Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

So, mal ein kleines Weihnachtsupdate mit Manitou Evolver ISX-6, Huber Bushings, blauen Ergon GA1 Evo Griffen als kleiner Farbtupfer und kackbraunem Modelenker von Renthal.
Ach ja, meine Billigwaage zeigt jetzt 13,78 kg an.
Jetzt finde ich es für mich perfekt! Sorry für das schlechte Handy-Kellerbild!

large_image.jpg
 
So, mal ein kleines Weihnachtsupdate mit Manitou Evolver ISX-6, Huber Bushings, blauen Ergon GA1 Evo Griffen als kleiner Farbtupfer und kackbraunem Modelenker von Renthal.
Ach ja, meine Billigwaage zeigt jetzt 13,78 kg an.
Jetzt finde ich es für mich perfekt! Sorry für das schlechte Handy-Kellerbild!

Das MERIDA schreit auch nach Liebe :heul:
 
Ja, jetzt mit dem goldbraunen Lenker und den farbigen Griffen würde mir ein schwarzes Casting auch besser gefallen. Jedoch möchte ich die Gabel ungern nur für eine Lackierung extra zerlegen (braucht noch keinen Service) und das Plasti Dip Zeugs überzeugt mich nach einem ersten Versuch überhaupt nicht.

Ist die Frage, ob eine professionelle Lackiererei das so gut abkleben kann, so dass man die Gabel unzerlegt lackieren kann... Hat da jemand Erfahrung?
 
Ist die Frage, ob eine professionelle Lackiererei das so gut abkleben kann, so dass man die Gabel unzerlegt lackieren kann... Hat da jemand Erfahrung?

generell sollte es gehen, nur an der stellen, wo die abstreifer sitzen wird es vielleicht nicht ganz perfekt, zumal man da auch schlecht hinkommt zu anschleifen, sollte aber alles machbar sein.

grüße von einem lackierermeister
 
ich würde mein casting auch gerne neu pulvern oder lackieren lassen. Es ist aber ein Magnesiumcasting. Daher weiß ich nicht genau, wie man am besten und mit wenig aufwand den lack runterbekommt. Chemisch entlacken? Sandstrahlen?. Bzw. gibt es beim "backen" (pulvern) probleme mit dem innenleben des Castings, also speziell den Buchsen?

es geht um ein Duroluxcasting.

kann man da einfach das casting abziehen, die staubabstreifer und die filzringe entfernen und das teil zum entlacken/lackieren schicken? oder bedarf es etwas mehr vorarbeit? meine sorge mein strahlen ist z.b., dass sand im innern der gabel landet, den ich dann nicht mehr rausbekomme und der mir die standrohre versaut.
 
Den Sand bzw die Glasperlen wirst du sauber wieder raus bekommen, am besten mit wasserstrahl ausspülen. Aber zum pulvern müssen alle Kunststoff und gummiteile aus dem Casting raus, da die Teile nach dem pulvern in den Ofen kommen..
 
Zurück
Oben Unten