MTB-News.de
  • MTB-News.de Mountainbike News
  • News
  • Forum
  • Bikemarkt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Winterpokal 0
  • Events
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Gewichte
    • Bikeshops
    • Q-Cup
    • Tippspiel
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • Mitgliederkarte
    • Backstage-Blog
    • Eurobike
    • eMTB-News.de
    • Rennrad-News.de
  • DE
  • EN
  • Mountainbikes
    • Mountainbike-Neuheiten
    • Mountainbike-Tests
    • All-Mountain/Trailbikes
    • Cross-Country/Marathon
    • Dirt / Street / Pumptrack-Bikes
    • Downhill-Bikes
    • Enduro/Freeride
    • Fatbike
    • Gravelbikes
    • Kinder-Mountainbikes
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • Kassetten
      • Kettenführungen
      • Kurbeln und Kettenblätter
      • Schaltungen
    • Bremsen
    • Cockpit
      • Griffe
      • Lenker
      • Vorbau
    • Federung
      • Federgabel
      • Dämpfer
    • Laufräder
    • Pedale
    • Reifen, Schläuche & Tubeless
    • Sattel
    • Sattelstützen
  • Zubehör
    • Bike-Lampen
    • Fahrradtransport
    • GPS und Computer
    • Kameras
    • Multitools
    • Pumpen
    • Rucksäcke
    • Werkzeug
  • Bekleidung
    • Bike-Bekleidung
    • Brillen
    • Handschuhe
    • Hosen
    • Jacken
    • MTB-Helme
    • MTB-Schuhe
    • Protektoren
    • Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2021
    • XCO World Cup 2021
      • XC-News
    • MTB-Weltmeisterschaft 2020
    • Enduro World Series
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Trailtrophy
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
  • Bikebranche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB-Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
Suchen
  • Mountainbikes
    • Mountainbike-Neuheiten
    • Mountainbike-Tests
    • All-Mountain/Trailbikes
    • Cross-Country/Marathon
    • Dirt / Street / Pumptrack-Bikes
    • Downhill-Bikes
    • Enduro/Freeride
    • Fatbike
    • Gravelbikes
    • Kinder-Mountainbikes
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • Kassetten
      • Kettenführungen
      • Kurbeln und Kettenblätter
      • Schaltungen
    • Bremsen
    • Cockpit
      • Griffe
      • Lenker
      • Vorbau
    • Federung
      • Federgabel
      • Dämpfer
    • Laufräder
    • Pedale
    • Reifen, Schläuche & Tubeless
    • Sattel
    • Sattelstützen
  • Zubehör
    • Bike-Lampen
    • Fahrradtransport
    • GPS und Computer
    • Kameras
    • Multitools
    • Pumpen
    • Rucksäcke
    • Werkzeug
  • Bekleidung
    • Bike-Bekleidung
    • Brillen
    • Handschuhe
    • Hosen
    • Jacken
    • MTB-Helme
    • MTB-Schuhe
    • Protektoren
    • Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2021
    • XCO World Cup 2021
      • XC-News
    • MTB-Weltmeisterschaft 2020
    • Enduro World Series
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Trailtrophy
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
  • Bikebranche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB-Fahrtechnik
    • MTB-News User Award

Start ▸ Mountainbikes ▸ Enduro/Freeride ▸ Specialized

Enduro/Freeride - Specialized Alle Marken anzeigen

Enduro war in den letzten Jahren sicherlich die am schnellsten wachsende Disziplin im Mountainbike-Sport. Die Gründe liegen auf der Hand: Enduro Bikes sind waschechte Allrounder, mit denen man im Idealfall keinen Anstieg und keine Abfahrt fürchten muss. Unser Team bei MTB-News besteht selbstverständlich auch aus leidenschaftlichen Enduro-Fahrern: Wir testen für euch regelmäßig die neusten Bikes, das passende Zubehör und berichten über die besten Reiseziele sowie spannendsten Rennen. 

Inhalt

  • Enduro Bike Tests
  • Enduro Bikes kaufen und testen
  • Enduro Rennen
  • Unterschied: Enduro vs Downhill
  • Aktuelle News und Tests nach Marken

Das klassische Einsatzgebiet eines Enduro Bikes ist normalerweise kaum eingeschränkt: Vom heimischen Naturpfad bis in die Alpen oder den präparierten Bikepark sollte alles möglich sein. Wer sich allerdings gerne auf eine Sache spezialisieren möchte, sollte zum Cross Country– oder Downhill-Bike greifen. Enduro Bikes sind in aller Regel vollgefedert und verfügen über 150 bis 180 mm Federweg. Die Grenzen zum tourenorientierten Trailbike oder dem auf maximalen Abfahrt-Spaß getrimmten Freeride-Bike können dabei sehr fließend verlaufen. Aktuell sind sie in den Laufradgrößen 26″, 27,5″ und 29″ erhältlich – auch wenn erstere bei Neuerscheinungen quasi nicht mehr berücksichtigt wird.

  • Rahmentyp meist vollgefedert
  • Federweg ca. 150–180 mm
  • Laufradgrößen 26″, 27,5″, 29″
  • Rahmenmaterial meist Aluminium & Carbon, selten Stahl und Titan
  • Besonderheiten verstellbare Sattelstützen, justierbares Fahrwerk
  • Preise ca. 2.000–10.000 €

Enduro Bikes haben durch ihre vielfältige Einsetzbarkeit einige Neuerungen mit sich gebracht. Dazu gehören Vario-Sattelstützen, die es ermöglichen, den Sattel per Knopfdruck vom Lenker hoch- und runterzufahren. Zum Standard gehören mittlerweile auch Tubeless–Reifen, die ohne Schlauch auskommen, entsprechendes Reifen-Flickzeug für unterwegs oder Reifen-Inserts, die Schäden vorbeugen sollen.

Enduro-Bikes-Highlights

article
YT Industries Capra, Orbea Rallon und Raaw Madonna im Test 29er Enduros – die besten Alleskönner?
article
7 Enduro Race Bikes im Test Die Suche nach dem besten Rennboliden – unser Fazit
article
Giant Reign SX, Pulse RS1 und Stevens Sledge Max Das Fazit: 3 Alu-Enduros im Vergleichstest
article
Neues Canyon Torque 2018 im ersten Test Liebling, ich habe den Sender geschrumpft

Enduro Bike Tests

Wir testen für euch regelmäßig die neusten Enduro-Bikes – oft sogar schon vor der offiziellen Vorstellung! Hier gehts direkt zu den Enduro-Bike-Tests. Alle unsere Tester sind erfahrene Enduristen, die teils auch einiges an Rennerfahrung mit sich bringen. Die Tests erfolgen gänzlich unabhängig und nach strengen Maßstäben: Pressecamps, bei denen der Hersteller die Reisekosten übernimmt, werden im Text immer als solche gekennzeichnet. Ein genaues Augenmerk legen wir auf einen besonderen technischen Tiefgang und die Liebe fürs Detail. Gerne diskutieren wir die Ergebnisse unserer Tests mit euch in unserem IBC-Forum.

Hier findet ihr Tests populärer Enduro-Bikes:

  • Canyon Strive
  • Cube Stereo 150
  • Radon Swoop Carbon
  • Santa Cruz Megatower
  • Santa Cruz Nomad
  • Specialized Enduro
  • Trek Slash
  • YT Industries Capra

Enduro Bikes kaufen und testen

Ihr seid auf der Suche nach einem gebrauchten oder neuen Enduro Bike? Unser Bikemarkt bietet eine breite Auswahl an Komplett-Bikes und einzelnen Komponenten aus privater Hand oder neu vom Händler. Hier könnt ihr Enduro Bikes kaufen. Ihr seid euch aber noch nicht sicher was? Bei uns findet ihr auch jederzeit einen Kalender mit aktuellen Testevents aller großen Hersteller. Hier könnt ihr Enduro Bikes testen.

Enduro Rennen

Auf MTB-News.de findet ihr stets Bilder, Berichte und Ergebnisse bekannter Rennserien, wie der Enduro World Series, TrailTrophy, Enduro One und mehr! Zudem sind einige unserer Redakteure sowie eine Vielzahl bekannter Gastautoren selbst begeisterte Rennfahrer und bringen euch das Renngeschehen mit unterhaltsamen Erlebnisberichten näher.

Unterschied: Enduro vs Downhill

Auch wenn viele Athleten beide Sportarten ausüben, unterscheiden diese sich in wesentlichen Punkten. Enduro Bikes können die benötigten Höhenmeter für die Abfahrt selbst erklimmen – wer die Wahl hat, darf natürlich auch einen Lift benutzen. Downhill-Bikes verfügen über eine wesentlich kompromisslosere Geometrie, mindestens 200 mm Federweg und sind auf dem Weg nach oben auf Liftunterstützung oder einen Shuttle-Service angewiesen. Dafür belohnen sie auf der Abfahrt mit höheren Geschwindigkeiten und ermöglichen eine extremere Fahrweise – vorausgesetzt, die Strecke gibt dies her. Ansonsten können sie sich eher unterfordert und leblos anfühlen. Bei Enduro-Rennen muss eine Strecke aus eigener Kraft zurückgelegt werden. Gewertet werden mehrere darauf verteilte Stages, die vorzugsweise bergab gehen. Downhill-Rennen hingegen finden auf einer 2–5 Minuten langen Bergab-Strecke statt, die vorher genau trainiert wird und beschränken sich auf einen einzigen gezeiteten Lauf.

Enduro-Bikes ermöglichen es, lange Touren in angenehmer Gesellschaft mit anspruchsvollem Trailgeballer zu verbinden
# Enduro-Bikes ermöglichen es, lange Touren in angenehmer Gesellschaft mit anspruchsvollem Trailgeballer zu verbinden - wir waren in Spanien jedoch vor allem an der Race-Fähigkeit unserer Testboliden interessiert. Dazu wurde jedes Bike im ständigen Wechsel von drei verschiedenen Testern gefahren.
Dakotah Norton hat noch immer mit den Folgen einer ausgekugelten Schulter zu kämpfen
# Dakotah Norton hat noch immer mit den Folgen einer ausgekugelten Schulter zu kämpfen - direkt nach Saisonende steht für den Amerikaner eine OP an. Doch auch mit lädierter Schulter ist der Amerikaner einer der stylischsten Fahrer des World Cups.

Aktuelle News und Tests nach Marken

Mehr zu Enduro/Freeride

  • Enduro/Freeride Tests

Marken

Alle Marken anzeigen


  • 77Designz

  • Alutech

  • Banshee

  • Bergamont

  • Bionicon

  • Bold

  • Bulls

  • Canfield Brothers

  • Cannondale

  • Canyon

  • Centurion

  • Commençal

  • Crankbrothers

  • Cube

  • DMR

  • Evil Bikes

  • Foes

  • Ghost Bikes

  • Giant

  • GT

  • Hope

  • Ibis

  • Identiti

  • Intend

  • Intense

  • Kona

  • Last

  • Liteville

  • Merida

  • Nicolai

  • Norco

  • Nox

  • NS Bikes

  • Pivot

  • Portus Cycles

  • Propain

  • Radon Bikes

  • Rocky Mountain

  • Rose

  • Rotwild

  • Santa Cruz Bikes

  • Scott

  • Specialized

  • sqlab

  • Syntace

  • Transition Bikes

  • Trek

  • Trickstuff

  • Votec

  • Yeti

  • YT Industries
article

MTB-News User Award 2021 Enduro-Bike des Jahres

Redaktion
12. Februar 2021
48
In der Kategorie Enduro-Bike des Jahres kündigt sich in diesem Jahr mehr als nur eine dicke Überraschung an: Im Vergleich zum Vorjahr wurde das…
article

Specialized Stumpjumper Evo 2021 im ersten Test Spaßmobil für alle Gelegenheiten

Arne Koop
6. Oktober 2020
338
Mit dem neuen Specialized Stumpjumper Evo 2021 präsentieren die Kalifornier eine brandneue Variante des aufgebohrten Allrounders: Das Carbon-Bike…
article

Neues Specialized Status Der Angriff auf die Online-Versender

Redaktion
9. August 2020
139
Man kann das Specialized Status zwar mit etwas Glück im Laden kaufen – Infos sind bislang jedoch rar. Wir haben dennoch einige Daten einholen können…
article

Günstige Mullet-Alternative zum Enduro? Specialized-Athleten auf neuem Status gesichtet

Gregor Sinn
5. Mai 2020
162
In den sozialen Netzwerken tauchen Fotos eines neuen Specialized Status auf: mit Alu-Rahmen, FSR-Hinterbau, Mullet-Setup und vermutlich zirka 160 mm…
article

MTB-News User Award 2020 Enduro-Bike des Jahres

Redaktion
24. Januar 2020
64
Bequem bergauf und pfeilschnell bergab: Enduro-Bikes haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt und sind inzwischen für die…
article

Specialized Enduro 2020 im ersten Test Auf Mission Mini-DH

Johannes Herden
13. August 2019
431
Es sieht nicht nur schnell aus, sondern soll auch die neue Referenz für abfahrtslastige Enduro-Ausflüge werden: Das neue Specialized Enduro wurde für…
article

Specialized Stumpjumper Evo 29 im Test Trailbike-REVOlution

Arne Koop
20. Februar 2019
256
Als das Specialized Stumpjumper 2018 vorgestellt wurde, erregte es durch sein asymmetrisches Rahmendesign eine Menge Aufmerksamkeit. Mit einigen…
article

7 Enduro Race Bikes im Test Die Suche nach dem besten Rennboliden – unser Fazit

Moritz Zimmermann
29. Mai 2018
194
Aus eigener Kraft bergauf und anschließend mit Höchstgeschwindigkeit bergab über knallharte und ruppige Strecken ballern: Keine andere Renn-Disziplin…
article

Specialized Enduro Pro 29 im Test Spaß und Sicherheit in allen Lebenslagen

Gregor Sinn
23. Mai 2018
111
Das Specialized Enduro ist mittlerweile schon beinahe ein Kult-Bike und trägt den Einsatzzweck seit jeher im Namen. Dank unzähliger Iterationen ist…
article

Specialized Enduro 29/6Fattie im Test Die Trans-Provence-Rennmaschine

Sebastian Beilmann
17. Oktober 2017
47
Mit variabler Laufradgröße, abfahrtsorientierter Geometrie und 165 mm Federweg präsentiert sich das Specialized Enduro als echte Rennmaschine für…
article

Test Specialized Enduro 650b und 29″ 2015

Stefanus
4. August 2014
102
Das Specialized Enduro 2015 ist, egal mit welchem Rad-Durchmesser, ein Alleskönner auf sehr hohem Niveau. Hier findest du den umfassenden…
article

Specialized Enduro 650b und 29″ – Vorstellung der 2015er Modelle

Stefanus
14. Juli 2014
430
Specialized Enduro! Specialized goes 650b. Zuerst Reifen, dann das Stumpjumper und Prototypen des Demo, jetzt das Enduro. Alle Infos:
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News einsenden
  • Abonnieren
1999-2021 MTB-News.de
 
Verpasse keine Neuheit. Trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!