@cdrider hinten ist natürlich ein neueres Laufrad mit HG für 8-9-10er Kassette. Das tolle an den GTs ist ja das neue Laufräder problemlos passen, weil schon damals der Rahmen hinten 135mm breit gebaut wurde.
Die Deore m5100 11-52 Kassette passt auch auf HG, nur deswegen war das für mich interessant. Ich habe für hinten allerdings eine SunRace MX80 11-50 gekauft, da einige Käufer der Original Deore Kassette sagen, dass nach einer Weile sich die großen Kassettenritzel lockern. SunRace 11er Käufer sind dagegen happy. Die Microshift Advent X Schaltung ist schon ziemlich gut. Ein anderes Bike Projekt habe ich aber aufgegeben, somit kann ich die Deore M5100 probieren und ein etwas größeres Kettenblatt vorne wählen.
Die 10er Schaltung fuhr sich ok über ein paar Monate, natürlich war mir immer klar, dass ich ein anderes Kettenblatt brauche. Die jetzigen sind zudem nicht nur zu groß für die 10er und 11er Kette, sondern auch total am Ende. Benutzt habe ich das mittlere 34er Kettenblatt, der STX Umwerfer ist abgebaut.
@tvärsÖverFälten Soweit ich verstanden habe und selbst an meinem GT geprüft habe, ist das mittlere Kettenblatt mit 58mm das zentrale Blatt für die Verschraubung. Der 94er Lochkreis dient nur zu Verschraubung des großen Kranzes, nicht zur Befestigung des Kettenblatts mit der 5-Arm Kurbel. Sehr skurril vor allem auch weil auf den ersten Blick es so aussieht, als sei das große Blatt mit der Kurbel verbunden.
Hier ist eine technische Zeichnung der STX
STX 58mm 94mm im Forum. Ich habe sie hier nochmal angehängt.
GT selber gab in den Spezifikationen 73mm bottom bracket an. Siehe
englisch-sprachiger 1994er Katalog bei retrobike.co.uk. Die Tabelle am Ende des Katalogs listet sehr detailliert die Ausstattungen der 94er GTs auf.
@tvärsÖverFälten Vielleicht auch interessant für dein 94er Karakoram.