Cannondale geht beim Vertrieb seiner Produkte in Deutschland neue Wege und eröffnet zusammen mit Nubuk Bikes den ersten Cannondale Brand Store in einem Altbaugebäude in der Stuttgarter Innenstadt. Die Tore des exklusiven Ladengeschäfts mit einer Fläche von 600 Quadratmetern werden sich erstmals am Wochenende des 27. und 28. August öffnen.
Dieser Termin ist nicht zufällig gewählt, denn am 27. August endet die vierte und letzte Etappe der Deutschland Tour 2022 in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. In diesem sportlichen Rahmen wird das offizielle Opening des neuen Cannondale Stores am 27. August gefeiert.


Im neuen Cannondale Brand Store wird eine umfassende Auswahl an Cannondale Rädern und Produkten in exklusivem Ambiente präsentiert. Fahrräder jeglicher Gattung wird es nicht nur in der Ausstellung zu bestaunen geben, sondern es soll auch die Möglichkeit geschaffen werden, einzelne Räder direkt vor Ort testen zu können.
Der erste Cannondale Brand Store in Deutschland soll nicht der letzte bleiben, gibt Dirk Fehrentz, Sales Leader Deutschland bei Cannondale in der entsprechenden Pressemeldung bekannt: „Mit der jahrelangen Erfahrung und dem erstklassigen Markenverständnis für Cannondale sind Achim und das Team von Nubuk Bikes hierfür (für den ersten Markenstore) die perfekten Partner. Darüber hinaus planen wir gemeinsam mit unseren Händlern in den kommenden Monaten und Jahren weitere Cannondale Brand Stores in Deutschland.“

Was sagt ihr zum ersten Cannondale Brand Store in Deutschland?
53 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumjajaja...
https://www.google.com/search?q=nubuk+bike+erfahrungen
https://www.mtb-news.de/forum/t/probleme-mit-nubuk-bikes.755261/
https://de.trustpilot.com/review/www.nubuk-bikes.de
https://www.shopauskunft.de/review/www.nubuk-bikes.de
https://www.idealo.de/preisvergleich/Shop/298847.html
https://www.golocal.de/schwaebisch-gmuend/fahrraeder/nubuk-bikes-gmbh-Lnkdr/
...isch ideal.
"Ist"? Anscheinend.
Auch wenn dies hier im Forum immer verneint und verteufelt wird.
(Die Masse der MTB-Käufer ist halt nicht hier im Forum präsent),
Die Hersteller reagieren dann mit entsprechender Produktentwicklung im boomenden Markt und Reduzierung im absterbenden Markt.
Obwohl ich ein Stuttgarter Jung bin, aber seit 1995 in Heidenheim an der Brenz wohne, brauche ich den neuen Brand-Store Shop in Stuttgart nicht, denn ich habe den Laden: https://bub-usbikes.de vor Ort.

Mein Cannondale Jekyll SX 900 habe ich immer noch.
... nett vor allem, wenn man die 3% Marktanteil (Bio-MTB DACH-Raum - Tendenz weiter fallend!) im Kontrast sieht zu 3,5% Kinderfahrrädern! Spätestens dann sollte jedem klar sein, dass das inzwischen die Super-Nische ist, in der wir uns hier bewegen.
Das kann man problemlos auch auf jeder beliebigen Berghütte in den Alpen verifizieren. Da sind i.d.R. keine Bio-MTBs mehr zu finden .... . Die vielen Forums-User, die mit Ihren >16kg-Böcken täglich >3000hm-Touren fahren, müssen sich irgendwo anders rumtreiben ...
Das ist mir eigentlich alles mal recht Latte.
Wie viele Leute geben negative Bewertungen, nachdem was schief gelaufen ist? Wie viele zufriedene Kunden machen sich die Mühe einer positiven Bewertung, nachdem alles in Ordnung war? Das Verhältnis beißt sich in der Regel.
Wenn dort jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat, mag das ja sein. Scheinbar vor allem im online Handel, wenn ich das richtig gelesen habe. Damit haben die Jungs vor Ort natürlich keine große Erfahrung und die Lampe, die ein Bekannter bestellt hat, war top.
Letzten Endes ist mir persönlich das aber auch mal recht egal. Soll schließlich jeder dort kaufen, wo er möchte. Nur gleich die neue Cannondale Boutique madig zu machen, weil Nubuk an Bord ist, halte ich für recht unnötig.
Damit lassen wir es aber mal gut sein. Ich bekomme ja schließlich keine Provision von denen, um hier wohlgemeinte Beiträge zu verfassen. Und jetzt muss ich weiter arbeiten, um mir irgendwann vielleicht doch noch so ein brutal überteuertes Cannondale Hardtail als neue Rennflunder in dieser Nobelhobel-Boutique gönnen zu können.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: