Makke
ChaosTheoriePraktiker
ein Spezi Enduro ... schick!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
ich hab mich hier im thread mal ein bisschen eingelesen, da ich mir eventuell nen alu rahmen ausm bikemarkt holen will, dessen farbe allerdings so garnicht geht. daher ist die überlegung den in raw zu verwandeln... dazu hätte ich ein paar fragen bzw korrekturen falls ich was falsch verstanden habe...
zunächst den lack abbeizen ( würde ich machen lassen ),
dann mit schmiergelpapier von grob bis fein bearbeiten. reicht es wenn man das von hand mit herkömmlichem papier ausm baumarkt macht oder spezielles ?
ich habe was von oberflächenverdichtung gelesen, damit ist einfach die politur gemeint. so richtig?
Sorry für OT, aber es wurde gefragt
![]()
Mehr im Album. Was ich krass finde: Der Rahmen ist jetzt 75g leichter
Beste Grüße
Andy
Hallo Klausist das Hartcoat?
wo haste das denn machen lassen?
Ah ja,
haben die die Passungen und Gewinde abgedeckt?
Und schaut nicht mehr aus wie roher Stahl, sondern eher wie Chrom (da wuerde ich gleich verchromen). Auch verdichtetes Alu hat mit Raw nichts mehr zu tun (sieht aber auch gut aus).
Und wie schon gesagt: roher Stahl _muss_ verrostet sein, damit's richtig aussieht! Stoeren tut der Rost aber bei transparenten Farben, weswegen ich die auch bei einem Rahmen nicht nehme (das Switchback haette es auch in Gruen oder Rot transparent gegeben).
The Switchback now comes in our popular classic colour and finish, Cherry Red! Unlike the other two finishes we offer (Transparent green and Clear Raw) Cherry Red doesn't show the patinering of the material through the finish. So if our 'artistic' embracing of the weathering of steel isn't your bag then this deep, rich Cherry Red will hopefully tickle your fancy!
Das zeugt dann ja nicht unbedingt von fachmännischer Anwendung.Nope, haben sie nicht. Die Gewinde am Tretlager sind auch kein Problem. Die Lagerpassungen wurden etwas größer. Da die Lager zuvor schon relativ locker saßen habe ich sie eingeklebt.
Beste Grüße
Andy