Splash
Siebengebirgler
Hiho zusammen,
ich brauche mal wieder eine Entscheidungshilfe beim Gabelkauf. Ich baue gerade ein AllMountain-Bike auf Basis eines Nicolai Helius FR auf.
Ich fahre hauptsächlich hier im Siebengebirge und Steigungen bis 200 hm am Stück, die ich gerne auch hoch fahren möchte. Den Spass aber gibts halt abwärts bzw auf Trails, wenn man die hm wieder genüsslich vernichtet. Das Helius FR ist weniger wegen radikaler Fahrweise, als eher wegen meiner zwei Zentner erste Wahl. Drops oder extreme Sprünge sind bei mir eher nicht zu erwarten.
Jetzt muss natürlich noch ne Gabel rein. Bisher fahre ich an einem Hardtail eine MX Comp ETA mit 105 mm. Gerade ETA habe ich in den letzten Monaten zu lieben gelernt - ein mal ne Viertelfrehung und die Gabel ist 30 mm abgesenkt - noch ne Vierteldrehung und die Gabel ist wieder raus. Bisher das Beste an Steighilfe, was ich gesehen habe. Zu Auswahl stehen jetzt folgende Gabeln:
MZ AllMountain II 2005 -> 130 mm Federweg und ETA (damit sollte kein Berg zum Problem werden), Schnellspannachse (ich baue für den Transport das Vorderrad immer ab, um das Bike ins Auto zu bekommen), Magnesium Tauchrohre
RS Pike SL 2005 -> 95-140 mm Federweg, Maxle Schnellspannsystem (Schnellspanner und 20 mm Achse ist schon mal n Traum), Absenkung durch U-Turn (6 komplette Umdrehungen können einem wohl auffn Sack gehen vermute ich) - ich kenne leider niemanden, der eine solche Gabel fährt und mir Erfahrungswerten glänzen kann, aber Alu-Tauchrohre bei so einer Gabel?
MZ Z1 FR1 2005 150 -> hat ETA, aber die Steckachse ohne Schnellspanner, was für mich eigentlich auch gleich das KO-Kriterium ist, weil ich wenig Lust habe dann auch noch vor und nach jeder Tour in der Kälte zum Einpacken des Bikes mit Werkzeug rumzupopeln, welches man dann am besten auch noch vergisst
Kurzum, mir ist eine brauchbare Absenkung (ohne vom Bike zu steigen) wichtig, ebenso wie Schnellspanner. Ob mir eine 20 mm Achse wirklich einen sinnlichen Mehrwert bietet, weiss ich mangels Erfahrung leider nicht. Am Laufradsatz liegt es nicht da ich gerade eh ein neues Vorderrad machen lassen muss.
Wozu würdet Ihr mir raten? Warum? Andere Vorschläge? Ich bin gespannt ...
ich brauche mal wieder eine Entscheidungshilfe beim Gabelkauf. Ich baue gerade ein AllMountain-Bike auf Basis eines Nicolai Helius FR auf.
Ich fahre hauptsächlich hier im Siebengebirge und Steigungen bis 200 hm am Stück, die ich gerne auch hoch fahren möchte. Den Spass aber gibts halt abwärts bzw auf Trails, wenn man die hm wieder genüsslich vernichtet. Das Helius FR ist weniger wegen radikaler Fahrweise, als eher wegen meiner zwei Zentner erste Wahl. Drops oder extreme Sprünge sind bei mir eher nicht zu erwarten.
Jetzt muss natürlich noch ne Gabel rein. Bisher fahre ich an einem Hardtail eine MX Comp ETA mit 105 mm. Gerade ETA habe ich in den letzten Monaten zu lieben gelernt - ein mal ne Viertelfrehung und die Gabel ist 30 mm abgesenkt - noch ne Vierteldrehung und die Gabel ist wieder raus. Bisher das Beste an Steighilfe, was ich gesehen habe. Zu Auswahl stehen jetzt folgende Gabeln:
MZ AllMountain II 2005 -> 130 mm Federweg und ETA (damit sollte kein Berg zum Problem werden), Schnellspannachse (ich baue für den Transport das Vorderrad immer ab, um das Bike ins Auto zu bekommen), Magnesium Tauchrohre
RS Pike SL 2005 -> 95-140 mm Federweg, Maxle Schnellspannsystem (Schnellspanner und 20 mm Achse ist schon mal n Traum), Absenkung durch U-Turn (6 komplette Umdrehungen können einem wohl auffn Sack gehen vermute ich) - ich kenne leider niemanden, der eine solche Gabel fährt und mir Erfahrungswerten glänzen kann, aber Alu-Tauchrohre bei so einer Gabel?
MZ Z1 FR1 2005 150 -> hat ETA, aber die Steckachse ohne Schnellspanner, was für mich eigentlich auch gleich das KO-Kriterium ist, weil ich wenig Lust habe dann auch noch vor und nach jeder Tour in der Kälte zum Einpacken des Bikes mit Werkzeug rumzupopeln, welches man dann am besten auch noch vergisst
Kurzum, mir ist eine brauchbare Absenkung (ohne vom Bike zu steigen) wichtig, ebenso wie Schnellspanner. Ob mir eine 20 mm Achse wirklich einen sinnlichen Mehrwert bietet, weiss ich mangels Erfahrung leider nicht. Am Laufradsatz liegt es nicht da ich gerade eh ein neues Vorderrad machen lassen muss.
Wozu würdet Ihr mir raten? Warum? Andere Vorschläge? Ich bin gespannt ...