Centurion, Focus, Orbea, Santa Cruz, Scott und Specialized Großer Vergleichstest „Light-E-MTB“

Großer Light-E-MTB Vergleichstest 2024: Die Kollegen von eMTB-News.de haben sich sechs aktuelle E-Fullys mit Light-Support-Motorsystemen geschnappt und sie in einem Vergleichstest gegeneinander antreten lassen. Am Start war das Centurion No Pogo SL, Focus JAM² SL, Orbea Rise LT, Santa Cruz Heckler SL, Scott Voltage eRide und das Specialized Levo SL. Alle diese leichten E-Bikes sind unglaublich spannend und bewegen sich im Bereich All Mountain bis Enduro. Doch welches ist das Beste? Welches überrascht? Welches holt den Kauftipp und welches den Testsieg? Die Antworten gibt’s in diesem Artikel und im Video!
Titelbild

Zum vollständigen Artikel auf eMTB-News.de

Youtube LogoVideo: Vergleichstest Light-E-MTB 2024

YouTube Icon
🎉 VERGLEICHSTEST LEICHTE E-BIKES – Centurion, Focus, Orbea, Santa Cruz, Scott, Specialized im Test!
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Vergleichstest Light-E-MTB 2024

Als im Frühling 2020 Specialized das Levo SL, eines der ersten Light-E-Fullys überhaupt, der Öffentlichkeit präsentierte, wurde eins klar: Light-Assist-E-Bikes sind das nächste große Ding und so sollte es auch kommen. Ende 2023, als wir die Umfragelisten für die jährlichen User Awards aktualisierten und auf den neusten Stand brachten, staunten wir nicht schlecht, als da plötzlich über 30 Light-E-Mountainbikes zur Wahl des Light-E-MTB des Jahres aufploppten und wir eine neue Kategorie bei den Awards einführen mussten. Mittlerweile sind es sicherlich fast 40 vollgefederte Light-Support-E-MTB, die der Markt zu bieten hat und das Phänomen Light-E-MTB hat sich längst etabliert und ist gekommen um zu bleiben. Genau dies hat uns dazu bewogen, einen Vergleichstest mit sechs aktuell sehr angesagten Light-E-MTB zu machen und verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Motorsystemen genauer auf den Zahn, äh, die Stollen zu fühlen.

Im Rahmen unseres Vergleichstest Light-E-MTB 2024 waren wir im Trailpark Plešivec / Tschechien zu Gast.
# Im Rahmen unseres Vergleichstest Light-E-MTB 2024 waren wir im Trailpark Plešivec / Tschechien zu Gast.
Hier gibt es ein paar richtig gute Trails, die von megahart bis ...
# Hier gibt es ein paar richtig gute Trails, die von megahart bis ...
... superflowig alles abdecken.
# ... superflowig alles abdecken.
Der Lift bringt einen schnell wieder nach oben.
# Der Lift bringt einen schnell wieder nach oben.
Zum Testen ging es in den Trailpark Plešivec.
# Zum Testen ging es in den Trailpark Plešivec. – Die Test-Crew bestand aus David, Jonas, Katha, Mitch und Rico.
#
#
Sieht nach Spaß aus? Ja, den hatten wir auf den Bikes und den Trails im Trailpark Plešivec!
# Sieht nach Spaß aus? Ja, den hatten wir auf den Bikes und den Trails im Trailpark Plešivec!

Folgende Kriterien waren uns bei der Auswahl wichtig:

  • Light-Assist-Motorsystem
  • Einsatzbereich All Mountain / Enduro
  • Gewicht maximal 20 Kilogramm

Preislich reicht die Range bei unseren Testbikes von 8.999 bis 10.999 €, die Akkukapazität beträgt zwischen 320 und 430 Wh – ohne Range Extender –, der Federweg geht von 145 bis 155 mm am Heck, die Laufradgrößen variieren von Mullet zu Fulltwentynine und beim Gewicht stehen beim leichtesten Modell 18,0 und beim schwersten 19,6 kg auf der Waage. Fünf der sechs getreten Bikes haben einen fest verbauten Akku und nur ein Modell kommt mit entnehmbaren Akku.

Unsere Testkandidaten im Überblick

MotorAkkukapazitätRange Extender (optional)Federweg v/hGewicht*Preis
Centurion No Pogo SL R8000iBosch Performance Line SX400 Wh✅ 250 Wh150/145 mm18,9 kg9,999 €
Focus JAM² SL 9.9Fazua Ride 60430 Wh160/150 mm19,2 kg8,999 €
Orbea Rise LT M10Shimano EP801 RS+420 Wh✅ 210 Wh160/150 mm19,6 kg9,464 €
Santa Cruz Heckler SLFazua Ride 60430 Wh160/150 mm19,4 kg9,799 €
Scott Voltage eRide 900 TunedTQ HPR50360 Wh✅ 160 Wh160/155 mm19,2 kg10,999 €
Specialized Levo SL ExpertSpecialized SL 1.2320 Wh✅ 160 Wh160/150 mm18,0 kg9,900 €
*von eMTB-News gewogen
Diashow: Centurion, Focus, Orbea, Santa Cruz, Scott und Specialized: Großer Vergleichstest „Light-E-MTB“
Hier gibt es ein paar richtig gute Trails, die von megahart bis ...
Unsere Resümee: Im Trailpark Plešivec kommen alle Könnensstufen auf ihre Kosten und haben jede Menge Fahrspaß!
Light eMTB TestCamp 2024 2 BTS PSturm-8
Patrick (Foto- und Videograf) so: „Ja, man. Klar! Sieht bestimmt gut aus.“
Vor der ersten Fahrt steht immer ein umfangreicher Check und die individuelle Abstimmung auf dem Plan.
Diashow starten »

Wir – David, Jonas, Katha, Mitch, Rico (die Test-Crew) und Patrick (Chef im Bereich Foto und Video) – waren mehrere Tage gemeinsam im Trailpark Plešivec / Tschechien und haben dort viele Testruns mit den Bikes absolviert. Der Trailpark Plešivec ist ein beliebtes Mountainbike-Ziel im Erzgebirge, Tschechien. Er befindet sich in der Nähe des Ortes Abertamy. Der Trailpark Plešivec ist ein ausgezeichnetes Ziel für Mountainbike-Fans jedes Levels, die eine Mischung aus Abenteuer, Herausforderung und Naturerlebnis suchen, und bietet eine Vielzahl von Trails, die für unterschiedliche Fahrniveaus geeignet sind. Zusätzlich gab es diverse Ausfahrten auf unseren Hometrails in Deutschland.

Vor der ersten Fahrt steht immer ein umfangreicher Check und die individuelle Abstimmung auf dem Plan.
# Vor der ersten Fahrt steht immer ein umfangreicher Check und die individuelle Abstimmung auf dem Plan.
Dazu gehören beispielsweise: ...
# Dazu gehören beispielsweise: ...
... Fahrwerk-Set-up oder ...
# ... Fahrwerk-Set-up oder ...
... die Kontrolle des Reifendrucks.
# ... die Kontrolle des Reifendrucks.
Wir haben natürlich diverse Notizen zu den jeweiligen Modellen im Handy angefertigt.
# Wir haben natürlich diverse Notizen zu den jeweiligen Modellen im Handy angefertigt.
Hui, hier nimmt's aber einer ganz genau.
# Hui, hier nimmt's aber einer ganz genau. – „Die Neigung des Bremsgriffes muss einfach passen“, sagt Rico, Testchef bei eMTB-News.
#
#
#
#
#
Zwischen den Fahrten gibt es immer wieder kleine Runden, in denen wir über die Bikes sprechen.
# Zwischen den Fahrten gibt es immer wieder kleine Runden, in denen wir über die Bikes sprechen.
#
#
Steil? Ähm, ja. Sehr!
# Steil? Ähm, ja. Sehr! – Die Felsenabfahrt auf dem Niki-Trails sieht spektakulär aus und die erste Fahrt fordert einiges an Mut.
Mitch (Tester) so: „Alter, soll ich das machen?“
# Mitch (Tester) so: „Alter, soll ich das machen?“
Patrick (Foto- und Videograf) so: „Ja, man. Klar! Sieht bestimmt gut aus.“
# Patrick (Foto- und Videograf) so: „Ja, man. Klar! Sieht bestimmt gut aus.“
#
Nach etlichen Hochschiebereien und dem Immer-wieder-durchs-Bild-Fahren, waren ...
# Nach etlichen Hochschiebereien und dem Immer-wieder-durchs-Bild-Fahren, waren ...
... alle irgendwann ziemlich drüber, glücklich und müde.
# ... alle irgendwann ziemlich drüber, glücklich und müde.

Testsieg und Kauftipp

Den Testsieg holt sich das …

Das ist nur eine Vorschau, hier geht’s zum:

 vollständigen Artikel auf eMTB-News.de

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: