Zweites Bike notwendig?

Dabei seit
12. Juli 2012
Punkte Reaktionen
74
Ich bin seit Wochen schon am grübeln ob ich ein zweites Bike anschaffen soll.

Ich fahre mehrmals unter der Woche Hometrails und ca. jedes zweite bis dritte Wochenende im Bikepark.

Letztes Jahr bin ich gut mit meinem YT Capra Core durch die Saison gekommen. 2 Wochen war es mal wegen eines defekten Dämpfers außer Betrieb. Das war auch zu dem Zeitpunkt kein Problem und ich konnte auf das Bike verzichten.

Mich lässt aktuelle nur der Gedanke nicht los, dass wenn das Bike mal länger ausfällt wegen Rahmen defekt etc., dass ich nicht auf die Trails komme. Andererseits denke ich mir auch, dass ich es schade finden würde, wenn dann ein Bike nur rumsteht und nicht genutzt wird.

Das weitere Bike soll dann aber auch definitiv ein Enduro werden.

Wie sind hier so eure Erfahrungen? Sollte man zur Sicherheit ein zweites Bike haben?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Muckal

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Muckal

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

Milsani

Haldenhonk
Dabei seit
2. September 2001
Punkte Reaktionen
3.280
Ort
Woanders is auch Scheiße!
Ich bin seit Wochen schon am grübeln ob ich ein zweites Bike anschaffen soll.

Ich fahre mehrmals unter der Woche Hometrails und ca. jedes zweite bis dritte Wochenende im Bikepark.

Letztes Jahr bin ich gut mit meinem YT Capra Core durch die Saison gekommen. 2 Wochen war es mal wegen eines defekten Dämpfers außer Betrieb. Das war auch zu dem Zeitpunkt kein Problem und ich konnte auf das Bike verzichten.

Mich lässt aktuelle nur der Gedanke nicht los, dass wenn das Bike mal länger ausfällt wegen Rahmen defekt etc., dass ich nicht auf die Trails komme. Andererseits denke ich mir auch, dass ich es schade finden würde, wenn dann ein Bike nur rumsteht und nicht genutzt wird.

Das weitere Bike soll dann aber auch definitiv ein Enduro werden.

Wie sind hier so eure Erfahrungen? Sollte man zur Sicherheit ein zweites Bike haben?
Wenn du viel und intensiv unterwegs bist sind ernste Defekte z.B. ein Rahmenschaden nichts Ungewöhnliches.
Garantieabwicklunge können ein paar Tage, oder wenn du Pech hast auch Wochen oder Monate dauern...

Von daher ist so ein Backup Bike durchaus sinnvoll.

M.
 

shibboleth

Mointainbiker
Dabei seit
13. August 2020
Punkte Reaktionen
760
Habe das Thema in der Forenübersicht gesehen und nicht gelesen. Die Antwort lautet jedenfalls „ja“. 🙂

edit, ok, jetzt hab ichs doch gelesen. Ein zweites Enduro würde ich mir nicht anschaffen, lieber ein Trailbike oder so. Ich hab ein fettes Enduro und ein Trailhardtail und nutze beide viel und gerne.
 
Dabei seit
27. Februar 2014
Punkte Reaktionen
12
Hallo, ich würde ein Zweitbike vom Einsatzzweck oder Neukauf und dem damit verbundenen Verkauf Deines alten Rads abhängig machen. Wenn du das Geld hast behalte doch einfach Dein altes Rad wenn es noch funktioniert und gut ist.
Ich besitze aktuell nur noch 4 Räder 😉.... habe aber auch immer mal wieder eins verkauft. Die Räder sind allerdings völlig unterschiedlich. Hab ein Giant Trance für Dreckswetter, ein Focus Jam für Trail und Bikepark, ein Jealous Hybrid für alles Andere und ein Hollandrad einfach nur so.
 

rhnordpool

Arenicola marina
Dabei seit
14. Juni 2013
Punkte Reaktionen
7.451
Ort
Bad Kreuznach
Unbedingt mindestens 2 Bikes. Ich kenne sogar jemanden, der hat 2 e-Bikes, falls bei einem der Akku mal vergessen wurde zu laden. :D
Im Ernst, wenn Du viel bikst, machts Sinn. Vor allem, wenn Du sonst keine alternativen Hobbies hast.
Ich würd mir aber auch eher was Einfacheres (HT) zulegen für ne größere Einsatzbandbreite bei geringerem Pflegeaufwand.
 
Dabei seit
16. Januar 2013
Punkte Reaktionen
1.098
Ort
Mainz
Klar haben zwei bikes immer den vorteil, dass man bei Defekt direkt Ersatz hat.
Kenne auch viel die ein günstiges gebracuhtes oder projektbike als zweitbike haben.
Aber Mann muss auch sagen, dass du das Geld für das zweitbike auch in wartung fürs hauptbike stecken, damit es gar nicht erst zum defekt kommt.
Vorallem wenn beide bikes quasi den selben Einsatzbereich haben lohnt es sich vielleicht eher das geld zu sparen und im zweifellsfal zu nutzen um defekte direkt zu reparieren.
Außerdem kann man auch in den meisten bikeparks räder leihen. wenn es nur darum mal ein zwei wochenenden zu überbrücken ist das vielleicht die beste option
 
Dabei seit
7. März 2008
Punkte Reaktionen
9.635
Ort
Wien
Natürlich N+1
IMG_2519.JPG
 

dasK

Plattgold
Dabei seit
25. Dezember 2004
Punkte Reaktionen
12.501
Ort
Niederrhizzle
Wer nur ein Bike hat, ist ein erbärmlicher Geringverdiener und sollte sich lieber ein billiges Hobby suchen. Briefmarken sammeln oder Vögel beobachten z.B.

Ich bin richtig angewidert von diesem Thread!

Ich hab das "Problem" für mich mit einem Trail Hardtail gelöst. Hardtails machen ordentlich Spaß und du hast zumindest keine großen Einbußen, wenn das Fully Mal nicht kann.
 

Muckal

#IBCexit
Dabei seit
12. November 2011
Punkte Reaktionen
5.054
Ort
Niederbayern
Ich bin seit Wochen schon am grübeln ob ich ein zweites Bike anschaffen soll.

Ich fahre mehrmals unter der Woche Hometrails und ca. jedes zweite bis dritte Wochenende im Bikepark.

Letztes Jahr bin ich gut mit meinem YT Capra Core durch die Saison gekommen. 2 Wochen war es mal wegen eines defekten Dämpfers außer Betrieb. Das war auch zu dem Zeitpunkt kein Problem und ich konnte auf das Bike verzichten.

Mich lässt aktuelle nur der Gedanke nicht los, dass wenn das Bike mal länger ausfällt wegen Rahmen defekt etc., dass ich nicht auf die Trails komme. Andererseits denke ich mir auch, dass ich es schade finden würde, wenn dann ein Bike nur rumsteht und nicht genutzt wird.

Das weitere Bike soll dann aber auch definitiv ein Enduro werden.

Wie sind hier so eure Erfahrungen? Sollte man zur Sicherheit ein zweites Bike haben?

Je nachdem was 'Bikepark' genau heißt (geht von Murmelbahn bis Black Snake in Val di Sole) wäre doch ein Freerider wie z.B. ein Propain Spindrift eine Möglichkeit? Oder ein richtiger Downhiller, wenns die Strecken hergeben.
 

sunabsolute

Urmel aus dem Eis
Dabei seit
11. November 2003
Punkte Reaktionen
550
Ort
Oberursel/Frankfurt
Alles unter 7 Bikes bringt nur Unglück :o
puh, Schwein gehabt. was bin ich froh das ich außer diesen noch 4 im Keller hab.

20230122_215324.jpg

ich verstehe die Frage nicht. Sind zwei Fahrräder zuviel? Ist für mich so sinnvoll wie die Frage ob es zu viel Luft zum atmen gibt... nutzlos rumstehen tun sie bei mir nicht, sie hängen eher rum...
 
Dabei seit
22. Januar 2023
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute,

bin neu hier im Forum und wollt erstmal moin sagen :D und anstatt hier gleich einen neuen thread aufzumachen, einfach hier fragen, da ich ähnliche Probleme habe wie OP.

Kurz zu mir 32 Jahre alt, 1,85m, 105kg (tendenz runter). Seit letztem Jahr am Biken und mit einem Cube Mofa angefangen, dies inzwischen wieder verkauft.
Nun auf einem Turbo Levo SL mit 27,5" Laufrädern(guterHändler in der Nähe) unterwegs. Tolles Bike, jetzt suche Ich noch ein Enduro Biobike als 2. Rad. Das Levo bekomme Ich auf meinen Hometrails und Bikeparks in DK schon hin und wieder in den Grenzbereich.

Beim Budget dachte Ich an ca. 3500,- , aber es gibt so viel Auswahl das man quasi an Einsteiger überhäuft wird mit Informationen und Angeboten. (Propain Tyee CF, Torque, YT, Commencal, usw..?!)

Danke fürs Feedback im Vorraus!
 

sunabsolute

Urmel aus dem Eis
Dabei seit
11. November 2003
Punkte Reaktionen
550
Ort
Oberursel/Frankfurt
Moin Leute,

bin neu hier im Forum und wollt erstmal moin sagen :D und anstatt hier gleich einen neuen thread aufzumachen, einfach hier fragen, da ich ähnliche Probleme habe wie OP.

Kurz zu mir 32 Jahre alt, 1,85m, 105kg (tendenz runter). Seit letztem Jahr am Biken und mit einem Cube Mofa angefangen, dies inzwischen wieder verkauft.
Nun auf einem Turbo Levo SL mit 27,5" Laufrädern(guterHändler in der Nähe) unterwegs. Tolles Bike, jetzt suche Ich noch ein Enduro Biobike als 2. Rad. Das Levo bekomme Ich auf meinen Hometrails und Bikeparks in DK schon hin und wieder in den Grenzbereich.

Beim Budget dachte Ich an ca. 3500,- , aber es gibt so viel Auswahl das man quasi an Einsteiger überhäuft wird mit Informationen und Angeboten. (Propain Tyee CF, Torque, YT, Commencal, usw..?!)

Danke fürs Feedback im Vorraus!
mit einem Torque machst du bestimmt nichts verkehrt. In Alu auch unter 3.500 zu haben. Sogar bis März lieferbar... Halt Sackschwer....
 
Oben Unten