Zweites Bike notwendig?

Dabei seit
13. Dezember 2010
Punkte Reaktionen
947
Nur 2 Bikes sind albern, nur eins scheided völlig aus! Lieber gleich noch paar 50€ Kinder-Laufräder kaufen, damit du wenigstens 5 Bikes hast. 5 is Trümpf!
 
Dabei seit
15. Februar 2006
Punkte Reaktionen
729
Ort
Darmstadt
IMG_7065.PNG
 

Muckal

#IBCexit
Dabei seit
12. November 2011
Punkte Reaktionen
5.057
Ort
Niederbayern
Danke für eure Hilfe 😂 Da MTB tatsächlich mein einziges Hobby ist, habe ich mich noch für ein zweites Bike entschieden um einen möglichen Ausfall eines Bikes zu kompensieren.

Du weißt schon, dass auch zwei Bikes kurzfristig ausfallen können? Was machst du dann? Ich denke du kennst die Antwort ;)
 

trialelmi

TrialStar
Dabei seit
30. Dezember 2000
Punkte Reaktionen
49
Ort
Bonn
Ich hab zwei Räder zum reinen Trialen. Drei BIO MTB`s und ein E-Bike MTB, also es spricht nie was gegen ein Zweites. Aktuell warte ich auf was Neues wieder und sobald das rauskommt isses meins. :daumen:
 
Dabei seit
20. Juli 2018
Punkte Reaktionen
150
Danke für eure Hilfe 😂 Da MTB tatsächlich mein einziges Hobby ist, habe ich mich noch für ein zweites Bike entschieden um einen möglichen Ausfall eines Bikes zu kompensieren.
Nur mal so als Orientierung, habe auch nur Rad fahren als Hobby.

Trek Slash (hauptbike)
Turbo levo für trails ballern
Meta HT für schlechtes Wetter
Trek Emonda für die Straße
 
Dabei seit
12. September 2001
Punkte Reaktionen
18
Ort
Bruckmühl
Wahrscheinlich ist eher die Frage ob das Zweitrad gleichartig genutzt werden soll oder variable Fahrtechnik erlernt wird.
Frage: 2tes muß in einem Rennen oder Tour ein 90% Ersatz sein? Soll das bike bei langen Bergtouren vieleicht leichter zu tragen sein z.b. 2kg weniger.?! Geometrievarianten, zb. HT 80mm <-> Fully 160mm man lernt andere Fahrtechnik.
Finanzen /Platz/Liefermöglichkeit (in/auf Auto- Zug....) sind auch zweitrangige Themen. Dieser Fragen bringen mit immer zur Entscheidund der genutzten Typs. 20 von tebis sind eine schöne Option, Die Pflege erscheint mir aber eher aufwendig, oder dafür managing director als Job?!
 

Geisterfahrer

unplugged
Dabei seit
23. Februar 2004
Punkte Reaktionen
16.954
Ort
Nordbaden
Die richtige Anzahl ohne nur einen Beitrag gelesen zu haben ist N+1.
Da fehlt noch die Definition von "N": N = die Anzahl der vorhandenen Bikes.

Zum hiesigen Fuhrpark:
  • 650b AM-Fully,
  • 650b AM-Hardtail
  • älteres 29"-Tourenhardtail mit Anhängerkupplung
  • noch älteres 26"-Stahlstarrbike für Stadtfahrten
  • 26"-Stahl-Youngtimer, derzeit nicht fahrbereit
  • RR
  • Oldtimer-RR
  • Street-/Dirt-irgendwas-Bastard

Zumindest die letzten beiden sind im Prinzip überflüssig, da so gut wie nicht genutzt. Andererseits sind einige Nischen nicht abgedeckt...

Ein Leben mit nur 2 Rädern ist möglich, aber sinnlos. :lol:
 
Dabei seit
3. April 2004
Punkte Reaktionen
41
Also bei mir begrenzt ja einfach die Garage die Anzahl an Bikes. Für die Familie sind da 11 drin jetzt ist einfach voll!
2tes Bike mit genau dem selben Einsatzbereich wies erste nur falls das kaputt geht finde ich aber bisschen lame würde mir schon was anderes kaufen.
Wenn wirklich Kaputt geht hat man zur not auch innerhalb 3 Tagen eins gekauft oder gemietet oder so. Bzw. fährt halt mit dem HT statt dem Fully.
 
Oben Unten