Zeigt her eure Enduros

Kommt mir bekannt vor. Wohl nicht das zuverlässigste Teil von Hope?!

Ich schneide nun seit Jahren jeweils ein Gewinde rein und verwende das Standard EDC Tool. Gab nie Probleme wegen dem Gewinde im Gabelschaft, selbst nicht im Garantiefall (RS & Öhlins).

Ja. Selbst bei Rennen nie eine verloren. Selbst auf dem Shuttle Hänger in Finale kannst die dranlassen. Nur einmal beim Biketragen hab ich Dussel die Fidlock mit der Schulter unbemerkt rausgedrückt.
Eigentlich sehr zuverlässig wie von Hope gewohnt.
Das META war jetzt das 5te Rad in dem der Expander verbaut war aber jetzt hat er aufgegeben und konnte nicht mehr geklemmt werden..
Das mit dem Gewinde und dem Standard EDC Tool hatte ich mir auch schon überlegt.. Vielleicht ein Projekt für den Winter.
 
+1 edc mit gewinde - bestes system. das gewinde zu schneiden ist (nahezu) idiotensicher, und damit is die vorspannung super gleichmäßig und easy.

und +1 fidlock. selbst beim DH hämmern am geisskopf mit dem hardtail nicht verloren. bisher nur eine einzige flasche defekt - die hab ich während der fahrt nicht sauber eingeklickt und bin drübergefahren :ka:
Man muss ja zum Glück kein Gewinde mehr schneiden
 
Man muss ja zum Glück kein Gewinde mehr schneiden
jaein... ich versteh nicht, wo das problem mit dem gewinde liegt :ka: es ist leichter, idiotensicherer, ausfallresistenter und einfacher als jedes andere system zur steuersatzvorspannung. und der letztr mit bekannte fall mit stress bei der gewährleistung war vor 5 jahren oder so...
 
jaein... ich versteh nicht, wo das problem mit dem gewinde liegt :ka: es ist leichter, idiotensicherer, ausfallresistenter und einfacher als jedes andere system zur steuersatzvorspannung. und der letztr mit bekannte fall mit stress bei der gewährleistung war vor 5 jahren oder so...
Finde das auch gut. Besser als schief eingeschlagene Krallen:D
 
Finde das auch gut. Besser als schief eingeschlagene Krallen:D
Dafür hab ich mir, nachdem ich herausgefunden habe das der Hope Expander kaputt ist, ein Tool gedreht :D
IMG-20220325-WA0003.jpeg
 
Ja. Tool V1 ist kein Problem. Es passt aber wie bereits erwähnt nur der kleine Kanister.

Ansonsten bin ich gleicher Meinung wie @null-2wo Das Gewinde ist das beste System zur Steuersatzvorspannung, aus den genannten Gründen.
Das System vom threadless Carrier ist aber, finde ich, deutlich besser. Kein Gewinde scheiden, keine Kralle...perfekt ( außer man fährt Fox)
 
Mein META AM frisch nach dem ersten Rennen.
Aufbau hat sich bisher bewehrt und es wurden nur Kleinigkeiten geändert.

Neben dem Backcountryresearchstrap der Schlauch/CO2Kartusche/Reifenheber hält wurde der Hope Expander wegen defekt durch eine normale Kralle ersetzt.
Jetzt hält das OneUp EDCLite Tool auch endlich und klappert nicht rum.

Einen Ersatz für die Fabric Flasche brauche ich auch noch.. Fidlock? Taugt das?
Bin es satt ständig auf Wanderschaft zu gehen weil die Flasche andere Wege geht.

Nicht Forenkonformes Foto und das Rad ist eh viel zu teuer und zu schwer :o

Anhang anzeigen 1466730
fährst du die ex1700 räder? welche gewichtsklasse hast du?
 
es gibt nix geileres als ohne ballast am körper zu fahren
erstmal schnell ein pic bevor es Ärger gibt..
Das versteh ich und gehe davon aus das du trotzdem was damit nicht nakkisch meinst.
Aber wenn du Tools, Pumpe, ca. 3L Trinken und Handy etc. eh mitnimmst kannst das alles doch auch in ne gute Hip oder Rucksach packen da das Gewicht eh recht gering ist bei EDC bzw. anderen Tools.
141_22.jpg
 
Zu wenig „Freundschaft“ mit nem Mod? 🤫

Aber da Gallerie und für Dich ⬇️

Anhang anzeigen 1466019
Sind ja schon echt scharfe Teile dran verbaut. Apropos verbaut, warum steht die Bremse so nahe an den Griffen, ist das nicht unergonomisch? Und was und wo fährst Du eigentlich mit diesem Edel-Raumschiff? Und vielleicht hast Du ja auch noch ein Foto in dreckig?
 
soweit hält alles? hab 20kg mehr aber der ex1700 wird ja allgemein als sehr zuverlässiger lrs bezeichnet obwohl von der Stange. zudem geht der preis auch absolut klar
Ich habe bisher nichts negatives zu berichten.
Grad Preis/Leistung und die vielen positiven Berichte haben meine Wahl auf den LRS fallen lassen und ich habe es bisher nicht bereut.

Ein Leichtbauprojekt war und wird das Rad eh nie
 
Zurück