Hallo,
ich habe anscheinend eine Art Fistel im Zahnfleisch. Einen Termin beim Zahnarzt habe ich schon. Nur habe ich diese Stelle anscheinend schon seit 2 Jahren, aber bisher hatte ich nie Beschwerden außer das es einige mal im Jahr eine Art kleine Eiterblase gebildet hat und ich auch 2 oder 3 mal im Jahr an der Stelle nachts das Herz pupern gemerkt habe. Sonst ist es mir nie aufgefallen. Und wenn hatte ich mir nichts dabei gedacht und die letzten male beim Zahnarzt ist auch nichts weiter aufgefallen.
Nun mach ich mir nur Sorgen, da ich nun etwas darüber gelesen habe und dies wohl bedeutet, das da eine Entzündung übern Zahn sein kann, welche Bakterien absondert und diese unter Umständen gefährlich sein können (Herzmuskelentzündung usw).
Da ich ja zumindest auch das letzte Jahr um die 2500 km gefahren bin und das Jahr davor auch (dieses Jahr 350 km) - scheine ich ja zumindest wegen der Belastung keine Probleme bekommen zu haben. Auch so gab es nur eine Erkältung. Also keine Anzeichen dass das Immunsystem geschwächt wäre
Wenn es so kommt wie es gedacht, scheint ja nur eine Behandlung mit Antibiotika oder eine Wurzelbehandlung zu helfen bzw. noch "schlimmere" Möglichkeiten.
Nun meine Fragen:
Wie lang würdet ihr bei einer Wurzelbehandlung pausieren? Bei Antibiotika wäre es klar, in der Zeit und ein paar Tage danach nichts zu machen.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht?
Danke schon mal im Voraus.
ich habe anscheinend eine Art Fistel im Zahnfleisch. Einen Termin beim Zahnarzt habe ich schon. Nur habe ich diese Stelle anscheinend schon seit 2 Jahren, aber bisher hatte ich nie Beschwerden außer das es einige mal im Jahr eine Art kleine Eiterblase gebildet hat und ich auch 2 oder 3 mal im Jahr an der Stelle nachts das Herz pupern gemerkt habe. Sonst ist es mir nie aufgefallen. Und wenn hatte ich mir nichts dabei gedacht und die letzten male beim Zahnarzt ist auch nichts weiter aufgefallen.
Nun mach ich mir nur Sorgen, da ich nun etwas darüber gelesen habe und dies wohl bedeutet, das da eine Entzündung übern Zahn sein kann, welche Bakterien absondert und diese unter Umständen gefährlich sein können (Herzmuskelentzündung usw).
Da ich ja zumindest auch das letzte Jahr um die 2500 km gefahren bin und das Jahr davor auch (dieses Jahr 350 km) - scheine ich ja zumindest wegen der Belastung keine Probleme bekommen zu haben. Auch so gab es nur eine Erkältung. Also keine Anzeichen dass das Immunsystem geschwächt wäre
Wenn es so kommt wie es gedacht, scheint ja nur eine Behandlung mit Antibiotika oder eine Wurzelbehandlung zu helfen bzw. noch "schlimmere" Möglichkeiten.
Nun meine Fragen:
Wie lang würdet ihr bei einer Wurzelbehandlung pausieren? Bei Antibiotika wäre es klar, in der Zeit und ein paar Tage danach nichts zu machen.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht?
Danke schon mal im Voraus.