• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Yeti… ich hab mich lange gewehrt

jejamm

Bergmannspfadfinder
Registriert
4. November 2004
Reaktionspunkte
2.444
Ort
Field of Iron, NRW
Morje.
Nach langen Jahren der ursprünglichen Aversion gegen die Marke bin ich doch schwach geworden und habe hier übers Forum ein Yeti gekauft…

… nur was für eins?













Laut Vorbesitzer handelt es sich um ein 1993er Yeti Pro Fro in Royal Blue. Einbauweite HR ist 135mm, Steuerrohr ist 1 1/4“, Sattelklemme ist schon integriert, zwei Flaschenhalteraufnahmen am Unterrohr…

@oppaunke wies darauf hin, dass ein 93er Pro Fro genietete Zuganschläge am Oberrohr haben sollte… Hmmm…

Also liebe Schwarmintelligenz: Was hab ich hier? Ist das doch ein Fro? Ist das vor 93?

Wäre wichtig zu wissen für den finalen Aufbau.

LG
Dietrich
 

Anzeige

Re: Yeti… ich hab mich lange gewehrt
Ich würde mal sagen, her ist schlicht das Baujahr falsch. Guckst Du hier:
Juli Furtado's 1990 Yeti FRO

Auch die vier Flaschenhalterschrauben am Unterrohr weisen daruaf hin. Die neueren hatten mMn nur noch zwei und zwei weitere am Sattllrohr.

Aber hier gibt es weitaus bessere Spezialisten zu dem Thema @Flowrider06

Btw: Wenn Du den weißen Flite im Zuge das Aufbaus abgeben möchtest, wäre ich sehr interessiert daran!!! 🥰🥰🥰 Such schon lange einen in hübschem Zustand! Bei deinem Yeti passt allein vom Bj her ein Turbo wesentlich besser!

Die Serienausstattung ist aber schon mal sehr geil!! :i2:

LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen, her ist schlicht das Baujahr falsch. Guckst Du hier:
Juli Furtado's 1990 Yeti FRO

Auch die vier Flaschenhalterschrauben am Unterrohr weisen daruaf hin. Die neueren hatten mMn nur noch zwei und zwei weitere am Sattllrohr.

Aber hier gibt es weitaus bessere Spezialisten zu dem Thema @Flowrider06

Btw: Wenn Du den weißen Flite im Zuge das Aufbaus abgeben möchtest, wäre ich sehr interessiert daran!!! 🥰🥰🥰 Such schon lange einen in hübschem Zustand! Bei deinem Yeti passt allein vom Bj her ein Turbo wesentlich besser!

Die Serienausstattung ist aber schon mal sehr geil!! :i2:

LG Stefan
Danke für den Link! Aber ganz so früh wird es nicht sein, da es keine separate Sattelklemme, sondern schon elne angelötete hat.
LG
Dietrich
 
ist nicht gerade die angeschweisste Klemme typisch für das Pro Fro Anfang 90er? Sieht auch so aus, als hätte es die "team" Ausfaller. Was ist denn die Rahmennummer?
 
Hallo

Es ist ein Pro Fro. Das erkannt man an dem kleinen Dreieck vom Tretlager zur Strebe.
Aber bei den Amis weiß man nie. Die haben auch viel Sachen gemacht die nie so im Katalog waren.
Trotz alledem ist es für mich ein Pro Fro
 
Ich bin jetzt kein Yeti Spezialist, aber ist das am Sattelrohr wirklich ein Tange MTB Decal? Also ich meine nur Tange "MTB"?:confused:
 
Hi, ist ein spätes 1992er oder frühes 1993er ProFRO. Unterschied zum FRO ist die Sattelklemme (wobei es auch von Yeti reparierte FRO mit der Klemme gibt), der Hauptrahmen aus dem guten Tange MTB Rohrsatz (immerhin konifiziert im Gegensatz zum certified aircraft tubing Wasserrohr vom FRO) und vor allem der 73° Sitzwinkel (FRO: 71°). Das erste ProFRO haben wir damals bei Rad Sport Arnold Anfang 1992 reinbekommen, das hatte sogar noch den alten Schriftzug (also dieser Militär - Font) und zwei Flaschenhalter - Befestigungen am Unterrohr. Als wir das bestellt hatten gab es noch kein ProFRO, das hatten wir noch als FRO beim German geordert. Schönes Rad 🙂
 
Hi, ist ein spätes 1992er oder frühes 1993er ProFRO. Unterschied zum FRO ist die Sattelklemme (wobei es auch von Yeti reparierte FRO mit der Klemme gibt), der Hauptrahmen aus dem guten Tange MTB Rohrsatz (immerhin konifiziert im Gegensatz zum certified aircraft tubing Wasserrohr vom FRO) und vor allem der 73° Sitzwinkel (FRO: 71°). Das erste ProFRO haben wir damals bei Rad Sport Arnold Anfang 1992 reinbekommen, das hatte sogar noch den alten Schriftzug (also dieser Militär - Font) und zwei Flaschenhalter - Befestigungen am Unterrohr. Als wir das bestellt hatten gab es noch kein ProFRO, das hatten wir noch als FRO beim German geordert. Schönes Rad 🙂
Super, danke für die Aufklärung!
Meins hat ja auch noch die zwei Flaschenhalterbefestigungen übereinander am Unterrohr… ist es dann ein 1992er?
Ab wann hatten die PRO FROs denn die genieteten Zuganschläge am OR?

LG
Dietrich
 
Hi, ist ein spätes 1992er oder frühes 1993er ProFRO. Unterschied zum FRO ist die Sattelklemme (wobei es auch von Yeti reparierte FRO mit der Klemme gibt), der Hauptrahmen aus dem guten Tange MTB Rohrsatz (immerhin konifiziert im Gegensatz zum certified aircraft tubing Wasserrohr vom FRO) und vor allem der 73° Sitzwinkel (FRO: 71°). Das erste ProFRO haben wir damals bei Rad Sport Arnold Anfang 1992 reinbekommen, das hatte sogar noch den alten Schriftzug (also dieser Militär - Font) und zwei Flaschenhalter - Befestigungen am Unterrohr. Als wir das bestellt hatten gab es noch kein ProFRO, das hatten wir noch als FRO beim German geordert. Schönes Rad 🙂
Dann hatte meins damals nur Wasserrohr. Ich habe das Yeti-Phänomen schon damals nicht begriffen :ka: Trotzdem viel Spaß damit!
 
Schöne, seltene Farbkombi, so eins hatte ich vor 12 Jahren auch mal. jedoch etwas älter.
IMG_1210.JPG
 
Zurück