Zeigt her eure Enduros

Wo sind eigentlich die ganzen Leute hin, die vor 10 Jahren noch lang und breit erklärt haben, dass 125mm reichen, 150mm eh schon zu viel sind und es ja so unglaublich wichtig ist, dass der Sattel als Kontaktstelle am Bike nicht zu niedrig sein darf? :D
Melde mich!
150 jetzt nicht aber mehr als 185 brauch ich nich.
Perfekte Sattelhöhe am Knie und nie Kontaktprobleme mitm Sattel.
 
image1.jpeg



Obwohl Air-Shok, wohl doch Enduro... und nur 125mm Stützenabsenkung... 160 geht nicht rein, zu kurze Beine.... habe mich in Lenzerheide beim Testevent sehr verloren gefühlt, auf dem Pivot, weil da der Sattel viel weiter runter ging als bei meinem ;-)
 
Ich fahre mit „um die 180mm“ ganz gut.
Letzthin mit 170 Absenkung 1000Hm verwurzeltes und verblocktes Steilgelände im Wald runtergeturnt. Da hab ich doch einige Male mehr Bewegungsfreiheit vermisst. Z.B. in Finale oder Reschen hingegen langt 170 völlig. Dennoch nun umgerüstet auf 210. Da die OEM Stütze kaka ist, ich am anderen Bike 213 habe und damit nur Vorteile, aber keine Nachteile erkenne. :daumen:
Das mit dem Kontaktpunkt am Sattel, der nicht zu tief sein soll, hab ich schon damals nicht kapiert... 🤷‍♂️
 
Solange man auf dem Bike bleibt geht es ja noch. Richtig Mist wird es, wenn man in sehr steilem Gelände absteigen muss und will wieder aufs Bike. Beim Fully fehlt dann nämlich noch der Sag ...

Am Fatbike habe ich die 212mm und die hätte ich eigentlich gerne an allen Bikes.
 
Hab auch 213mm, weniger will ich nicht mehr. Warum sich mit weniger begnügen? Damit man Akku hinten hat? Das würde zb ein Rad wie das Enduro ausschließen, solch einen Einschub will dich keiner
 
Wer schön wen dir das mal für s oder xs Räder hin bekommen das ich ne 175 fahren könnte grade bin ich bei 120 mit kurzer Kurbel

Da ich vom bmx komme bin ich mein Sattel kurz unter dem Knie gewöhnt und am mtb ist der drüber das nervt leider tierisch

Ok Falle auch aus dem Standard mit 166 Schrittlänge
 
Wer schön wen dir das mal für s oder xs Räder hin bekommen das ich ne 175 fahren könnte grade bin ich bei 120 mit kurzer Kurbel

Da ich vom bmx komme bin ich mein Sattel kurz unter dem Knie gewöhnt und am mtb ist der drüber das nervt leider tierisch

Ok Falle auch aus dem Standard mit 166 Schrittlänge
Also im aktuellen Rallon bekommst Du selbst bei Rahmengröße S die 210er OneUp Dropper Post komplett rein.
 
Hab auch 213mm, weniger will ich nicht mehr. Warum sich mit weniger begnügen?
Weil man 2017 oder so eine (Bode heute funktionierende) 185er gekauft hat und momentan andere finanzielle Prioritäten hat. :-(
Aber ich müsste auch mal testen, ob sich für mich >185mm lohnen. Ich bin von ehemals 150mm auf die 185er gewechselt, aber auch auf einen beiteren Sattel. Der breitere Sattel macht sich ab und zu negativ bemerkbar. Aber obs mit mehr Hub besser wird?
 
Weil man 2017 oder so eine (Bode heute funktionierende) 185er gekauft hat und momentan andere finanzielle Prioritäten hat. :-(
Aber ich müsste auch mal testen, ob sich für mich >185mm lohnen. Ich bin von ehemals 150mm auf die 185er gewechselt, aber auch auf einen beiteren Sattel. Der breitere Sattel macht sich ab und zu negativ bemerkbar. Aber obs mit mehr Hub besser wird?
Ich hatte auch 185er gekauft, breite Sattel hat beim Downhill gestört, die 213mm war im g16 meiner Frau, die hab ich direkt geklaut und das macht dann tatsächlich einen Unterschied. Aber ich konnte die 213mm Revive auch komplett im Rahmen versenken was natürlich oft nicht möglich ist
 
Anhang anzeigen 1781017
Gocycle Schnäppchen frame in XL mit den parts vom Titan (requiescat in pace).
Weiß durch seine Fahreigenschaften zu gefallen, auch wenn wir 2 noch in der Kennenlernphase sind.
Nice. Das Ripmo stand auch lange auf meiner Liste, is aber dann doch das Last geworden....
Btw, wollten wir nich schon vor Lagem mal ne gemeinsame Tour machen?! 🤔
 
Zurück