• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Zu viel Bremskraft! Intend Trinity

Registriert
31. Oktober 2018
Reaktionspunkte
86
Hi,

ich habe kein wirkliches Problem, aber Bedarf die Sache zu optimieren. Folgendes Setup:

Ich:
  • 1,80 m
  • 78 kg

MTB Nr 1:

  • Yeti SB 130 LR (ca 13 kg)
  • Scheiben 200/180 Trickstuff
  • Beläge: Intend White Magic
  • Bremse: Intend Trinity

E- MTB NR 2:

  • Heckler SL (ca 19,5 kg)
  • Scheiben 200/200 SRAM Hs2
  • Beläge: Intend White Magic
  • Bremse: Intend Trinity

"Problem":

Ich habe das E-Bike Recht neu und auch sofort auf die Trinity umgerüstet. Die Bremskraft in dieser Kombi gefällt mir perfekt. Genau so will ich es haben.

Wenn ich jetzt aufs Yeti umsteige, ist mir die Bremskraft vorne einfach zu krass. Bei Steilabfahrten, vor allem steilen Spitzkehren ist "OTB" direkt ein Thema.

Klar Gewöhnungssache, aber der Umstieg aufs Heckler SL geht viel leichter als dann wieder zurück aufs Yeti. Ich will also das Yeti etwas entschärfen, um dem Gefühl des Hecklers ähnlicher zu sein.

Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten, vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem schon gehabt und kann mir seine Erfahrungen berichten:

1) Bremsscheibe vorne verkleinern auf 180 (wie groß ist der Effekt?)

2) Beläge nur vorne in schwächere tauschen

3) Dünnere Scheiben nehmen (bringt das was?)

4) Kombination aus allen Sachen

Wenn jemand einen heißen Tipp hat, gerne her damit.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von d-T-o

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Gibt Leute, die haben echt Probleme ;)

OTB im Steilen ist eigentlich mehr ein Geometrie-Problem. Grad im Steilen will man doch gute Bremsen. Mit zu viel Verzögerung hatte ich da noch nie ein Problem, mit zu wenig schon. Eventuell mal etwas tiefere Körperposition probieren, dazu vielleicht etwas tieferen Lenker? Ist eigentlich mehr ein Positionierungsproblem und man muss dazu den Lenker nicht tiefer machen, es kann aber helfen. Wichtig ist: Körperschwerpunkt runter und nicht nach hinten, nach hinten ist kontraproduktiv. Ansonsten könnte eine Angle Set helfen, macht durch flacheren Lenkwinkel mehr FC.

Ansonsten, wenn es denn Verschlechtern der Bremese sein soll:
1) Bremsscheibe vorne verkleinern auf 180 (wie groß ist der Effekt?)
Bringt genau 10%. 180 sind 90% von 200.

2) Beläge nur vorne in schwächere tauschen
Alternativ kannst du auch ein bisschen Öl auf die Bremsscheibe bringen, reduziert die Verzögerung ebenfalls. ;)

3) Dünnere Scheiben nehmen (bringt das was?)
Dünnere Scheiben verringern nur die Wärmekapazität (eine Frage der Masse), da wird es halt bergab im Laufe einer längeren Abfahrt schneller schlechter, aber nicht initial.

4) Kombination aus allen Sachen
Ich denke, Öl auf der Bremsscheibe allein reicht.

Wenn jemand einen heißen Tipp hat, gerne her damit.
Oder halt das:
5) Daran gewöhnen...
Ein bisschen Gefühl im Finger kann man sich antrainieren und ist sicherlich das Beste, denn Verzögerung potentiell zu haben, vor allem wenn insgesamt die Bremstechnik - Körperhaltung! - besser wird, ist eigentlich unbezahlbar. :)

Zu
6) E-Bike fahren und das andere Rad verkaufen / Trinity gern @dom_i zum Spottpreis anbieten.
Da finden sich notfalls auch noch weitere Leute, die dir da helfen würden. :D
 
Also erstmal danke für alle Antworten. Mir ist auch klar, dass die Frage etwas doof ist.

-10% und Gewöhnen klingt machbar.

Hätte ich nur ein Rad, wäre die Gewohnung einfach, aber der Unterschied zwischen beiden macht mich etwas unkomfortabel.
 
Gibt Leute, die haben echt Probleme ;)

OTB im Steilen ist eigentlich mehr ein Geometrie-Problem. Grad im Steilen will man doch gute Bremsen. Mit zu viel Verzögerung hatte ich da noch nie ein Problem, mit zu wenig schon. Eventuell mal etwas tiefere Körperposition probieren, dazu vielleicht etwas tieferen Lenker? Ist eigentlich mehr ein Positionierungsproblem und man muss dazu den Lenker nicht tiefer machen, es kann aber helfen. Wichtig ist: Körperschwerpunkt runter und nicht nach hinten, nach hinten ist kontraproduktiv. Ansonsten könnte eine Angle Set helfen, macht durch flacheren Lenkwinkel mehr FC.

Ansonsten, wenn es denn Verschlechtern der Bremese sein soll:

Bringt genau 10%. 180 sind 90% von 200.


Alternativ kannst du auch ein bisschen Öl auf die Bremsscheibe bringen, reduziert die Verzögerung ebenfalls. ;)


Dünnere Scheiben verringern nur die Wärmekapazität (eine Frage der Masse), da wird es halt bergab im Laufe einer längeren Abfahrt schneller schlechter, aber nicht initial.


Ich denke, Öl auf der Bremsscheibe allein reicht.


Oder halt das:

Ein bisschen Gefühl im Finger kann man sich antrainieren und ist sicherlich das Beste, denn Verzögerung potentiell zu haben, vor allem wenn insgesamt die Bremstechnik - Körperhaltung! - besser wird, ist eigentlich unbezahlbar. :)

Zu

Da finden sich notfalls auch noch weitere Leute, die dir da helfen würden. :D
Was bedeutet OTB ???
 
Hat dann aber nix mit der Bremse zu tun sondern mit dem Unvermögen diese zu bedienen!....man könnte auch sagen, Fahrtechnik üben!
Fahrtechnik kann man immer üben.

Hier geht es aber mehr um das Angleichen verschiedener Bremseigenschaften zweier Fahrräder und wie man diese näher aneinander bringt, um den Umstieg zwischen diesen Fahrrädern bequemer zu machen.
 
das heckler SL hat halt mehr stack und nen flacheren lenkwinkel. vielleicht entsteht dadurch das gefühl beim umstieg, da das heckler geoseitig mehr sicherheit vermittelt. sind denn die cockpits identisch gespacert?
glaub auch, dass das problem nicht an der bremse liegt.

1720702721622.png
 
Ich fahre das Yeti schon lange und viel und kann das Phänomen schon auf die Bremse schieben. Ich kenne das Bike gut und habe schon tausende Spitzkehren und Steilabfahrten damit gemacht.

Lange mit der Code RSC. Dann mit der deutlich stärkeren Trinity. Als ich noch kein zweites Rad hatte, war das alles kein Problem nach einer Gewohnheitsphase nach der Code zur Trinity.

Mit dem 2. Rad ist die Kalibrierung meines Bremsfingers schwierger geworden, und ich mag die etwas "weichere" Bremse des Hecklers mehr (auch schon auf dem Parkplatz)

Jetzt will ich das Yeti auch etwas später bekommen.
180er Scheibe, plus grüne Galfer werde ich probieren.
 
aber du schreibst doch gerade selbst, dass das offenbar gewohnheit und nicht die bremse ist wenn du vor dem heckler SL kein problem hattest...
 
aber du schreibst doch gerade selbst, dass das offenbar gewohnheit und nicht die bremse ist wenn du vor dem heckler SL kein problem hattest...
Ja es ist Gewohnheit.

Nur fahre ich ja beide parallel und hätte daher gerne ein ähnliches Bremsgefühl. Und mir taugt das Bremsgefühl des Hecklers mehr.

Also will ich - auch wenn ich mich an das Bremsgefühl des Yetis gewöhnen kann - das Yeti an das Heckler angleichen.
 
Tausch doch mal die vorderen Scheiben untereinander! Vielleicht bringt das ja schon den gewünschten Erfolg. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass bei gleichem Bremsen-Setup und einzig 6,5 Kg Gewichtsdifferenz solch massive Unterschiede sein können. Ergo mal den einzigen technischen Unterschied (die Bremsschreiben) unter die Lupe nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ist Gewohnheit.

Nur fahre ich ja beide parallel und hätte daher gerne ein ähnliches Bremsgefühl. Und mir taugt das Bremsgefühl des Hecklers mehr.

Also will ich - auch wenn ich mich an das Bremsgefühl des Yetis gewöhnen kann - das Yeti an das Heckler angleichen.
Ohje, viel Erfolg beim lösen deines Luxusproblems. Aber vmtl sind besser dosierbare Beläge die beste Option.
Dein Sturz aus dem Finale Video, wäre aber so auch mit jeder vergleichbaren Bremse passiert. Da bist du einfach nicht gut gefahren.
Sagt sich so einfach, vom bequemen Sofa aus ((;

An der Stelle aber mal Kudos für deine toll produzierten, intelligenten und witzigen Videos.
 
Dein Sturz aus dem Finale Video, wäre aber so auch mit jeder vergleichbaren Bremse passiert. Da bist du einfach nicht gut gefahren.
Sagt sich so einfach, vom bequemen Sofa aus ((;

An der Stelle aber mal Kudos für deine toll produzierten, intelligenten und witzigen Videos.

Das ist komplett richtig. Da war definitiv alles verkrampft und ich scheisse drauf.

Aber das ist mittlerweile ein paar Wochen her und ich mit der Trinity gut vertraut und wieder gut eingefahren.

Es ist einfach der Unterschied zwischen Trinity Heckler und Trinity Yeti, den ich gerne kleiner hätte.

Und danke für Worte zu den Videos, ist ja ein Humor, den nicht unbedingt jeder teilt 😄
 
Zurück