Mit dem Cannondale Scalpel SE führt IBC-User vladxc seine lange Charity-Bike Tradition fort. Vlad Sabau, MTB-Athlet aus Rumänien, arbeitet seit mittlerweile zehn Jahren mit Cannondale zusammen und baut jedes Jahr ein schickes, pinkes Custom-Bike auf. Nachdem er seine Rennsaison auf dem Bike bestritten hat, wird es in einer Charity-Auktion zugunsten der Brustkrebshilfe versteigert. Ein tolles Projekt, das in diesem Jahr im extrem schicken Cannondale Scalpel SE gipfelt. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche!
Bike der Woche
Cannondale Scalpel SE 2023, vladxc
MTB-News.de: Hallo vladxc, dein Bike hat es direkt unter die beliebtesten Fotos der Woche im Fotoalbum geschafft. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Zusammen mit Cannondale habe ich ein Wohltätigkeitsprojekt, das bereits seit zehn Jahren läuft. Ich baue jedes Jahr ein neues pinkes Fahrrad mit dem ich meine Rennen fahre. Das Ziel ist es, auf die Krebshilfe aufmerksam zu machen. Am Ende der Saison wird das Rad versteigert und das Geld gespendet. Die Farbe Pink gilt in den modernen westlichen Ländern als feminin. Sie erinnert an traditionelle weibliche Geschlechterrollen, an die Fürsorge für andere Menschen, an Schönheit, Güte und Kooperation.
Die pinke Schleife steht für den Kampf gegen Brustkrebs, für die Hoffnung auf die Zukunft und für die Hilfe von Menschen und Unternehmen, die die Brustkrebsbewegung öffentlich unterstützen. Sie soll die Solidarität mit Frauen zum Ausdruck bringen, die derzeit an Brustkrebs erkrankt sind.
Nach einem schrecklichen Vorfall in meiner Familie, der mit dem Verlust meiner Mutter endete, habe ich beschlossen, mich viel stärker in diesem Kampf zu engagieren. In der Rennsaison 2011 hatte ich viele pinke Fahrradteile und auch pinke Argyle-Socken, um meine moralische Unterstützung zum Ausdruck zu bringen, aber dann habe ich mir gesagt, dass ich mehr tun kann.
Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Ich habe das komplette Bike selbst aufgebaut und die Anpassung der Teile organisiert.

Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Der Plan ist, dieses Wohltätigkeitsprojekt fortzusetzen, aber nach 10 Jahren eine neue Richtung einzuschlagen und zu versuchen, Menschen zu inspirieren und in unsere Community einzubinden. Gemeinsam können wir Berge versetzen.
Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
XC / Marathon
Was wiegt das Bike?
10,06 kg
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Das komplette Bike als Gesamtprojekt. Ich fühle mich großartig darauf.
Wie fährt sich das Rad?
Theoretisch ist es ein Trail-Bike, aber ich benutze es für XC- und Marathon-Rennen. Die 120 mm Federweg passen perfekt für unsere technischen Trails. Es ist sowohl verspielt als auch laufruhig. Bergauf fühlt es sich wie eine reine XC-Maschine an, besonders nachdem ich es mit einem -25° Vorbau ausgestattet habe, der den Lenker absenkt. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Bike mit so viel Federweg so effizient sein kann.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Ich habe in den frühen 2000er Jahren mit dem Mountainbiken begonnen. Im Jahr 2002 bin ich mein erstes Rennen gefahren und der Rest ist Geschichte.
Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Ich bin mehr oder weniger in die Branche involviert und gebe mein Feedback, um bessere Produkte zu entwickeln, die für alle Arten von Mountainbikern geeignet sind.
Du und die Internet Bike Community – wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit der IBC?
Ich bin seit 2015 IBC-Mitglied.
Technische Daten: Cannondale Scalpel SE 2023
Rahmen: Cannondale Scalpel SE / L
Gabel: Cannondale Lefty Ocho Carbon 120
Dämpfer: Rock Shox SID Ultimate
Steuersatz: Cannondale DownLow
Bremsen: SRAM Level Ultimate 180/160
Vorbau: Zipp
Lenker: Tune Turnstange
Griffe: ESI Grips Fit XC
Felgen: Tune Blackburner Carbon 29er
Naben: Tune Cannonball / ClimbHill
Reifen: Schwalbe Racing Ray / Thunder Burt Super Race 2.35
Kurbel + Innenlager: Cannondale / Stages Power Meter / PF30
Kettenblatt / Kettenblätter: AbsoluteBlack HG Oval 34T
Kettenführung / Umwerfer:
Schalthebel: SRAM X01 Eagle
Schaltwerk: SRAM X01 Eagle
Pedale: Xpedo MForce Ti
Zughüllen:
Kette: SRAM XX1
Kassette: SRAM XX1 Eagle 10-52
Sattel: Gelu K4 Carbon
Sattelstütze: Cannondale DownLow
Sattelklemme: Tune Schraubwürger
Sonstiges: Das Fahrrad ist speziell in Rosa lackiert, auch der Sattel ist einzigartig. Das Fahrrad wird auf Rennen gefahren, versteigert und der Erlös der Auktion wird der Krebshilfe gespendet.
Interview-Antworten übersetzt aus dem Englischen.
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“
Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
29 Kommentare