Nach einem platten Hinterreifen in ihrem Quali-Run musste Nina Hoffmann im Finale schon früh auf die Strecke gehen und landete mit großem Vorsprung im Hot Seat. Fahrerin um Fahrerin biss sich die Zähne aus an der starken Zeit der Thüringerin. Vor allem im physisch anspruchsvollen unteren Teil der im Finale matschigen Strecke war Nina Hoffmann sichtlich schneller unterwegs als ihre Konkurentinnen. Alle Ergebnisse des Finales findet ihr hier.
Als die amtierende Weltmeisterin Myriam Nicole mit einem Rückstand von über 7 Sekunden ins Ziel kam, schien der Sieg von Nina Hoffmann in greifbarer Nähe. Vali Höll war im oberen Teil schnell unterwegs, stürzte dann allerdings in einer flachen Linkskurve. Auch die aktuelle Gesamt-World Cup-Führende Camille Balanche kam letztlich nicht mehr an die Zeit von Nina Hoffmann heran – mit einem Vorsprung von 3,6 Sekunden feiert Nina Hoffmann somit also den zweiten World Cup-Sieg ihrer Karriere. Im Interview unmittelbar nach dem Finale bezeichnete Nina ihren Run als nahezu perfekt – man kann davon ausgehen, dass die Feierlichkeiten im Santa Cruz Syndicate feucht-fröhlich ausfallen werden. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!
Was sagst du zum tollen Sieg von Nina Hoffmann?
Alle Artikel zum Downhill World Cup Fort William 2022 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2022
69 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSie muss ja "nur" schnell und fit...und sich nicht um den ganzen anderen Sch*** kümmern wenn du eine One-Woman-Show/Team bist. Das befreit vermutlich auch sehr im Kopf.
Wenn ich Vali zusehe hab ich immer das Gefühl, dass das alles recht unruhig und holprig wird. Als ob sie die Strecke mit möglichst viel Muskelkraft und maximal straffem Fahrwerk bezwingen wollen würde. Da war Ninas Lauf viel viel smoother und souveräner. Und auch Camille schaut immer sehr smooth und clean auf dem Rad aus.
Was Sie auf dem Rad kann ist absolut beeindruckend. Natürlich hat sie den WC auch wegen eines Fahrfehlers von Nicole gewonnen, aber OK so ist das eben, sie hat gewonnen und das gönne ich ihr voll und gar.
Ist mein subjektiver Eindruck. Aber hey, sie ist eine sehr junge, sehr fähige Fahrerin, da darf man auch nicht jedes Wort oder jede Regung überbewerten. Trotzdem bleibe ich dabei: Nina ist zigmal mehr authentisch und sympatischer (Sympathie ist ja letztlich eine Frage der eigenen emotionalen Wahrnehmung und da bleibe ich bei meiner Einschätzung).
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: