Das neue Mondraker Arid ergänzt das Mondraker Arid Carbon um eine günstigere Variante mit Alu-Rahmen. - Es sieht dabei fast so aus wie das markante Carbon-Modell.
Unser Mondraker Arid R Test Rad mit SRAM Apex AXS XPLR kostet 2.799 € (UVP).
Der auffällige Hinterbau soll Vibrationen dämpfen.
Die Sitzstreben-Anbindung ist aufwendig gestaltet.
Belastungsgerecht per Flüssigkeit geformte Rohre sollen Vibrationen dämpfen.
Der tiefe Ansatz und das stark abfallende Oberrohr könnten aber ebenfalls Komfort spenden.
Das Gewicht des Rahmens solo soll bei 1.990 g in Größe M liegen laut Mondraker. - Mondraker entwickelt und montiert in Spanien.
Erweiterte Möglichkeiten, eine Snack Box auf dem Oberrohr zu platzieren.
Über dem Unterrohrschutz aus Kunststoff hat ebenfalls ein Halter Platz.
Im Alurahmen ist Platz für Reifen bis 50 mm in 700c.
Montagepunkte für Schutzbleche sind ebenfalls vorhanden.
Arid Design-Sprache an Rahmen…
Am Mondraker Arid R Test Rad stellt die SRAM Apex AXS XPLR 1x12 Gänge bereit.
Die Übersetzung ist mit 40 zu 10-44 auch etwas bergfreundlicher ausgelegt…
...als die üblichen Kombis mit 42er Kettenblatt.
Die Schaltlogik der SRAM AXS-Hebel ist nach wie vor vorbildlich. - Auch die Schaltfunktion lässt nichts zu wünschen übrig.
Die Leistung der Apex Disc-Bremsen ist gefühlt von Rival nicht zu unterscheiden und gefällt mit guter Dosierbarkeit.
Auch der Mavic Allroad-Laufradsatz ist in der Preisklasse ein Plus.
Sehr gut gefiel mir die Lenkerform.
Der Vorbau ist 70 mm kurz.
Mit 3 cm Spacern ergibt sich für den Tester eine ausgewogene Sitzposition.
Dass das Arid R trotz Alu-Sattelstütze recht viel Komfort spendet, hat etwas überrascht.
Die Maxxis Reaver Reifen gefielen im Test mit leichtem Lauf.
Auch der Kurvenhalt auf trockenen Böden ist gut.
Mondraker Arid Alu 2025 PSturm-17
Die Sitzhaltung am Oberlenker ermöglicht auch entspanntes Fahren.
Am breiten Lenker kommt man trotz kurzem Vorbau auch recht tief für schnelleres Graveln.
Im Antritt wikt das Arid R dynamischer, als es sein Gewicht vermuten lässt.
Für richtiges Race Graveln würde man einen schmaleren Lenker wählen.
Sowas macht mit dem Mondraker Arid R mehr Spaß als mit dem typischen Alu-Graveller.
Unebenheiten und Wurzeln pariert man am breiten Lenker leichter.
Mondraker Arid R DSC 7843