Ergon hatte auf der Eurobike 2017 viele Neuheiten im Gepäck. Von Sätteln über Griffen und Rucksäcke, in allen Bereichen hatte der Ergonomi-Experte aus Koblenz etwas zu berichten. Produktentwicklerin Janina Haas berichtet uns im Video von den Details zu den Neuheiten von Ergon.
Eurobike 2017 – Ergon von Crowny – Mehr Mountainbike-Videos
Ergon SR Women Sport
Ergon stellt einen noch ergonomischeren Sattel vor – für Frauen. Der neue SR Pro Women ist auf der Basis von Vermessung weiblicher Beckenknochen entwickelt worden. Anatomisch bedingt liegt die Schambeinfuge (vordere Knorpelverbindung der beiden Beckenhälften) im Schnitt um ein Viertel tiefer als bei einem männlichen Becken und der Winkel der Schambeine zueinander ist weiter. Außerdem ist bei Frauen die Beweglichkeit höher, wodurch das Becken auf dem Sattel häufig stärker nach vorne kippt. So entsteht oftmals ein hoher Druck im Genitalbereich. Dank der weit vorne liegenden Entlastungsöffnung und der breiten Sattelflanken (V-Form) wird der aufkommende Druck zuverlässig auf die knöchernen Strukturen des Sitzbereichs verteilt. Hinzu kommen Entlastungs-Inlays im Sitz- und Genitalbereich – so soll quasi jeder Frauen-Po auf diesem Sattel gemütlich sitzen können.

Ergon GA2 Fat
Den beliebten GA2 Griff gibt es jetzt auf Wunsch der Kunden noch in einer Version breiter und soll somit speziell für Fahrer mit großen Händen oder geeignet sein oder diejenigen, die mehr Dämpfung an ihren Griffen wollen.
Ergon GA3
Der neue All-Mountain Komfort-Griff schließt die Lücke zwischen dem GA2 MTB-Griff und den GP Comfort Griffen. Das Konzept vereint Entlastungsvorteile und Handgelenksunterstützung eines ergonomischen Flügelgriffs mit der Bewegungsfreiheit eines eher runden MTB-Griffs.
Ergon BA2
Der kleine Bruder des BA3 Rucksacks und hat eine GoPro-Halterung hinten und es kann bei Bedarf auch vorne eine dazu montiert werden. Der Ergon BA2 ist genauso verstellbar am Rücken wie alle anderen Ergon Rucksäcke. Er hat 10l Fassungsvermögen, verfügbar ab Frühjahr 2018 und ist für 129,90 € zu kaufen
Weitere Informationen
Weitere Informationen: www.ergonbike.com
Text & Redaktion: Jana Zoricic | 2017
Fotos: Thomas Fritsch
Video: Andreas Schlumprecht
Alle Artikel zur Eurobike 2017
- 2020 x Josh Lowe: Viel Flow und große Sprünge
- Syncros Vernon 2.0 Dual Mode-Standpumpe: Praktische 2-in-1-Pumpe für Rennrad und MTB
- Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi
- Nathalie Schneitter beim Samarathon 2019: Das Finale – Singletrack-Party!
- Space Brace: Darauf vertraut Brett Rheeders Fuß
- Descida das Escadas de Santos 2019 Urban DH: Ergebnisse und Fotos vom Finale
- Nathalie Schneitter beim Samarathon 2019: Etappe 2 – 98 % Gegenwind
- Neue Rolle als Kids- & Frauen-Coach: Anneke Beerten zurück auf Specialized
- Stefan Herrmann im Interview – Teil 1: “Ich bin sprichwörtlich mit 0 € nach München”
- Descida das Escadas de Santos 2019 Urban DH: Downhill im Wasserfall – das war der Qualitag im Video!
- GZ-Racing wird zum DH Talent Team: Neue Leitung und Sponsoren, weniger Fahrer
- “Wir entwickeln einen Fahrradrahmen” von 77designz – Staffelfinale: Vom Rahmen zum Prototypen
- Red Bull Playstreets 2019: Fabio Wibmer erobert Ski-Freestyle-Kurs auf MTB
- Adolf Silva beim Darkfest 2019: Weitester Doppel-Backflip der MTB-Geschichte?
- Nathalie Schneitter beim Samarathon 2019: Etappe 1 – Wind im Gesicht, Sand im Mund
- Descida das Escadas de Santos 2019 Urban DH: Fischi stellt die Strecke vor – steiler und schmaler denn je!
- Nukeproof Dissent: Neues DH-Bike für Adam Brayton und Co.
- FilmFreitag #07: Helden der Lüfte
- Nathalie Schneitter beim Samarathon 2019: Erstes Anschwitzen beim Prolog
- Fit in den Bike-Sommer – Teil 2: 6 Übungen für Balance, Koordination und Kraftausdauer
Alle Artikel zur Eurobike 2017
2 Kommentare