So, dann gehe ich mal in die Höhle des Löwen 
Ich suche ein neues Bike, weil meines vorsichtig formuliert in die Jahre gekommen ist. (Siehe meine anderen Threads zu kaputter Gabel und "wann ist bike alt")
Bin grundsätzlich markenungebunden, aber würde es eigentlich entweder in der Nähe um Ffm kaufen oder bestellen. Ich kann das Meiste selbst schrauben, wenn ich Werkzeug und Anleitung habe.
Ich will:
Meistens den Berg rauf, um mit Pfeffer runter zu fahren(lies:wollen!). Aber auch mal nur ne Tour (Oberurseler Bike Marathon, mittlere Distanz)
Konkreter für Locals:
Taunus Trails wie Altk*nig-Vicky, Flowtrail, aber mal in der Stadt treppen runter und rauf.
Altk*ng->Vicky fand ich das eine einzige Mal dieses Jahr schon heftig verblockt, anstrengend (aber nett), Vicky weitesgehend flowig. Flowtrails finde ich komisch aber hey sie sind halt da.
Bisher:
2010er Cube Stereo 26" mit 140/150 und nominell 12,8 kg. Leider ist nun die Gabel kaputt und irgendwann muss man ja mal auf was neues. Aber grundsätzlich cooles Bike gewesen.
Ich geb es zu zuletzt nen Crossking hinten montiert, damit ich besser bergauf komme. Aber im Taunus ist es eh meist trocken und fest.
Meine Probleme:
Bin als Jungendlicher ziemlich gut BMX und die letzten ca. 15 Jahre MX/Enduro mit Motor gefahren, von daher mindestens gefühlt eher/etwas extremer unterwegs. Naja, auf dem MTB aber auch nicht wirklich soo extrem.
Aber nicht mehr der Jüngste (55), Medikamente und Gewicht (>90) machen uphill zum Trauerspiel und wenn ich die letzten Male endlich oben am Trail war, war die Luft fast raus, trotz viel Training.
Habe mir bisher angesehen:
Cube Stereo 140mm 27,5" in (Preis-)Varianten - im Prinzip fühlt sich das richtig an, aber wie lang gibt es 27,5" noch??
Cube Stereo C62SL 160mm, 29"
Canyon Neuron CF 8/9 130/140mm 29"
Canyon Spectral CF7 160mm 29"
War schon kurz davor, zu sagen, Neuron ist meins, dann las ich (u.a. hier im Forum), dass das eher ein Tourenfully ist.
Übertrieben gesprochen:
120mm xc-trail ist zu wenig, 160mm Enduro mit 15kg zu viel.
Am alten Stereo habe ich breitere Felgen eingespeicht (Stans, 30er Maulweite, good decision) und den Dämpfer progressiver gemacht, Dämpfer-Travel immer voll genutzt, Gabel eher nie - fand die v/h relativ schlecht balanciert, trotz ausgiebigem einstellen.
Preis:
Noch nicht sicher, sagen wir 2.500 - 4.000. Die 4 würden schon bissi weh tun, aber lieber mehr ins MTB als ins RR.
Ich bitte um Ideen, was ich mir ansehen kann/Soll. Hat jemand ne fundierte Meinung zu 27,5" ?
Ein Händler sagt, Cube streicht schon 2023 alle 27,5"er aus dem Programm, und ich möchte nicht wieder auf ein totes Pferd steigen.
So, jetzt dürft ihr loslegen, Gute Tipps oder mich zerfleischen, alles geht - Danke für jeden gut gemeinten Beitrag
Ich suche ein neues Bike, weil meines vorsichtig formuliert in die Jahre gekommen ist. (Siehe meine anderen Threads zu kaputter Gabel und "wann ist bike alt")
Bin grundsätzlich markenungebunden, aber würde es eigentlich entweder in der Nähe um Ffm kaufen oder bestellen. Ich kann das Meiste selbst schrauben, wenn ich Werkzeug und Anleitung habe.
Ich will:
Meistens den Berg rauf, um mit Pfeffer runter zu fahren(lies:wollen!). Aber auch mal nur ne Tour (Oberurseler Bike Marathon, mittlere Distanz)
Konkreter für Locals:
Taunus Trails wie Altk*nig-Vicky, Flowtrail, aber mal in der Stadt treppen runter und rauf.
Altk*ng->Vicky fand ich das eine einzige Mal dieses Jahr schon heftig verblockt, anstrengend (aber nett), Vicky weitesgehend flowig. Flowtrails finde ich komisch aber hey sie sind halt da.
Bisher:
2010er Cube Stereo 26" mit 140/150 und nominell 12,8 kg. Leider ist nun die Gabel kaputt und irgendwann muss man ja mal auf was neues. Aber grundsätzlich cooles Bike gewesen.
Ich geb es zu zuletzt nen Crossking hinten montiert, damit ich besser bergauf komme. Aber im Taunus ist es eh meist trocken und fest.
Meine Probleme:
Bin als Jungendlicher ziemlich gut BMX und die letzten ca. 15 Jahre MX/Enduro mit Motor gefahren, von daher mindestens gefühlt eher/etwas extremer unterwegs. Naja, auf dem MTB aber auch nicht wirklich soo extrem.
Aber nicht mehr der Jüngste (55), Medikamente und Gewicht (>90) machen uphill zum Trauerspiel und wenn ich die letzten Male endlich oben am Trail war, war die Luft fast raus, trotz viel Training.
Habe mir bisher angesehen:
Cube Stereo 140mm 27,5" in (Preis-)Varianten - im Prinzip fühlt sich das richtig an, aber wie lang gibt es 27,5" noch??
Cube Stereo C62SL 160mm, 29"
Canyon Neuron CF 8/9 130/140mm 29"
Canyon Spectral CF7 160mm 29"
War schon kurz davor, zu sagen, Neuron ist meins, dann las ich (u.a. hier im Forum), dass das eher ein Tourenfully ist.
Übertrieben gesprochen:
120mm xc-trail ist zu wenig, 160mm Enduro mit 15kg zu viel.
Am alten Stereo habe ich breitere Felgen eingespeicht (Stans, 30er Maulweite, good decision) und den Dämpfer progressiver gemacht, Dämpfer-Travel immer voll genutzt, Gabel eher nie - fand die v/h relativ schlecht balanciert, trotz ausgiebigem einstellen.
Preis:
Noch nicht sicher, sagen wir 2.500 - 4.000. Die 4 würden schon bissi weh tun, aber lieber mehr ins MTB als ins RR.
Ich bitte um Ideen, was ich mir ansehen kann/Soll. Hat jemand ne fundierte Meinung zu 27,5" ?
Ein Händler sagt, Cube streicht schon 2023 alle 27,5"er aus dem Programm, und ich möchte nicht wieder auf ein totes Pferd steigen.
So, jetzt dürft ihr loslegen, Gute Tipps oder mich zerfleischen, alles geht - Danke für jeden gut gemeinten Beitrag
Zuletzt bearbeitet: