Zeig was Du hast! - Teil 2

Kontragonist

nicht Antagonist
Dabei seit
30. Juni 2009
Punkte Reaktionen
7
Der erfahrene Eloxator bekommt das wohl so hin, dass die Eloxalschicht nicht auf oder abträgt — was man so liest. Warum ich es nicht machen würde hat ästhetische Gründe: Die Oberfläche ist ja nicht entsprechend des restlichen Rahmens gestrahlt. Wenn das bei den Druckstreben nachträglich gemacht wird, ist fraglich, ob die Struktur hinterher zum Rahmen passt. Und ob die Farbe (OK, Schwarz ist wahrscheinlich nicht so schwer wie Orange) hinterher genau getroffen wird, ist auch nicht sicher.
 

Harry-88

Fahrgemeinschaft Nicolai
Dabei seit
22. August 2010
Punkte Reaktionen
0
Ort
RUHRPOTT
So mal was BUNTES :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 

Anhänge

  • IMAG0146.jpg
    IMAG0146.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 298
Dabei seit
16. September 2011
Punkte Reaktionen
126
Ort
Erkelenz
Bevor die 2013er Räder kommen noch ein paar Bilder vom aktuellen Modell :D

Helius AC 29 mit 120 mm, Größe XL mit 640 mm OR, Gewicht 13,8 kg mit der Reverb

Macht Laune!

Die Reifen sind inzwischen gegen ein Satz Mountain Kings getauscht und die Kurbel habe ich auf 2fach mit Bash umgebaut. Besser!

image3.jpg

robert.jpg

DSCF0838.jpg

552544_405955502773288_1262669430_n.jpg


Gruß,
Robert
 

Ti-Max

Vertrider
Dabei seit
13. Februar 2008
Punkte Reaktionen
1.314
Ort
Ruhrgebiet
Jepp, immerhin AM-Dämpferaufnahme, die deutlich schöner ist als das Standard-AC-Teilchen, und dann die Gussets aus der Restekiste. Das Steuerrohrgusset gewinnt auch keinen Schönheitspreis, 29er eben. Finde ich für N nicht angemessen mit dem SR-Gusset.
 
Dabei seit
16. September 2011
Punkte Reaktionen
126
Ort
Erkelenz
das is noch die alte Geo, oder?

die Sitzrohrgussets sind aber arg altbacken...

Ja, ist die 120 mm Geometrie. Was meinst du, was ich mich über die Sitzrohr-Gussets geärgert habe, als ich den Rahmen ausgepackt habe. Die ausgefrästen Gussets wie beim AM/AC machen echt viel vom Nicolai-Look aus.

Aber dafür ein Fass aufmachen mit unklarem Ausgang...ich nutze die Zeit lieber zum Fahren und gucke mir nicht soviel in den Schritt :D

Die Reifenfreiheit würde ich mal großzügig nennen. An den Kettenstreben sind 80 mm, oben rund 75 mm Platz. Ich bin noch nix breiteres als die MK gefahren, die üblichen 2.4er sollten aber alle locker passen.
 
Dabei seit
1. Dezember 2007
Punkte Reaktionen
14.241
Ort
Wochenendhaus in der Fickt-Euch-Allee
Was meinst du, was ich mich über die Sitzrohr-Gussets geärgert habe, als ich den Rahmen ausgepackt habe. Die ausgefrästen Gussets wie beim AM/AC machen echt viel vom Nicolai-Look aus.

Aber dafür ein Fass aufmachen mit unklarem Ausgang...ich nutze die Zeit lieber zum Fahren und gucke mir nicht soviel in den Schritt :D

ganz ehrlich?

ich würd n Fass aufmachen!

diese Art Gussets gibt es seit 2010 nicht mehr!
auf der Produktseite sind eindeutig die filigranen abgebildet.

ich würde das so nicht hinnehmen...
liegt aber auch daran, das mir die Gussets an meinem Argon FR von Anfang an nicht gefallen haben und ich mir die so nicht schön trinken könnte.
 
Dabei seit
6. September 2008
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wien
ich würde auch Nicolai kontaktieren.

Mein AFR hatte ich damals mit den FR-Gussets mit dem eingefrästem N bestellt (inkl. Aufpreis), was anscheinend vergessen wurde.

Jedenfalls konnte ich mit dem "falschen" Rahmen fahren bis der neue Rahmen mit den Gussets fertig war.
 
Oben Unten