Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Abend, ich habe seit ca 3 Wochen mein neues Bike mit einer SRAM G2R vorne und hinten mit 200mm Centerline Scheiben. Ich bin bisher in diesen 3 Wochen immer Samstags und Sonntags den ganzen Tag und ca einmal in der Woche für eine Stunde gefahren. Mittlerweile sind die Beläge schon fast...
Hallo,
da es mal wieder Zeit für neue Scheiben an meiner Saint Bremse wird, würde mich interessieren was Ihr so fahrt!
Gerne auch welche Beläge Ihr nutzt und ob Ihr zufrieden seid... :D
Liebe Grüße,
Luis
Hallo zusammen,
ich habe alte Beläge mit alten Scheiben, die gut passen und die ich gerne runterfahren möchte.
Problem: in den neueren Sätteln klappern die im Gelände, obwohl die Feder ganz gespannt ist. Sind von der Passform nicht 100% kompatibel.
Ich habe glaube ich schon mal davon gehört...
Hallo Zusammen,
ich habe mir ein BREEZER Thunder neu aufgebaut. Ein Kumpel hatte noch einen "alten neuen" Satz DT Swiss XR 4.1 Ceramic Felgen in Schwarz rumliegen. Ich selbst habe es bereits schon in den 90ern vermieden Ceramic Felgen zu verwenden - jetzt wird mir auch ganz deutlich klar warum...
An meinem neuen Radl habe ich die Code R und ich bin noch untenschlossen, ob es eine Top Bremse ist ... und ob ich sie super finden soll.
Meine Kritikpunkte:
1. Sie hat einen recht weiten Leerweg und greift dann langsam zu. Bis zum kompletten Blockieren braucht es dann noch eine weitere...
Sinn des Threads:
Ermittlung von funktionierenden, bzw. nicht funktionierenden Belag-Scheibe Kombinationen im Bezug auf Quietschen, insbesondere bei Nässe und Slip-Stick Effekt für Trickstuff-Bremsen.
Ob hier auch bei den eigentlichen Bremsen unterschieden werden muss, insbesondere Sättel wird...
Meine Hinterradbremse schleift an beiden Bremsbelägen.
Es handelt sich um die Sram Guide RE Scheibenbremse.
Das Fahrrad ist komplett neu.
Ich habe die Beläge mal entfernt und geschaut ob etwas mit den Kolben ist und mir is aufgefallen, dass die Rechten beiden Kolben weiter draußen sind als die...
Hallo,
Ich habe mir heute an meinem XC-Bike neue Bremsbeläge (Shimano G02A Resin) für die Hinterradbremse verbaut. Diese habe ich dann anschließend eingebremst. Also zunächst leicht schleifen lassen , dann etwa 30 mal bei 30 kmh moderat bremsen. Zuletzt soll man, besonders bei organischen...
Hallo zusammen.
Ich habe hier noch eine alte Magura Louise Scheibenbremse (2004-2007) welche ich an ein älteres Cannondale verbauen möchte. Da ich 180mm Scheiben hinten und vorne verbauen möchte habe ich die entspr. Adapter (orig. Magura) installiert. Neue Bremsscheiben, alles entlüftet und...
Sram Disc: Metallisches Kratzen / Alternative Disc-Bremsbeläge SRAM Force/Rival/Level TLM/Level Ultimate
Hi,
die Bremsbeläge an meiner SRAM Force Scheibenbremse kommen mir etwas hart vor, ich habe sporadisch so ein metallisches Kratzen (kein Schleifen). Wenn ich mir die Bremsbeläge anschaue...
hi
ich möchte die scheiben wechseln von der MT6. händler meint auf die Shimano SM-RT76, gute wahl oder doch ne andere nehmen?
die magura scheibe vorn rubbelt, das geht soweit das auch die gabel anfängt zu vibrieren. bremsleistung ist aber die gleiche.
Guten Abend allerseits!
Ich möchte mir einen Satz Maguras bestellen und würde gerne meine bereits benutzten Saint Bremsscheiben weiterverwenden. Vorne bin ich mit "resin" und hinten mit gesinterten Belägen gefahren.
Ein Teil der Verzögerung ensteht ja durch eine dünne Oberflächenschicht des...
Hallo zusammen,
neulich hat mich der Vater einer Freundin gefragt, ob ich mir mal die Bremsen seines Fahrrads anschauen könnte; die wären nicht mehr so. Hab ich gemacht und folgendes mechanisches Monster vorgefunden:
Angesteuert wird der Sattel mit Shimano V-Brake griffen :-D
Kurze...
Anwendungsbereich:
Die folgende Anleitung beschreibt, wie man den den Verschleißgrad der Bremsbeläge bei hydraulischen Scheibenbremsen misst und beurteilt. Die Anleitung geht von einem Bremssattel mit zwei Kolben aus.
Vorgehensweise:
Zunächst Laufrad ausbauen, dann am besten auch die Beläge...
Wie weit könnt ihr die Beläge runterfahren?
Shimano sagt, dass man sie bei 0,5 mm tauschen sollte. Sobald ich aber bei 1.0 bis 1.2 mm bin, verhaken oder verkanten die Kolben, was man beim Bremsen fühlt und auch hört. Man kann zwar bremsen, aber so richtig gut fühlt sich das nicht an.
Kann ich...