🚲🕷

Ein klein wenig konnte ich noch optimieren :daumen:

;)
1BB99F28-7C5E-45DF-AFC7-D5834E50837F_1_105_c.jpeg


Keine Sorge! :lol:
Ich habe nichts geschliffen oder gebohrt. ;)
Das Buch ist mir nur zufällig wieder in die Hände gefallen.


Vorher:
24CA5106-A50E-49AB-9220-A35CA3D95244.jpeg


Nachher:
797BE619-0DAC-444D-97D1-BE0CD284A663.jpeg




🥴
81917F04-9796-4098-BE6B-C09C4B3A17AD_1_105_c.jpeg


Hinten natürlich auch!;)

Lieben Gruß
Andre
 

Anzeige

Re: 🚲🕷
Ich denke, das wäre ne Option, wenn ich auf der Suche nach dem letzten Gramm bin. :lol:

So "schlimm" ist es aber noch nicht. ;)

LG
Andre
Auf der Suche nach dem letzten Gramm hilft Carbon statt Kondition😂

20220216_205936.jpg


Wobei ich gerade bemerke, ich hab die Anschlagschraube vergessen🙈

20220216_210003.jpg


Mal suchen, wo die Tüte wieder rumoxidiert.

20220216_212931.jpg
 
Eine rote Zugeinstellschraube habe ich noch hier gehabt. Die hab ich mal für mein Merlin gedacht.

Farben wollte ich allerdings hier nicht verwenden.o_O
A33C2D4C-FDB0-4626-BED8-9A128C4DDF17.jpeg


Gerade, als ich sie eben wieder raus schrauben wollte, ist mir dann Armins Tip eingefallen.;)

Vorher:
A3D4592A-9F6E-42BC-A154-1C6E0D845DAB.jpeg



8E560C4F-998C-4341-887F-96E6B10B355B.jpeg


Die einzelne Schraube wiegt ja fast nichts:lol:
29541B3D-03F5-4A67-9CA8-C92C59C69795.jpeg


Original:
65023BDB-0606-47AE-A343-29D5629D9880.jpeg


Umgebaut:
3C90D10C-0F05-45B3-9562-D109D2615B91.jpeg


Fällt kaum auf🤔
93B4BBB3-0971-428C-B818-ECA7CD657DEB.jpeg


Lieben Gruss
André
 
André,

pass bloß auf, wenn Du erst anfängst über jedes Gramm nachzudenken, hört das nicht mehr auf! Schau dir nur den armen @ArSt an :lol:

Ich muss auch nochmal sagen, das R-M900er Schaltwerk ist eine Augenweide, und das schönste Schaltwerk das je Produziert wurde :love:
 
Beim Gewichtstuning des RD-M900 brachte eigentlich nur der Schaltwerksbolzen und die große Sonderschraube (Pos.7) zum Befestigen des Käfigs am Parallelogramm, das meiste Gewicht. Letztere gibt es schon lange nicht mehr, außer @boschi, Michi der Schatten-Lord, oder Christian Jenny hat noch eine für dich übrig. Die damaligen Schaltwerksröllchen von Tune, brachten übrigens sogar etwas Mehrgewicht im Vergleich zu den originalen Kunststoffröllchen.
Ein hinteres Käfigblech aus Karbon wie vom Tobi gezeigt, ist natürlich auch eine ganz feine Sache, muss man hier aber auch mögen. Im Übrigen dürfte das aber auch nie frei erhältlich gewesen sein (ist mir zumindest nie untergekommen).
Ein paar der anderen kleinen Schrauben gäbe es noch (siehe #83), so richtig ins Gewicht fallen die aber nicht.
 
Ein hinteres Käfigblech aus Karbon wie vom Tobi gezeigt, ist natürlich auch eine ganz feine Sache, muss man hier aber auch mögen. Im Übrigen dürfte das aber auch nie frei erhältlich gewesen sein (ist mir zumindest nie untergekommen).
Armin, für Geld haben dir die bekannten Carbon Buden alles gebaut🙈😂 Hab auch noch ne BTP Carbon kassette am Cannondale. Schaltet aber wie n Sack Nüsse
 
Die Karbon-Kassette hatte ich ja schon bei dir bewundern dürfen. :eek:
Könnte mir wegen des zukünftigen Einsatzgebietes des Bike-Spyders vorstellen, dass die beim Andre sogar hält. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karbon-Kassette hatte ich ja schon bei dir bewundern dürfen. :eek:
Könnte mir wegen des zukünftigen Einsatzgebietes des Bike-Spyders sogar vorstellen, dass die beim Andre sogar hält. :D
Stimmt, da war die schon verbaut. Bin gerade am überlegen, mir noch ein paar für die "Stehräder" bauen zu lassen. Nur leider gibt's gerade kein Feedback vom Erbauer. Hoffe der lebt noch. Kann ja manchmal einfach viel zu schnell gehen, wie man beim Erbauer der Bike Spyder leider gesehen hat 😥
 
Die einzig sinnvolle Gewichtsreduktion am Schaltwerk? Richtig! Kein Schaltwerk. Mensch, dass ich das nochmal sagen muss, es ist zum verzweifeln.

Aber im Ernst Andre: dieses braune Leder Finish ist wie deine alte Arbeitskleidung ...

:winken:
 
Es geht wieder etwas weiter.:)
3AFCF878-7851-4320-ADD3-F7303915DFFE_1_105_c.jpeg



5019D5CA-2ADD-4069-B076-CF9A814B0036_1_105_c.jpeg



0BD51D5A-C8E1-420C-AC67-C41A0F3FFDD9_1_105_c.jpeg


Und schon habe ich wieder ne Frage 🥴

Es handelt sich ja um eine 8-Fach Kassette
Da die letzten Ritzel aber einzeln gesteckt werden, könnte ich auch das letzte Ritzel weglassen?

Aussehen würde es dann so! 🤔
3990427F-9E1C-4C77-A98B-D911715415C8_1_105_c.jpeg


Aber kann man das auch ruhig so machen?
Ausprobiert habe ich es ja noch nicht.
Aber falls doch noch, erübrigt sich ja evtl. auch die Frage. :lol:

Wenn das nicht geht, kommt sie ans Merlin.;)

Lieben Gruß
Andre
 
Das geht schon, es braucht aber irgendeinen Distanzring der vor der Kassette auf den Freilauf aufgeschoben wird. Sonst wird die Kassette nicht fest.
Wie sich die 7fach-Shifter mit der kastierten 8fach-Kassette vertragen, weiß ich nicht. Könnte aber einigermaßen funktionieren, weil sich die Ritzelabstände zwischen 7- und 8fach nur wenig unterscheiden.
 
Habe es natürlich auch schon ausprobiert.
;)
Und es ist genau so, wie du es sagst. :daumen:
Die beiden Ritzel sind unterschiedlich hoch.
Ist zwar wirklich nur ein Mü aber das ist mir dann schon zuviel Bastelei.o_O
Deshalb ist sie auch bereits am Merlin verbaut.

Rein optisch finde ich die Rennradabstufung von der Sunrace Kassette am Bike Spyder auch hübscher. 🤔
Und am Merlin sind jetzt statt der 32Z. nur noch 30Z. 🥴

Und leichter ist es natürlich auch dadurch geworden.:D
49F29FFE-70C6-4833-B70A-1879F13C8A28_1_105_c.jpeg


Und bei einer SRP Kassette in Rennradabstufung bin ich ja noch dran!:love:

Also drückt mir mal die Daumen. :daumen:

Lieben Gruß
Andre
 
Ah, noch etwas: Du kannst das kleinste Ritzel nicht einfach weg lassen, weil es zum Freilaufkörper einen passenden Übergang an den Mitnahmestegen bildet, der mit dem nächsten Ritzel nicht gegeben wäre. Du kannst nur das zweite oder dritte Ritzel entfallen lassen.
Edit: Hat sich jetzt eh erledigt. ;)
 
Ich habe mich schon immer gefragt, an was für ein Schaltwerk dieser Bolzen hier passt. Kann es sein, dass das einer für den Käfig ist? Für den Fall er passt - wäre abzugeben. Ist aus Alu.

Grüße B

2501355-s3cdm1afmxgc-20200812_131301-large.jpg
 
Heute kamen dank der Hilfe von TOM @Spezi66 die gesuchten Zugeinsteller:bier:
697FF4CC-EA14-4560-A06F-F5BEB2B4E780.jpeg


Macht schon was aus🤔

Original und Stahl
A7C619E0-769F-4E5D-955C-50F837AEEDA8.jpeg


Real und Alu
51353C5F-3F8B-4DD7-81DE-03A85D0D1159.jpeg


Beim Anbauen kam dann ne kurze „Ernüchterung“😵‍💫
15AED67A-29FA-4468-BD06-00673047C64D.jpeg

Der Konterring passt nicht am „Schalthebel“ vorbei.😱

Ich hätte es dann so…
0C3E894E-F713-4D51-9A7D-40759C954E90.jpeg

…lassen müssen.:(

Also nochmal die Waage rausgeholt und den Versteller mit dem Stahl Konterring ausgewogen.:rolleyes:
FC59EA15-09E2-484A-810E-A4AC8BF1E5B3.jpeg

Zu meinem Erstaunen, gar nicht mal so schlecht!:bier: Das eine Gramm kann ich verschmerzen.:D


Dafür ist die Funktion aber auch wieder gegeben:daumen:
A287A89D-6CC6-41DF-AA5D-F69FF150E946.jpeg


Titanschrauben für die Bremsgriffbefestigung sind auch schon auf dem Weg.:)

Lieben Gruss
André
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Optik leidet natürlich durch den Konterring.
Echt schade das der original nicht passt.
Aber so lassen wirst du es so oder so nicht.;)
 
André, kannst du nicht den Konterring, dort wo das Gehäuse stört, etwas befeilen? Dann beim montieren direkt dort ansetzen, wo er letztlich auch verbleibt und nur den Zugeinsteller hineindrehen?
 
Zurück