Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Heißt "Tor der Toten" und ist kein richtiges Tor, sondern ein Mahnmal für die Kriegstoten aus Rheinberg am Niederrhein.Was ist hinter dem Tor?
- wie verhält sich das Rad bei dem kurzen Vorbau?
Heißt "Tor der Toten" und ist kein richtiges Tor, sondern ein Mahnmal für die Kriegstoten aus Rheinberg am Niederrhein.
das ding ist so hässlich und unnütz, da flext garnix, selber getestetDie Perspektive täuscht wohl, dürfte in etwa einem 70mm Standardvorbau entsprechen.
Anhang anzeigen 917615
Ja, Vorbau war etwas "falsch" ausgedrückt, schwer zu beschreiben - meinte eben den etwas "zurückversetzten" Oberlenker bei relativ großem reach bei diesem Rad. Soll dann durch diese Oberlenkerposition ausgeglichen werden, kann mir das Fahrverhalten dann nicht so gut vorstellen.So kurz ist der gar nicht. Der Vorbau geht deutlich weiter nach vorne als der Oberlenker. Im Oberlenker greift man quasi in der Mitte vom Vorbau, leitet aber trotzdem die Lenkkräfte über den längeren Hebel an die Gabel. Das ist schon ziemlich gewitzt.
Inspiriert von Deinen tollen Photos, habe ich mich auch mal wieder auf die Wilseder Berg-Tour gemacht.Große Heidegraveltour: Hinter Buchholz gleich Richtung .....
Inspiriert von Deinen tollen Photos, habe ich mich auch mal wieder auf die Wilseder Berg-Tour gemacht.
Anhang anzeigen 918114
Der Alpe d'Huez der norddeutschen Tiefebene fühlt sich tatsächlich eher nach 170m an.
Die geht noch weiter nach Trittau, und sieht fast die ganze Zeit so aus wie auf dem Foto. In Trittau hat man die Wahl zwischen der alten Strecke nach Glinde, die nicht ganz so schön oder man fährt nach Schwarzenbek, die ist leider nicht immer als Radweg ausgebaut. Beim Rückweg über Glinde kann man sehr verkehrsarm bis zum Meßberg fahren.Über Pinneberg nach Hennstedt-Ulzburg, von dort gibt es bis Oldeslohe eine schön verwachsene alte Bahntrasse.
Nächste mal. Vielleicht zusammen?Beim Rückweg über Glinde kann man sehr verkehrsarm bis zum Meßberg fahren.
Von welcher Marke ist das rote Radl? Das sieht gut aus. Größe? Danke schon mal für die Info.
Von welcher Marke ist das rote Radl? Das sieht gut aus. Größe? Danke schon mal für die Info.
Das ist ein Ghost Fire Road Rage. EDIT: Sorry DoppelpostVon welcher Marke ist das rote Radl?
… wieder in Hamburg wusste ich dann, wieso ich so selten in den Norden rausfahre: von der Stadtgrenze zurück bis nach Altona 30km zersiedelte Vorstadt und Verkehrsmoloch.