Zahnproblem+Auswirkung

Registriert
6. Dezember 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe anscheinend eine Art Fistel im Zahnfleisch. Einen Termin beim Zahnarzt habe ich schon. Nur habe ich diese Stelle anscheinend schon seit 2 Jahren, aber bisher hatte ich nie Beschwerden außer das es einige mal im Jahr eine Art kleine Eiterblase gebildet hat und ich auch 2 oder 3 mal im Jahr an der Stelle nachts das Herz pupern gemerkt habe. Sonst ist es mir nie aufgefallen. Und wenn hatte ich mir nichts dabei gedacht und die letzten male beim Zahnarzt ist auch nichts weiter aufgefallen.

Nun mach ich mir nur Sorgen, da ich nun etwas darüber gelesen habe und dies wohl bedeutet, das da eine Entzündung übern Zahn sein kann, welche Bakterien absondert und diese unter Umständen gefährlich sein können (Herzmuskelentzündung usw).

Da ich ja zumindest auch das letzte Jahr um die 2500 km gefahren bin und das Jahr davor auch (dieses Jahr 350 km) - scheine ich ja zumindest wegen der Belastung keine Probleme bekommen zu haben. Auch so gab es nur eine Erkältung. Also keine Anzeichen dass das Immunsystem geschwächt wäre

Wenn es so kommt wie es gedacht, scheint ja nur eine Behandlung mit Antibiotika oder eine Wurzelbehandlung zu helfen bzw. noch "schlimmere" Möglichkeiten.

Nun meine Fragen:

Wie lang würdet ihr bei einer Wurzelbehandlung pausieren? Bei Antibiotika wäre es klar, in der Zeit und ein paar Tage danach nichts zu machen.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht?

Danke schon mal im Voraus.
 
das merkst Du dann schon, nach einer Wurzelbehandlung, wenn Du wieder fähig bist, Sport zu machen. Das wummert ordentlich im Kiefer *au*
Ich hatte an einem wurzelbehandelten Zahn Jahre später wieder Probleme und kam dann in den Genuss von 2 Wurzelspitzenresektionen. Danach hatte ich immer noch Probleme (dann kam so eine Fistel) und da hatte ich genug: habe den Zahn durch ein Implantat ersetzen lassen. Da fistelt jetzt nix mehr ;)
 
So ein Problem hatte ich noch nicht, jedoch eine konventionelle Wurzelbehandlung (geht ja auch mit Laser). Pause braucht man eigendlich keine, zur Vorsicht vielleicht einen Tag. Wenn es dabei oder danach Schmerzt solltest du vielleicht den Zahnarzt wechseln, normalerweise geht das Problemlos. Solltest du vom Bohren nicht so begeistert sein (es wird nicht grade wenig gebohrt), denke ich, dass sich der Aufpreis für das Lasern lohnt.
Beachtet werden sollte nur, dass nach einer Wurzelbehandlung in der Regel eine Zahnkrone aufgesetzt werden muss, das Kostet Geld ;)
 
Ich habe auch wg. so einer Fistel 2 Wurzelspitzresektionen bekommen, bevor der Zahn dann doch irgendwann raus musste. Oft bildet sich halt ein Rezitiv, dann geht alles wieder von vorn los. Bei einer Resektion hast du sicher 1-2 Wochen Pause, es dauert ja schon 1 Woche, bis die Fäden rauskommen. Bei einer normalen Wurzelbehandlung kann man doch gleich wieder Sport machen, da seh ich eigentlich kein Problem. (Zumindest ich hatte da noch nie eines).
 
auch ich kann die prognose nicht verbessern.

hatte über 3 jahre probleme mit einer fistel dank einem zunächst nicht gefundenen wurzelkanal.
hab mich am anfang über den leistungsabfall gewundert. schmerzen kamen aber erst im ruhemonat.
dann die gleiche behandlung wie die beiden anderen: 2 x wurzelbehandlung, vor einem jahr dann wsr, 1 monat ruhe, dann aber wieder überdurchschnittlich oft krank und jeder mini-infekt hat zahnschmerzen verursacht.
nach langem hin und her überlegen kam das ding letzte woche raus. beim ziehen habe ich schon erleichterung durch die entlastung gespürt.

trainiert habe ich während der ganzen zeit relativ normal, hab aber schon gemerkt, dass mich was schwächt. allerdings fand ich die ausstrahlenden schmerzen mindestens genauso schlimm wie den infekt selbst.

nach den wurzelbehandlungen bin ich direkt wieder aufs rad, nach der wsr hab ich gewartet, bis die fäden raus waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja welch Erlösung das sein kann, wenn so ein immer-wieder-nervender Zahn gezogen wird ;)
Ich bin bei Zahngeschichten immer recht empfindlich, da reagiert sicherlich jeder anders.
 
ich finde die konstruktion des menschlichen körpers ja ziemlich perfekt,
aber bei den zähnen ist irgendwas grundsätzlich schiefgelaufen.
 
auch ich kann die prognose nicht verbessern.

hatte über 3 jahre probleme mit einer fistel dank einem zunächst nicht gefundenen wurzelkanal.
hab mich am anfang über den leistungsabfall gewundert. schmerzen kamen aber erst im ruhemonat.
dann die gleiche behandlung wie die beiden anderen: 2 x wurzelbehandlung, vor einem jahr dann wsr, 1 monat ruhe, dann aber wieder überdurchschnittlich oft krank und jeder mini-infekt hat zahnschmerzen verursacht.
nach langem hin und her überlegen kam das ding letzte woche raus. beim ziehen habe ich schon erleichterung durch die entlastung gespürt.

trainiert habe ich während der ganzen zeit relativ normal, hab aber schon gemerkt, dass mich was schwächt. allerdings fand ich die ausstrahlenden schmerzen mindestens genauso schlimm wie den infekt selbst.

nach den wurzelbehandlungen bin ich direkt wieder aufs rad, nach der wsr hab ich gewartet, bis die fäden raus waren.

Na da bin ich ja mal gespannt - was der Termin nächste Woche bringt :) Aber wie gesagt Schmerzen hatte ich bisher keine und sonst auch keine Probleme, wie das sich der Zahn bemerkbar macht, außer eben dass da eben so etwas im Mund/Zahnfleisch ist und ich es mit meiner Zunge ertasten kann. Leistungsabfall oder dergleichen wie oft Krank konnte ich bisher auch nicht feststellen.

Ich hoffe mal das er im schlimmsten Fall nicht raus muss, denn das Teil ist direkt über einem Schneidezahn.

Nun ich werde mal berichten wie es weitergeht :)

Danke für die Antworten und ein schönen Sonntag.
 
Du hast aus dem Grund keine Schmerzen, da der Eiter durch die Fistel einen Ausgang hat.
Hättest du die Fistel nicht, würdest du mit der schönsten dicksten Backe durch die Gegend laufen. In deinem Fall ein Frontzahn, wäre die Schwellung wohl bis zum Auge.

Vielleicht ist eine Resektion noch möglich, bevor der Zahn raus muss. Das kann aber nur dein Zahndoc entscheiden.

Gute Besserung!
 
Danke, Hm ich hoffe mal nicht.

Angenommen ich muss tatsächlich eine WSR über mich ergehen lassen und 2 Wochen pausieren, ist dann meine ganze "Form" die ich bis dahin erarbeitet habe komplett hinüber?
 
Du musst wegen einer Resektion keine zwei Wochen pausieren. Nach zwei bis drei Tagen geht es dir besser, dann kannst du entscheiden, ob du langsam wieder anfängst.

Bei meiner Resektion am einem mehrwurzeligen Zahn im Oberkiefer habe ich mich das Wochenende über geschont, bin dann am Montag wie gewohnt zur Arbeit.

Auch wird deine Form nicht hinüber sein. Nicht in so kurzer Zeit. Dein Körper wird es dir danken, da er nicht ständig damit beschäftigt ist, diesen Fistelkram zu bearbeiten. Der Schuss kann nämlich nach hinten losgehen, wenn du mal ernsthaft erkrankst, durch einen grippalen Infekt z.B. Dann muss er dagegen auch noch angehen.

Es wird, wenn noch nicht vorhanden, eine vernünftige Wurzelfüllung gemacht, evtl. zeitgleich mit der Resektion. Oder die WF wird vorher eingeleitet mit z.B. einem Antibiotikum. Ich weiß nicht, wie weit du in deiner Behandlung bist. Diverse Rö-Aufnahmen gehören auch dazu um festzustellen, wie weit die Entzündung an der Wurzelspitze fortgeschritten ist.

Was sagen deine Lymphknoten im Halsbereich?
 
Morgen,

Die 14 Tage hatte ich eher bei Antibiotikum angedacht. Bisher wurde wegen der Sache noch nichts gemacht. Deswegen wird sicher am Donnerstag erstmal geröntgt werden und dann werde ich sehen was gesagt wird.

Meine Lymphknoten sind normal - also nichts auffälliges.
 
Vollständigkeitshalber möchte ich noch mitteilen wie der Zahnarztbesuch heute war.

Also es ist bisher nur eine minmale Entzündung an der Wurzel. Meine Zahnärztin hat an der Stelle den Kanal aufgebohrt, ordentlich gespült und ein Medikament reingefüllt. Nach Ostern darf ich noch mal hin.

Sie meint das es womöglich mal einen Schlag auf den Zahn gegeben hätte und weniger mit Karies oder ähnlichem.

Ich hoffe mal dass das Medikament die Bakterien abtötet und sich die Entzündung verabschiedet.
 
Zurück