Zeigt her eure Yetis!

1686002420587.jpeg


Am Unterrohr geht es auch ohne Probleme. Rausspringen aus der Halterung geht nicht da ja die Laufräder mit Spannbänder fixiert sind.
 
Anhang anzeigen 1709384

Am Unterrohr geht es auch ohne Probleme. Rausspringen aus der Halterung geht nicht da ja die Laufräder mit Spannbänder fixiert sind.
Geht schon. Das Gefühl, wenn man in den Rückspiegel schaut und kein Rad mehr sieht, ist unschön…
Das Rad hing dann -durch die Spanner fixiert- hinten über den Träger.
 
Ich habe zur Sicherheit noch einen kurzen Riemen um die Halterung rum gelegt, das siehst du auf dem Foto wenn du ran zoomst.
 
Eine Teileliste wäre schon interessant, schaut ja sehr edel aus.
OK ...

Rahmen: Yeti TorQ SB160, Größe L
Gabel: RockShox Zeb 2023, 180 mm
Dämpfer: PushIndustries, 116
LRS: Newman SL A 30, IndustryNine Hydra Naben (schwarz) (Aufbau durch Radsporttechnik Müller)
Ventile (tubeless): MucOff OilSlick
Reifen: Specialized Eliminatior Grid Trail, vorn 2,6, hinten 2,3 (beide tubeless)
Antrieb: SRAM Transmission XX, Kassette und Kette; Kettenblatt: 34 – SRAM Transmission XX SL; Kurbelarme: SRAM XO 700 mm, Controller: SRAM AXS POD
Sattelstütze: Rockshox Reverb AXS, 170 mm
Sattel: Terry Fly Ateria
Bremsen: Trickstuff Maxima
Bremsscheiben: TRP R1 6-loch vorn 223, TRP R1 6-loch hinten 203
Lenker: M7 ENVE 800 mm Carbon
Klingel: Spurcycle silber

BURGTEC (Kashima Bronze):
Steckachsen vorn und hinten
Vorbau Enduro MK3 35, 35
Pedalen Penthouse Flat MK5
Spacer (2 x 5 mm und 2 x 5 mm Ritchey Carbon)
Griffe (Bartender ProLock - GregMinaar Signature, Gum)
 
Sehr schick! M oder L? bin auch grad am überlegen :)
Das ist ein L
Hier habe ich ein bisschen mehr dazu geschrieben:

 
👍
Wie sieht es bei dir mit Größe und Schrittlänge aus? Ich bin nominell 2cm zu groß für M , bin mir aber nicht sicher ob L nicht etwas zu groß wäre. 😬
 
Zurück
Oben Unten