

Falsch machste mit keiner der beiden etwas. Beide ausgiebig Probefahren & dann entscheiden würde ich sagen.
 
naja, probefahren is bei canyon halt nicht. und wenn xtr, dann heißt das halt auch DC... :o
werd mal noch paar kollegen interviewen...
 
Col. Kurtz schrieb:
naja, probefahren is bei canyon halt nicht. und wenn xtr, dann heißt das halt auch DC... :o
werd mal noch paar kollegen interviewen...

wenn du dir eine hose kaufst, fragst du auch deine kumpels ob die paßt?
wenn du dc nicht kennst, mußt du es probe fahren. von der funktion geht nichts über eine xtr mit dc. der unterschied liegt einzig und allein im subjektiven bereich. es gibt welche die würden nie ihre sram xo gegen xtr eintauschen und umgekehrt. andere kommen mit der dc nicht klar und wieder dritte würden nie rf fahren (ich z.b. :D ), aber wohl drehgriffschalter.
du mußt es testen und was dir zusagt kauf.
kh-cap
 
wie gesagt: ich finde nichts gutes an DC; noch dazu hab ich nicht vor gerade im rennen auf 7 jahre RF-automatisierung zu verzichten. aber es geht ja hier auch nicht um dc-bashing sondern einfach um die bessere bremse.(ich halte RF einfach für die perfekte lösung; abgesehn vielleicht von elektronischen schaltungen, welche campa grad entwickelt...)
und bei dieser frage wird man sich hier offenbar nicht einig. scheint ne ähnliche glaubensfrage zu sein...
ich kann halt schwer zu meinem händler gehn und dem sagen, dass ich die beiden systeme mal probefahren will und dann sage: gut, jetzt weiß ich was ich brauch! ..und bestell bei canyon..

der hose-vergleich hinkt - auto wärn besserer vergleich. und da kanns durchaus objektive meinungen geben.
 
In der Mountain Bike Heft 01 / 2005 ist ein Scheibenbremstest.
Hier sind auch XTR und Marta getestet/verglichen. Die Aussagen stehen hier für die Marta. Ich fahre 2002er Modelle und bin hoch zufrieden.
 
Didi06 schrieb:
In der Mountain Bike Heft 01 / 2005 ist ein Scheibenbremstest.
Hier sind auch XTR und Marta getestet/verglichen. Die Aussagen stehen hier für die Marta. Ich fahre 2002er Modelle und bin hoch zufrieden.

Ja & wiedermal wurden Shimanodiscs komplett verrissen, völlig egal welches Modell. Ich glaube die bezahlen einfach zu wenig :lol: :bier:
 
checky schrieb:
Ja & wiedermal wurden Shimanodiscs komplett verrissen, völlig egal welches Modell. Ich glaube die bezahlen einfach zu wenig :lol: :bier:

Hi checky,

bin gerade dabei, das Bike für die Saison fit zu machen und zu modernisieren. Ich liebäugele eigentlich auch mit der XTR. Allerdings kamen mir jetzt wegen besagtem MTB-Test auch Zweifel. Da du ja offenbar praktische Erfahrung mit der Bremse hast, wollte ich dich mal fragen: Ist die Bremsleistung der XTR wirklich so schlecht wie das in dem Artikel rüber kommt? Oder ist das vielmehr ein Klagen auf hohem Niveau?

Danke und Gruß
Peter
 
ich selbst fahre die Marta, ich bin von dieser Bremse begeistert, super zu dosieren, sehr bissig, sehr viel Power.
Ein Bekannter fährt die XTR, er meinte dass die Bremsleistung und die Bissigkeit nicht das Wahre wären, jedoch ließe sich mit Tuningbelägen einiges an Performance herausholen.
Gruß, Ramin
 
Es ist sicherlich ein Klagen auf hohem Niveau.

Der gravierende Unterschied der XTR zur Marta ist die Bissigkeit & Dosierbarkeit, die maximale Bremskraft liegt auf gleichem oder sehr ähnlich hohem Niveau.
Die Marta beisst in dem Moment wo gefühlsmäßig die Beläge die Scheibe berühren schon sehr giftig, vergrößert ihre Bremsleistung dann mit weiterem Hebelzug nicht mehr sehr stark. Das äussert sich subjektiv dann: booaah die beisst aber dolle, im Fahrbvetrieb merkt mann dann, dass dieses beissen im ersten Moment schon 80% der maximalen Bremsleistung sind.
Die XTR geht da viel feinfühliger zur Sache. Sie fühlt sich ab dem Druckpunkt einiges schwächer an, aber mit zunehmendem Hebelweg packt die XTR dann ebenfalls sehr ordentlich zu. Somit ist die XTR viel feiner zu dosieren, da kann die Marta nicht annähernd mithalten. Macht sich in der Praxis besonders auf nassen, glitschigen Wegen bemerkbar, da ist das Bremsen mit der Marte vielfach digital: auf oder zu. Mit der XTR kann man selbst auf glitschigem Boden fein dosiert in eine Kurve hinein bremsen. Es ist beides sicherlich auch eine Gewohnheitssache.
Bei beiden reicht in den meisten Fällen ein Finger zum abbremsen völlig aus. Ich selber habe mit BBB Belägen gute Erfahrungen gemacht, allerdings muß man dann auch dazu sagen, dass ich eine Scheibe von Hayes benutze ;)
Andere machten mit den Belägen von Kool-Stop die besten Erfahrungen.

Ausprobieren ist angesagt, mir persönlich gefällt die feinere Dosierbarkeit besser ... :bier:
 
Also irgendwie habe ich immerwieder den Eindruck, dass ich nicht MTB fahren kann, oder wie läßt es sich anders erklären, dass ich mit `ner stinknormalen 2004-er XT Scheibenbremse absolut zufrieden bin.

Sind hier im Forum eigentlich nur Profis und Halbprofis am Werk, oder geht`s hier einfach nur darum sich mit der Pralerei über teuerste Edel-Parts gegenseitig geil zu machen.

Ich find`s nur äußerst schade, dass hier vieles, was für 99,9 % aller Biker absolut korrekt ist, von ein paar Edelpart-Fetischisten als mehr oder wenig "minderwertiger Schrott" abgetan wird ( andere Threads sind noch viel schlimmer ).

Bleibt doch mal ein bisschen auf dem Boden der Tatsachen, denn ...

... 1. wer kann sich diese Edel-Bikes und Edel-Teile überhaupt leisten, die für Euch diskussionswürdig sind und ...
... 2. wer schöpft das Potential dieser hochgezüchteten Teile schon wirklich aus?

Gruß

P.S. Das soll natürlich nicht heißen, dass Ihr nicht machen dürft was wollt.
 
catagena schrieb:
Also irgendwie habe ich immerwieder den Eindruck, dass ich nicht MTB fahren kann, oder wie läßt es sich anders erklären, dass ich mit `ner stinknormalen 2004-er XT Scheibenbremse absolut zufrieden bin.

Sind hier im Forum eigentlich nur Profis und Halbprofis am Werk, oder geht`s hier einfach nur darum sich mit der Pralerei über teuerste Edel-Parts gegenseitig geil zu machen.

Ich find`s nur äußerst schade, dass hier vieles, was für 99,9 % aller Biker absolut korrekt ist, von ein paar Edelpart-Fetischisten als mehr oder wenig "minderwertiger Schrott" abgetan wird ( andere Threads sind noch viel schlimmer ).

Bleibt doch mal ein bisschen auf dem Boden der Tatsachen, denn ...

... 1. wer kann sich diese Edel-Bikes und Edel-Teile überhaupt leisten, die für Euch diskussionswürdig sind und ...
... 2. wer schöpft das Potential dieser hochgezüchteten Teile schon wirklich aus?

Gruß

P.S. Das soll natürlich nicht heißen, dass Ihr nicht machen dürft was wollt.


Hallo!
Wieso fühlst du dich denn jetzt auf den Schlips getreten? Hier wurde nur sachlich über die XTR und Marta Bremse diskutiert und ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt. Was für die XTR gilt dürfte wohl auch für die XT gelten, das sie ja fast identisch sind. Also immer locker bleiben. Hier hat keiner gesagt, das man nur fahren kann, wenn man erst mit einer XTR, oder Marta zufrieden ist, geschweige denn wurden hier andere Modelle als "minderwertiger Schrott" abgetan.
Man sollte sich auch nicht alles zu Herzen nehmen was man hier so liest.
 
M.E.C.Hammer schrieb:
Hallo!
Wieso fühlst du dich denn jetzt auf den Schlips getreten?

Ich fühle mich absout nicht auf den Schlips getreten. Nur ich als Otto-Normal-Biker frage mich manchmal, wenn ich so manchen Thread hier durchlese, "Ist mein Bike von 1800,- Euro NP. eigentlich nur schlecht?"
Mein Bike ist von "Hai bike", Modell "Hai Q comp line" 2005. Da sagen die einen dann generell Hai Bike Rahmen seien minderwertig. Die Suntour Duro-E Gabel sei nicht zu vergleichen mit Markenmodellen, etc. , etc.
Ich wollte mir sogar vor 3 Wochen `ne 210 er Bremsscheibe drauf machen lassen, weil hier einige schrieben, die normale XT-Bremsscheibe sei absoluter Schrott.
Mein Händler meinte daraufhin zu mir, ich solle mal die Kirche im Dorf lassen ( was Ihn im übrigen ehrt, er hätt`s mir ja auch einfach verkaufen können ), er führe schon lange die "normale" XT Scheibe" und die wäre absolut super. Ich solle nicht auf alles hören, was in diesen Foren erzählt würde. Und was soll ich sagen, er hatte recht.
Ich würde allen, die hier diesbezüglich Ratschläge erteilen mal empfehlen vorher darzulegen, für welche Leistungsklasse und für welchen Bereich Ihre Meinung gilt.
Denn ich vermute mal, dass sich außer mir noch so manch anderer durch diese überzogenen Ansprüche verunsichern lässt.

Gruß
 
sicherlich sind hier einige überzogene Ansprüche dabei, aber generell ist es doch so, dass hier so ziemlich jeder auch eine Erklärung für sein Handeln parat hat & meist auch vorab schon postet.
Sicherlich ist es für einen Forumsneuling schwer zu erkennen wer hier ein ausgemachter Leichtbauer, Racer, Freireiter oder was weiss ich ist oder darstellen möchte, aber sich direkt angepieselt fühlen, weil es in einem Thread um die Topmodelle verschiedener Hersteller geht ist einfach lächerlich. Benutze mal die Suchfunktion, es gibt ganz sicher mindestens ebensoviele Threads in denen es um Einsteigermodelle geht & so ist das immer & egal in welchem Forum. Deswegen braucht sich doch keiner in irgendeiner Weise diskriminiert zu fühlen.

Es geht auch den meisten hier in keinster Weise darum etwas darstellen zu wollen, sondern ganz simpel um den Spass an der Technik & was damit geht & den damit verbundenen Erfahrungsaustausch.
Wenn Du jahrelang diesem Sport treu bist wirst Du Deine Ansprüche fast automatisch auch etwas hochschrauben, ob Du das brauchst oder nicht ist dann völlig egal, es ist ein Hobby & es macht Spass.

Ich finde sowas an irgendwelchen Teilen fest zu machen ist ziemlich kindisch & in der Art denkt hier eigentlich auch kaum jemand. :bier:
 
pass auf: ich bewege diese bremse und das zugehörige rad am limit. und um rauszufinden welches der beiden das limit möglichst weit hinausschiebt hab ich diesen thread eröffnet.
wenn du generell keine erfahrung mit internetforen hast, schau dir an wies läuft und schreib erst, wenn du was konstruktives beitragen kannst. wenn nicht halt einfach den mund(oder mach n anpiss-thread in irgendnem anderen ordner auf)...wäre ich mod hättest du ne verwarnung...


backtotopic: es wird die marta(bzw. viel mehr das zugehörige rad). ich glaub die mehrzahl hier hat bessere erfahrungen damit gemacht und von meinen kollegen hab ich auch so gut wie immer n vorsprug für marta rausgehört(oder gleich: "vergiss den plastikschrott! unter luise fr is alles spielzeug!"). und die dosierbarkeit wird für nen bisherigen xt-v-brake nutzer eh traumhaft erscheinen...
 
und warum kaufst du dir dann spielzeug? :lol: :lol: :lol:
spass beiseite. xtr oder marta, besser shimano contra magura ist eine reine glaubensfrage.
aber da du kein dc möchtest und canyon dahingehend eh nur einen umbau auf volle kosten der kunden macht, hast du doch eh keine entscheidungs- möglichkeit gehabt, oder?
auf jeden fall viel spass mit dem rc 8 und hoffentlich kein sommerbike wie letztes jahr mit den mr modellen.
kh-cap
 
catagena,
du solltest schon wissen was DU willst, brauchst und was es dir wert ist.
es sind aber viele hier im forum, die mehr wollen/brauchen und die auch gerne mehr dafürt ausgeben. das musst du leider einfach akzeptieren.

ich kauf auch mehr und teurer als ich brauche (starrbike geht überall runter) aber längst nicht so teuer wie andere "fanatiker" oder (semi) profis, die halt auch rennen fahren. ausserdem geht es hier um mountainbikes, wenn ein mountainbike nur wie ein crossbike oder trekkingbike genutzt wird, heisst das noch lange nicht, dass die für den vorgesehenen (auslegungs-) einsatz geeigneten teile "überzogen" wären.
ausserdem spielt gerade bei einem spielzeug für ältere kinder (teilweise männer) auch der "haben-will" faktor eine rolle.

ich bin mit meine XC-fully für 1500€ zufrieden, manch einer kann nicht unter 3500€ leben, der andere will nur 800€ ausgeben (soll sich aber nachher nicht beklagen). aber jedem das seine, danke!
(man darf trotzdem diskutieren)
gruß
fone
 
Zurück