Euer großes Ziel ist die Teilnahme am Cape Epic und ihr braucht noch einen passenden Begleiter? Dann ist das Bulls Wild Edge genau die richtige Wahl. In unserer Serie „Vorgestellt!“ werfen wir heute für euch einen Blick auf das Bulls Wild Edge und zeigen die spannenden Details.
Bulls Wild Edge: Infos und Preise
Mit seinen 29″-Laufrädern und 100 mm Federweg an Front und Heck soll das Bulls Wild Edge die optimale Maschine für deine XC-Ausfahrten sein. Der zusammen mit dem hochdekorierten Team Bulls entwickelte Carbon-Rahmen ist in drei Größen erhältlich und will sowohl bergauf als auch bergab punkten. Die gewählte Geometrie soll genügend Agilität und Wendigkeit für technische Trails bieten, aber auch in Highspeed-Passagen und an steilen Rampen überzeugen. Dass dieses Konzept voll aufgeht, beweisen zahlreiche Siege beim Cape Epic sowie diesjährige Erfolge bei der französischen Marathonmeisterschaft, dem zweiten Platz beim Marathon Worldcup in Snowshoe oder dem Vizetitel bei der deutschen Cross Country-Meisterschaft.
Preislich liegt das hier vorgestellte Bulls Wild Edge bei 3.599 €. Die Team-Edition schlägt mit einem Preis von 6.399 € zu Buche.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 100 mm (vorne) / 100 mm (hinten)
- Laufradgröße 29″
- Gewicht
- Rahmengrößen M / L / XL
- Preis (UVP) 3.599 €
- www.bulls.de
Der Viergelenker-Hinterbau des Bulls Wild Edge soll durch seine Antriebsneutralität punkten. Wenn es allerdings richtig schnell und effizient zur Sache gehen soll, kann man sich zudem noch über den Remote Lockout von Dämpfer und Federgabel freuen. Der dafür nötige Zug zur Dämpferanlenkung wird natürlich genau wie die Schalt- und Bremsleitungen im Inneren des Rahmens geführt. Das Bulls Wild Edge kommt ab Werk allerdings ohne versenkbare Sattelstütze, die Möglichkeit zur Verlegung einer Variostützen-Anlenkung ist allerdings vorhanden.
Damit man auch bei langen Touren oder schweißtreibenden Rennen immer genug Flüssigkeit dabei hat, verfügt der Carbon-Rahmen über zwei Flaschenhalter-Aufnahmen. Eine davon am Sitzrohr, die andere klassisch auf dem Unterrohr.
Im Detail
Geometrie
Bulls bietet das Wild Edge in drei Rahmengrößen von M bis XL zum Kauf an. Alle teilen sich den 68° flachen Lenkwinkel, 432 mm kurze Kettenstreben und eine Tretlagerabsenkung von 40 mm. Der Sitzwinkel liegt bei 74°, während sich der Reach je nach Rahmengröße von 444 mm bis 474 mm erstreckt.
Rahmengröße | M | L | XL |
---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 444 mm | 459 mm | 474 mm |
Stack | 585 mm | 595 mm | 623 mm |
STR | 1,32 | 1,30 | 1,31 |
Lenkwinkel | 68° | 68° | 68° |
Sitzwinkel, effektiv | 74° | 74° | 74° |
Oberrohr | 612 mm | 630 mm | 653 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 140 mm |
Sitzrohr | 440 mm | 480 mm | 540 mm |
Kettenstreben | 432 mm | 432 mm | 432 mm |
Radstand | 1.139 mm | 1.158 mm | 1.184 mm |
Tretlagerabsenkung | 40 mm | 40 mm | 40 mm |
Federweg (hinten) | 100 mm | 100 mm | 100 mm |
Federweg (vorn) | 100 mm | 100 mm | 100 mm |
Ausstattung
Das Bulls Wild Edge soll durch seine geschickt gewählte Ausstattung eine Top-Performance mit einem fairen Preispunkt vereinen. Das RockShox-Fahrwerk, bestehend aus Reba RL-Federgabel und SIDLuxe Select+ Dämpfer bildet das Herzstück des XC-Bikes. Für den Antrieb ist eine Shimano Deore-Schaltgruppe zuständig, während sich im Cockpit Komponenten von Race Face finden.
Für den nötigen Grip und jede Menge Geschwindigkeit sind Schwalbe Racing Ray-Reifen zuständig. Diese sind auf Ryde XC-21S-Felgen montiert. Dafür, dass man bei Bedarf auch wieder schnell zum Stehen kommt, ist eine Shimano-Bremsanlage verbaut. Der Gesamtpreis: 3.599 €.
Ausstatttungsvariante | Bulls Wild Edge |
---|---|
Rahmen | super lite carbon fibre monocoque, tapered headtube, internal cable routing, telescope seatpost ready |
Federgabel | RockShox Reba RL-R, 100 mm |
Dämpfer | RockShox SIDLuxe Select+ RL-R, 100 mm |
Schaltwerk | Shimano Deore RD-M6100 |
Schalthebel | Shimano Deore SL-M6100 |
Kurbelgarnitur | Shimano FC-MT511 |
Kassette | Shimano Deore 12-speed |
Bremsen | Shimano BR-MT410, 180 mm |
Lenker | Race Face Ride |
Vorbau | Race Face Ride |
Sattelstütze | Bulls lite aluminium |
Sattel | Selle Royal Sirio S1 |
Felgen | Ryde XC-21S |
Reifen | Schwalbe Racing Ray |
Preis (UVP) | 3.599 € |
Wie gefällt euch das Bulls Wild Edge?
Für Transparenz: Beiträge in unserer Rubrik „Vorgestellt!“ werden von MTB-News erstellt, aber ihre Produktion wird vom Hersteller bezahlt. Deshalb sind sie eindeutig als Anzeige gekennzeichnet. Dennoch steckt in den Bildern und den Texten die Erfahrung der Redaktion, die auf diese Weise mitfinanziert wird. Das ermöglicht auch die Produktion der ganzen Vielfalt unabhängig produzierter Tests, Ausprobiert- und Service-Artikel. Vorgestellt!-Beiträge, die vor dem 15. April 2021 veröffentlicht wurden, sind unabhängig redaktionell erstellt.
53 Kommentare