Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Ich fahre einen DT Swiss e1700 LRS (Nabe 350) mit Adaptern auf Schnellspanner und stelle mir aktuell die Frage, wie ich die Stabilität verbessern könnte.
Am VR habe ich ein einfaches Drehteil (Steckachse) aus Aluminium verbaut, welches dirkt in der Nabe sitzt. Die Spannachse 5mm läuft...
Hi! Vorab: ich habe nicht so die Ahnung, was das angeht und dachte deshalb, warum nicht einfach mal fragen.
Teil dieser Frage ist: wie stabil sind Downhill Rahmen so generell? Kommt es durchaus vor, dass so ein Alurahmen bricht, oder passiert dies normal nur bei fehlerhafter Produktion?
Mir...
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne ein neues HardTail-MTB zulegen. Obwohl ich öfters fahre (ca. 5000 Km/Jahr) kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich fahre gerne bergauf (nicht so sehr bergab) und gerne längere Strecken (so um die 80 -100 km). Meist auf Wald und Feldwegen. Also nicht Cross...
Hallo IBC-Community,
ich habe heute eine nicht unerhebliche Abschürfung in dem Hinterbau von meinem Speci Enduro FSR Comp 2013 entdeckt. Die macht mir ziemliche Sorgen und ich würde mich über eine realistische Einschätzung des Schadens von jemandem freuen, der mehr Ahnung hat als ich. Es ist...
Hallo,
ich brauche euren Rat bzgl. einem richtig stabilen Enduro und hole mal etwas aus, damit ihr meine Situation besser einordnen könnt... wen das nicht interessiert, bitte weiter unten bei "mein Dilemma" weiter lesen ;)
Ich bin Ü40 und bringe 105kg auf die Waage - vor 1,5 Jahren waren das...
Ich habe aktuell ein persönliches Projekte am Laufen, dass sich mit dem Thema Kraft- / Mobilitäts- und Stabilitätstraining für abwärtsorientiertes Radfahren beschäftigt. Ziel ist es durch ein ergänzendes Training nicht nur die Leistung auf dem Rad zu verbessern, sondern auch Verletzungen bei...