Winterprojekt:
Mein Velotraum "Cross" aus dem Jahre 1994 wahr ursprünglich ein 26 Zoll Reiserad mit Flatbar und Vollausstattung und hat mich brav durch die Kanadischen Rockies, über die Alpen, gefühlt 10 Mio mal zu Arbeit und mit Anhänger zu diversen Baggerseen und Kinderspielplätzen gebracht. Irgendwann kam dann die Rohloff Variante ins Haus und das gute Stück hing die letzten 14 Jahre etwas traurig im Radschuppen von der Decke.
Der inzwischen erwachsene Sohnemann wollte auch mal ein flottes Bike und so haben wir uns an den Gravel-Umbau gemacht. Aus der
Shimano XT 3x7 wurde ein
SRAM 1x10 Schaltung. Eigentlich sollte es 1x11 werden aber dann kam die Kette auf dem kleinsten Ritzel bis auf Tuchfühlung an den Rahmen und wir haben dann einfach das 3.größte Ritzel raus genommen. Die Schaltung packt den großen Sprung mit etwas Überredung.
Die verfügbaren Vorbauten für den Gewindesteuersatz waren uns etwas zu "klassisch", weswegen wir uns für einen Ahead Adapter entschieden haben. Die gibt es für 12€ und man hat dann die volle Auswahl zu allen Vorbau- und Lenker Kombinationen. Den Ritchey VentureMax wollte ich schon immer mal ausprobieren und die ersten Testfahrten sind auch schon mal recht überzeugend. Schalt-Bremshebel Kombi ist die
SRAM Apex. Fühlt sich jetzt im Vergleich zu einer GRX auf keinen Fall schlechter an. Die
Shimano BR-R353 V-Brakes sollten eigentlich mit ihren kürzeren Bremsarmen für Rennräder ausgelegt sein. Bremst auch ganz ordentlich, der Hebelweg erscheint mir aber trotzdem recht kurz. Wenn man die Bremse sauber eingestellt hat, kann man sie eigentlich nicht mehr aushängen. Da braucht es vielleicht noch Stellschrauben für die Bowdenzüge.
Die
Reifen sind natürlich nicht "Gravel" sonder komplett ohne Profil. Bei 26 Zoll ist man das etwas eingeschränkt in der Auswahl. Gewichtstechnisch bringt das aber schon eine ganze Menge. Mit Pedalen wiegt das Teil jetzt 10,5 kg, was ich ziemlich gut finde.
Und wie fährt sich das Rad jetzt? GEIL!
Von der Geometrie war das Rad schon immer sportlich-agil und mit den Teerschneidern und dem Drop Bar Lenker geht das Rad jetzt wirklich gut nach vorne. Da wirkt mein Kona Libre schon fast behäbig.
Der LRS hat > 20 000 km runter und die Lagerschalen vorne haben schon etwas Karies. Da wird es vielleicht bald mal Ersatz geben, dann passt vielleicht auch das 11. Ritzel mit rein...