Hier mal eine Anleitung wie ich die Innensechskant auf der Drehmaschien Herstelle.
Im Grunde braucht man nicht viel dafür.
Eine mitlaufende Körnerspitze
Ein Halter um die Körnerspitze im Werkzeughalter zu befestigen.
Paar Bit's die man zum Räumwerkzeug umfunktioniert.
Ein Bit Halter
Ein Senker und entsprechende Bohrer.
Bei den Bit's sollte man drauf achten das diese von der Schlüsselweite nah am Nennmaß sind und nicht zu viel untermaß haben. Das erleichtert später die Nacharbeit. Auch drauf zu achten ist, das die 6 Ecken nicht zu rund sind.
Die Bit's habe ich vorne angebohrt, um einen Spanwinkel zu erzeugen und ein Stück hinter der Schneide frei gedreht.
In meinen Fall möchte ich ein 3mm Innensechskant Herstellen.
Also bohre ich ein 3mm Loch und versehe dieses mit einer Fase. Die Fase sollte dabei etwas größer sein als die diagonale vom Innensechskant.
Jetzt nehme ich die mitlaufende Körnerspitze mit Halter und montiere es in den Werkzeughalter.
Richte die Körnerspitze nach der 3mm Bohrung aus und versetze die Körnerspitze in X zwischen 0,5 bis 1mm aus der Mitte.
Das versetzten aus der Mitte ist wichtig damit das Räumwerkzeug nicht mit allen 6 Ecken drückt sonder immer nur mit einer oder zwei Ecken.
Die richtigen Räumwerkzeug funktioniert da ähnlich, nur das sich da alles nochmal in sich dreht.
Nach dem das gemacht ist, kommt etwas Öl in die Bohrung. Der Bit wird mit Bithalter angesetzt.
Die Maschine lasse ich immer mit höchster Drehzahl laufen (1750 u/min), gucke das der Bit sich ohne Ausschlag mit dreht und drücke ihn dann in die Bohrung.
Je nach Größe braucht man dafür mal mehr mal weniger Kraft. Auf meiner Maschine sind 6mm Innensechskant das Maximum.
Nachdem man den Bit mit der Zange raus gezogen hat, entferne ich mit dem Bohrer innen den Grad noch.
Jetzt kommen wir zur der Nacharbeit.
Da die Bit's kein Übermaß haben sind die hergestellten Innensechskant immer zu klein und ein Inbusschlüssel geht da nur schwer rein.
Ich nehme dafür dann ein guten nicht verschließen Inbusschlüssel, drücke ihn rein und bewege ihn kreisförmig im Kreis. Das mache ich solange bis der Innensechskant sich etwas geweitet hat und der Inbusschlüssel gut rein und raus geht.
Und das war eigentlich schon alles, ist nicht ganz so professionell aber es funktioniert.
Ich mache es allerdings nur bei Alu, bei Stahl wird das schon nicht klappen.