Dank bike-components als Sponsor gibt’s auch für dieses Bike der Woche einen Gutschein für bike-components.de im Wert von 50 €. Viel Spaß damit! Außerdem qualifiziert sich jedes Bike der Woche für den großen Jahresgewinn am Ende der Saison.
Bike der Woche powered by bike-components
Crossworx Lite290 2023, EL_BOB
![Das Crossworx Lite290 von IBC-User EL_BOB ohne silberne Akzente. Das Crossworx Lite290 von IBC-User EL_BOB ohne silberne Akzente.](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/db/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODQyLzI4NDI4NjgtbDdleDc0OXRqaHA5LWxpdGUyOTBzYXNjaGFibGF1XzIxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
MTB-News.de: Hallo EL_BOB, dein Crossworx Lite290 ist einfach der Knaller – vom Rahmen über die Lackierung bis hin zum Aufbau. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Ich besitze das Bike seit Ende 2022. 2023 bin ich es ausgiebig und mit vielen verschiedenen Teilen gefahren. Es kam eher spontan zum Umbau und ehrlich gesagt, war es so, wie es hier jetzt steht, nicht geplant. Mir persönlich gefallen Räder mit zu viel Silber gar nicht so gut. Anfangs, also so im Frühjahr 2024, war das auch noch nicht der Fall. Ich wurde Ende 2023 operiert und Trails ballern war erst mal für drei Monate nicht drin. Also hatte ich Zeit. Die polierte SLX-Kurbel war noch als Versuch von meinem Hardtail über. Eigentlich war sie das erste silberne Teil am Lite. Als der Rahmen die neue Farbe bekommen hatte, waren farbliche Akzente nur die Wolftooth Espresso-Teile. Also Steuersatz, Spacer und Schrauben. Der Rest war schwarz. Als ich die SLX Kurbel montierte, brauchte ich einen Gegensatz dazu und so zog das silberne Title-Cockpit ein. Jetzt war es mir eigentlich schon zu viel.
Ich bin das Rad dann aber erst mal 2–3 Touren gefahren. So richtig hat mich das MTB-Thema aber nach der Operation Ende 2023 dieses Jahr nicht mehr zurückgeholt. Und so schob ich das Lite erst mal in die Garage und blieb allein bei meinem Gravelbike. Das ist auch so geblieben bis heute. Egal. Auf jeden Fall ging es sich aus, dass ich über einen Kontakt so einen silbernen Newmen Beskar-Laufradsatz bekommen konnte und auch direkt nahm. Eigentlich bekommt man das ja nur mit Sponsoring. Aber man darf auch mal Glück haben. :) Danke an alle Beteiligten! Als ich nicht wusste, was ich damit anstelle, steckte ich ihn ins Lite. Der Plan war zu diesem Zeitpunkt eigentlich, den Lite-Rahmen abzustoßen, zugunsten eines Light-E-Bikes. Aber auch das ist nicht passiert. So stand das Rad dann da. Und war fast komplett. Dann kam die Bespoked 2024 und ich wurde gefragt, ob ich das Rad an den Crossworx Stand stellen möchte. Das war natürlich keine Frage. Und so kam ich auch noch über Crossworx zu der silbernen Bikeyoke Revive, die es ja so nur als Limited-Version gibt. Damit war es perfekt und ich war auch endlich vom Farbkonzept überzeugt.
![Die Gänge werden mit einer SRAM X01-Gruppe eingelegt Die Gänge werden mit einer SRAM X01-Gruppe eingelegt](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/49/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODQyLzI4NDI4NTEtcTI5aGlobDhzdWQyLWRzYzA1NTUzLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
An meinem Lite habe ich die Kurbel und die Träger selbst von der schwarzen Beschichtung befreit und die Kurbel auch selbst so weit nachbehandelt. Sonst bin ich eigentlich nur nach der Funktion gegangen. Ich bin immer problemlos auf RockShox und Newmen unterwegs gewesen, daher waren die Teile gesetzt. Auch wenn die Laufräder in Silber später kamen, waren vorher auch Newmen drauf. Die Farbe war ein Versuch. Ich hatte keine Ahnung, wie es wirken wird, und so hat sich tatsächlich alles eher ergeben, als dass es geplant war.
Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Ich habe keine Pläne mit dem Bike. Ich bin von den Reaktionen, die es bekommt, so geflachst, dass ich nicht glaube, dass ich an dem Konzept etwas ändern werde.
![Das silberne Cockpit aus dem Hause Title … Das silberne Cockpit aus dem Hause Title …](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/ed/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODQyLzI4NDI4NjMtbXU4MWluZmVtcmJhLWRzYzA1NTcxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Am Anfang war das Lite als leichter Ersatz für mein Dash290 gedacht. Ich war dem Enduro etwas abtrünnig geworden und hatte viel mehr Bock auf Touren mit Trails. Daher war das Lite am Anfang auch recht schlank, mit Intend Hero Gabel und knapp 14 kg aufgebaut. Je mehr ich mit dem Bike unterwegs war, desto abfahrtslastiger wurde es. So kam es im Winter ’23/’24 dann schon zu einem kompletten Umbau inklusive der Farbe. Die ist Blue Rasperry und es handelt sich um eine Cerakote-Beschichtung. Dabei wurde das Decor geklebt und nach dem Aushärten der Farbe wieder abgezogen. Das silbern des Decors ist also das rohe Aluminium. Das Lite ist für mich noch immer das, was es am Anfang war – ein Rad, mit dem ich einfach Spaß haben wollte, egal ob auf einer Tour, einem leichten Trail oder wenn es so richtig knallt.
Was wiegt das Bike?
Ungefähr 15,5 kg, mit Pedalen.
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Mein Highlight ist der klassische Look. Ich mag den klassischen Mountainbike-Look, den das Crossworx versprüht, und die silbernen Felgen unterstreichen das perfekt.
![… ist schön aufgeräumt … ist schön aufgeräumt](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/23/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODQyLzI4NDI4NTQtNGtkYXBodTd4YmtxLWRzYzA1NTU4LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Wie fährt sich das Rad?
Das Lite fährt sich für 150/140 mm Federweg sehr agil und reaktionsfreudig. Bergauf kurbelt es sich entspannt, aber nicht schnell. Auf kurvigen Trials und wenn man es gut laufen lassen kann, ist es eine echte Spaßmaschine, weil man so tief steht.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Ich bin mit zirka 14 Jahren zum Mountainbike gekommen. Das sind jetzt 24 Jahre auf dem Rad und alles begann damals zur klassischen „New World Disorder“-Zeit. Wir hatten Hardtails mit zu viel Federweg und stumpfe Drops. Heute ist es anders. Fahrradfahren im Allgemeinen, egal ob MTB, EMTB oder Gravel, ist meine Auszeit.
![Selbst die Oak-Hebel an der SRAM Code Ultimate-Bremse sind auf das Gesamtkonzept abgestimmt. Selbst die Oak-Hebel an der SRAM Code Ultimate-Bremse sind auf das Gesamtkonzept abgestimmt.](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/81/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODQyLzI4NDI4NTktMXNiOWl4b3lxejNpLWRzYzA1NTY3LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Ich fahre beinahe täglich Rad. Eigentlich nur dann nicht, wenn ich oder mein Kind krank sind. Für mich ist das ein Selbstverständnis. Ich bin damit groß geworden und hab viel Freude daran. Die Industrie erlebe ich natürlich mit, seit dem Rocky Mountain RM7. Es hat sich viel getan. Und alles interessiert mich, auch wenn ich einige Sachen, wie Integration, nicht so cool finde.
Du und die Internet Bike Community – wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit der IBC?
Zum IBC bin ich als klassischer Mitleser gekommen. Später hab ich Teile über den Bikemarkt gekauft, was nicht immer gut lief. Ehrlich gesagt ärger ich mich oft darüber, dass ich zu viel Zeit mit Lesen im Forum verbringe. Aber es gibt viel Wissen hier, wenngleich mich viel Hate und Kommentare oft an den Menschen hinter den Namen zweifeln lassen.
![Wir wünschen noch viel Spaß mit der schicken Trail-Rakete! Wir wünschen noch viel Spaß mit der schicken Trail-Rakete!](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/c1/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODQyLzI4NDI4NTYtMndlNWFrZjJ4dmloLWRzYzA1NTYzLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Technische Daten: Crossworx Lite290 2023
- Rahmen
- !!Crossworx Lite290 Large
- Gabel
- Rock Shox Lyrik Ultimate !!Charger 3, !!150 mm
- Dämpfer
- Cane Creek Double Carrel IL !!New Gen 210×55
- Steuersatz
- Wolftooth !!Premium Tapered Espresso
- Bremsen
- SRAM Code Ultimate !!Stealth mit OAK Hebeln
- Vorbau
- !!Title ST 1 35 mm Länge, !!35 mm Klemmung
- Lenker
- !!Title AH 1 25 mm Rise, !!780 mm breit
- Griffe
- SQ LAB 7OX !!Small
- Felgen
- Newmen Beskar
- Naben
- Newmen Fade
- Reifen
- Continental Kryptotal !!FR/RE Enduro
- Kurbel + Innenlager
- Shimano SLX Kurbel !!Polished, Praxis Works
- Kettenblatt / Kettenblätter
- !!Alugear XTrect Oval 32T
- Schalthebel
- SRAM X01 Schalthebel !!Cerakote
- Schaltwerk
- SRAM X01 Eagle Schaltwerk
- Pedale
- Burgtec Penthouse MK5
- Kette
- SRAM X01 Kette
- Kassette
- Garbaruk Kassette !!10–50
- Sattel
- SQ LAB 611
- Sattelstütze
- Bikeyoke Revive !!Silver Ltd
- Sattelklemme
- !!Wolftooth Espresso
- Sonstiges
- !!Am Bike wurden die Hebel der Sattelstütze und des X01 Trägers in Rahmenfarbe beschichtet. Zudem sind alle Schrauben gegen Wolftooth Schrauben in der Farbe Espresso getauscht. An den Bremsscheiben kommen 77Designz-Titanschrauben zum Einsatz.
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“
Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
55 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAber E ist E und fühlt sich immer so an selbst das leichte Rise meiner Freundin fühlt sich nach E an
@EL_BOB Gute Heilung gewünscht
Ich hab mich vor 14 mit dem Motorrad zerschossen, und dachte das Thema MTB ist durch
und hab auch meine Räder verkauft
Aber es findet sich immer ein Weg
Zum Thema E.
Full Power E Bike ist definitiv kein Rad für mich. Hatte ich ein halbes Jahr und das macht mir einfach keinen Spaß.
Bei einem Light E MTB sieht die Sache aber grundsätzlich etwas anders aus. Wenn ich damit (mit den Testrädern die ich so hatte) auf eine übliche „Enduro“ Runde bin, war mein durchschnittlicher Puls 6-7 Schläge höher auf 2h als mit dem Lite zum Beispiel. Sprich das pushen und Frequenz halten fetzt mir schon. Bergab wars ja gut.
Das Ding ist dann hier eher das Thema, dass nach 2 Stunden schon Schluss ist. Rangeextender ist zwar ne Möglichkeit, aber dann hat man das Mehrgewicht am Bike oder im Rucksack. Und Rucksack geht gar nicht.
Aber mal sehen.
Hier geht es ja um mein Lite!
dein Lite hab ich auf der Bespoked bestaunt 😍
Wenn man es nicht einschaltet. Nico ist sein kenovo sl damals mehrere touren ausgeschaltet gefahren. Dann ist es ein schweres mtb das wie ein leichtes ebike aussieht.
Macht zwar in meinem Kopf keinen Sinn, aber gut muss es auch nicht
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: