Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
So, möchte mein Norco hier auch posten. Den Rahmen wurde vom Artur bearbeitet. Besten Dank an dieser Stelle.
Gewicht 16,5 kg
gerne... ist aber auch ein schöner rahmen![]()
Kommt verdammt gut, vor allem mit der Dorado![]()
ich muss meins endlich schlachten...
Hoffentlich hält er noch ein paar Jahre. Ich fände es schade, ihn tauschen zu müssen.
nachdem ich schon so viel RAW rahmen gesehen habe,- mit löchern im rohr die zugespachtelt werden und dann farbe drauf, und niemand sieht es... und das vom werk aus.
oder schweißnähte mit lauter kleinen löchern usw.
verarbeitung+aluqualität ist TOP , da kann man nix sagen.
nachdem ich schon so viel RAW rahmen gesehen habe,- mit löchern im rohr die zugespachtelt werden und dann farbe drauf, und niemand sieht es... und das vom werk aus.
oder schweißnähte mit lauter kleinen löchern usw.
das kann ich nicht machen... sorry.Hast du mal ein Beispiel?
das hätte ich bei Last nicht gedachtdas kann ich nicht machen... sorry.
ich kann nur sagen, all die Rahmen werden u.a. von den IBC usern voll gehyped![]()
das hätte ich bei Last nicht gedacht
das hätte ich bei Last nicht gedacht
Spar dir den Stress!Guten Abend,
ich bin am überlegen ob ich meinen Rahmen (Canyon Strive) mal entlacke.
1. Welche Utensilien benötige ich??
2. Kostenrahmen??
3. Kann man das gegen Oxidierung versiegeln??
4. Pflegeaufwand??
5. Hat wer das schonmal am Strive gemacht?? (Wenn ja bitte Bilder)
Gruß Lukas
Guten Abend,
ich bin am überlegen ob ich meinen Rahmen (Canyon Strive) mal entlacke.
1. Welche Utensilien benötige ich??
2. Kostenrahmen??
3. Kann man das gegen Oxidierung versiegeln??
4. Pflegeaufwand??
5. Hat wer das schonmal am Strive gemacht?? (Wenn ja bitte Bilder)
Gruß Lukas
Weil du ja den halben Teil machst@Lukas2046 ab zum Artur damit![]()