ZEB Ultimate 2022 | Einstellungen vergleichen

@Symion : warum kommt dein post so spät :) ? zu Hause liegt eine neue ZEB 2023 (hatte eine extrem günstige und schnelle Quelle) .... wir hatten ja schon das Vergnügen, wenn diese neue ZEB noch Potenzial hat melde ich mich wieder bei dir (wie mit dem Mcleod/Lyrik/Kage etc)
 
ich hatte die Befürchtung bei meinem Rahmen auch, hat sich nicht bestätigt, die AWK baut erstaunlich flach.
Wenn die ausladende Krone der Zeb in den Rahmen passt, sollte auch die AWK keine Probleme machen
Im Spindrift 2021 Thread hatte @Chief-Roberts84 erwähnt, dass er sich gleich mal einen Kratzer in seine Custom-Lackierung gehauen hat, mit der AWK...😕
 
Hi, ich habe seit diesem Jahr die ZEB ultimate, das ist das erste mal, dass ich eine Federgabel mit LSC und HSC habe. Zuvor hatte ich eine Yari und ich muss sagen die ZEB fährt sich schon besser, aber bei Änderungen an den Einstellungen von LSC und HSC merke ich fast keine Unterschiede. Vielleicht bin ich auch nicht feinfühlig genug und das is nur was für Profis, oder ich mache einfach irgendwas falsch, aber Wahrscheinlich hätte es bei mir die ZEB select locker auch getan. Hat jemand von euch einen Tipp für mich wie ich die Einstellungen besser nutzen kann? Wie ich sag und rebound richtig einstelle ist mir alles bekannt.

Ich wiege mit Bikepark Klamotten ca. 85 kg
Bike ca. 17 Kilo
ZEB Ultimate 190
62 psi
Rebound 8
HSC 2
LSC 5
 
schade das kein Bild dabei ist wie knapp es ist. Er schreibt ja nur von Schramme im Lack, also das gute Plastik noch ned berührt.
Mein Rahmen ist von der Rahmenform im Steuerrohrbereich recht ähnlich. Spindrift mit dem kleinen Dämpfer Hängebauch verträgt das wohl nicht mehr. Als allgemeines Problem würde ich das jetzt aber nicht sehen.
 
Hi, ich habe seit diesem Jahr die ZEB ultimate, das ist das erste mal, dass ich eine Federgabel mit LSC und HSC habe. Zuvor hatte ich eine Yari und ich muss sagen die ZEB fährt sich schon besser, aber bei Änderungen an den Einstellungen von LSC und HSC merke ich fast keine Unterschiede. Vielleicht bin ich auch nicht feinfühlig genug und das is nur was für Profis, oder ich mache einfach irgendwas falsch, aber Wahrscheinlich hätte es bei mir die ZEB select locker auch getan. Hat jemand von euch einen Tipp für mich wie ich die Einstellungen besser nutzen kann? Wie ich sag und rebound richtig einstelle ist mir alles bekannt.

Ich wiege mit Bikepark Klamotten ca. 85 kg
Bike ca. 17 Kilo
ZEB Ultimate 190
62 psi
Rebound 8
HSC 2
LSC 5
Am Charger2. 1 drehst du LSC und HSC ganz auf, und dann bei Bedarf zu.
Wenn es zu arg schaukelt, LSC zu, bis es zu hoppelig wird.
Wenn es durchrauscht, HSC. Zuviel reicht an die Unterarme durch.

Beide beeinflussen sich stark!
Es ist daher ziemlich unwichtig, wieviel Klicks genau.
Wenn du die Klicks zählst, immer von "zu"!
Und ja, man merkt die Unterschiede, aber der Verstellbereich ist nur sehr klein.
 
Servus,
Mein „Problem“
ich habe die neue ZEB Charger 3 in 180mm 29zoll. Geile Gabel bisher !
Habe aber jetzt schon länger bemerkt, dass egal was ich anstelle, ich die letzten 10 mm Federweg NICHT ausnutze…
Bike: Capra uncaged 9, Mullet
Fahrfertiges Gewicht 107kg, ich ohne Bike
Keine Token in der Gabel
SAG: 25%
HSC: offen
LSC: offen
Rebound: 7

Hatte schon die Fox 38er Factory und
die Öhlins RXF 38m.2 drin, welche ich beide mit maximalen Token / maximaler Luft in der Hochfahrkammer locker zum durchschlagen gebracht habe.
An genau den selben stellen, kann ich mit der Zeb machen was ich will und es bleiben immer ca 10mm federweg übrig.
SAG hab ich von 15 bis 36% getestet, da ich im Forum schon mal gelesen hab mit falschem Sag kommt der Hbo zu früh und heftig…


Ausschlaggebend war jetzt heute ein abartiger Fahrfehler, und ich bin gefühlt eingeschlagen wie ne Bombe,
Naja, immer noch kein Durchschlag…
Jetzt könnte man ja sagen sagen toll alles gut, aber wenn ich ne 180er Gabel hab und nie mehr wie 170 nutze, geht da was verloren,
Heute hätte die Gabel durchschlagen müssen, war echt n krasser Einschlag.
Ich hatte LSC und HSC auch schon mal zu zu, offen, mittelstellung .
Ohne Luft Federt sie ein bis zu 180mm,
Hatte hier schon mal vermutet das ein Produktionsfehler oder Ähnliches vorliegt, war es aber auch nicht.
Gabel ist Original und NEU von mir selber gekauft, also nichts geändert bisher.

Jemand Ähnliches beobachtet oder ne Ahnung?
 
Zurück
Oben Unten