Datenleck bei Shimano 4,5 TB Daten von russischen Hackern gestohlen

Der Komponenten-Gigant Shimano scheint das nächste prominente Opfer von Cyberkriminalität geworden zu sein. Wie einschlägige Medien berichten, wurden insgesamt 4,5 Terabyte Daten von einer bekannten russischen Hacker-Gruppe gestohlen.
Titelbild

Cyberkriminalität wird immer populärer und macht auch vor der Bike-Industrie nicht halt. Das neuste Opfer ist der japanische Fahrrad-Gigant Shimano. Laut Cyber Daily hat die russischen Ransomware-Bande Lockbit insgesamt über 4,5 Terabyte Daten aus dem Firmennetzwerk gestohlen. Ein von Lockbit gestelltes Ultimatum ließen die Japaner am vergangenen Sonntag verstreichen. Dementsprechend droht nur eine Veröffentlichung der gestohlenen Daten. Dies ist allerdings bisher nicht passiert.

Lockbit ist eine der bekanntesten Ransomware-Gruppen und hat vor Kurzem mit der Aussage, den amerikanischen Flugzeughersteller Boeing bestohlen zu haben, Furore gemacht.

Die geleakten Daten sollen neben zahlreichen finanziellen Dokumenten auch persönliche Daten von Angestellten sowie Kunden enthalten. Auch diverse Zeichnungen, Diagramme, Testauswertungen und Entwicklungsmaterial zählen angeblich zum Umfang. Eine offizielle Stellungnahme der Japaner ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu finden.

F986dllXMAAPpRM
# F986dllXMAAPpRM

Denkt, ihr unter den gestohlenen Daten sind Entwicklungspläne für den MTB-Bereich?

89 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. dieses meeting hätte eine mail sein können... äähh.. diese post-tirade hätte in ein einzelnes posting gepasst..
    aber ich muss mich doch erst durch arbeiten. beitrag für beitrag. 🖖🏼
    aber schön, dass ihr auch den weg hierher (wieder) gefunden habt!
  2. ja.. und normale menschen machen das dann mit dem Button "+ Zitat" zusammen in einem Posting..

    ich lösch mal mein abo dieses threads.. es nervt

  3. ja.. und normale menschen machen das dann mit dem Button "+ Zitat" zusammen in einem Posting..

    ich lösch mal mein abo dieses threads.. es nervt
    Es gibt immer wieder Leute, die dieses Konzept einfach überfordert.
  4. Es gibt immer wieder Leute, die dieses Konzept einfach überfordert.
    das konzept ist mit einer deutschen datenautobahn leider nur bedingt funktionabel. kind!
  5. das konzept ist mit einer deutschen datenautobahn leider nur bedingt funktionabel. kind!

    Deine Datenleitung funktioniert für das Suchen eines alten Themas und diverse Beiträge hintereinander, aber für die +Zitat-Funktion nicht mehr? 🤔

    Wäre es da nicht ehrlicher zu schreiben: "Sorry, kannte die Funktion bisher nicht"?
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: