Downhill World Cup 2025 – Leogang Leogang City Goldrausch – Final-Fotostory

Erneut hat Leogang ein schnelles und fast bis zur letzten Sekunde spannendes Rennen geliefert. Am Ende konnten sich Jackson Goldstone – mit einem hauchdünnen Vorsprung – und Gracey Hemstreet über ihre zweiten Saison-Siege innerhalb weniger Tage freuen. Hier gibt's die große Final-Fotostory mit allen Eindrücken vom Rennen.
Titelbild

Rot-Weiße Fahnen tauchten in Leogang mehrfach ganz oben auf dem Podium auf – aber abgesehen von der Juniorinnen-Klasse wohl eher nicht so, wie sich das die angereisten österreichischen Fans gewünscht hatten. Statt Andi Kolb und Vali Höll heißen die Sieger nämlich Jackson Goldstone und Gracey Hemstreet und kommen beide aus Kanada. Es scheint, die Ahorn-Nation erlebt einen weiteren Goldrausch – diesmal aber nicht am Yukon, sondern inmitten der österreichischen Alpen.

Wie so oft in den Bergen war am Renntag das Wetter ein großes Thema
# Wie so oft in den Bergen war am Renntag das Wetter ein großes Thema – jedenfalls vor dem Rennen – danach sicher nicht mehr.
Diashow: Downhill World Cup 2025 – Leogang: Leogang City Goldrausch – Final-Fotostory
Auch wenn Ende des Tals regelmäßig große Wolken aufzogen, blieb es in Leogang komplett trocken.
Die richtigen Farben haben die österreichischen Fans jedenfalls versprüht
Da kann sich Rosa Zierl berechtigterweise freuen.
Auch ohne Motor lässt sich das in den Dimensionen beeindruckende Red Bull-Gap dank Hangabtriebskraft bewältigen.
Oisin O'Callaghan musste alle Hoffnungen auf ein Top-Ergebnis nach einem Sturz aufgeben.
Diashow starten »

Doch kommen wir zuerst zu den Bedingungen: Die hätten nicht besser sein können, sieht man vom wieder einmal recht böigen Wind ab, der gerade im komplett kahlen oberen Streckenabschnitt mit dem langen und flachen Motorway einen großen Einfluss hat. Lag es etwa daran, dass die spät gestarteten Favoriten völlig abgeschlagen in die letzten Sektoren gingen und sich weit hinten einordnen mussten? Der gefürchtete Regen hielt sich jedoch fern, die Hardpack-Strecke war dank starker Regenfälle Anfang der Woche und zwischenzeitlich stark brezelnder Sonne in absolutem Premium-Zustand.

Auch wenn Ende des Tals regelmäßig große Wolken aufzogen, blieb es in Leogang komplett trocken.
# Auch wenn Ende des Tals regelmäßig große Wolken aufzogen, blieb es in Leogang komplett trocken.
Verkaufe Mountainbikestrecke, quasi neuwertig, braucht minimal Pflege.
# Verkaufe Mountainbikestrecke, quasi neuwertig, braucht minimal Pflege. – Trotz äußerst hartem Boden waren die Ruts am Finaltag tiefer als Atlantis.

Bei den Männern ist das neue Quali-Format häufig besonders spannend, da hier regelmäßig absolute Top-Fahrer im Q2 landen und damit ziemlich früh auf die Strecke gehen. Alle Augen waren daher früh auf Andi Kolb, der jedoch früh patzte und danach nicht mehr in den Rythmus fand – am Ende Platz 8 mit nur 1,7 s Rückstand für den Lokalmatador. Die erste Duftmarke setzte Loïc Bruni, nur um kurz später haarscharf von Jack Goldstone verdrängt zu werden. Der Kanadier verlor erwartungsgemäß auf dem Motorway Zeit, konnte diese aber im technischen Wald und auf den letzten Metern wettmachen. Danach konnte nur noch Henri Kiefer als 11. letzter gestartet an die Zeiten der beiden Top-Fahrer rankommen. Amaury Pierron und Loris Vergier hingegen patzten ungewöhnlich stark und sortierten sich weit hinten im Feld ein.

Super schnell fahren, dann noch in den Wallride gappen und ein fetter Whip auf dem Zielsprung
# Super schnell fahren, dann noch in den Wallride gappen und ein fetter Whip auf dem Zielsprung – die Leichtigkeit, mit der Jackson Goldstone scheinbar seine Erfolge einfährt, ist beeindruckend.

Nicht ganz unähnlich lief das Frauen-Rennen: Marine Cabirou startete früh und legte gleich ordentlich vor. Erst Gracey Hemstreet konnte sie mit einem gewohnt couragierten Lauf inklusive sehr aggressiv gefahrenen Wald-Sektor vom Hotseat verdrängen. Danach biss sich zunächst Tahnée Seagrave die Zähne an der Zeit der Kanadierin aus – nur Anna Newkirk kam ansatzweise nahe. Nach etwa der Hälfte des Runs von Vali Höll sah es nach einem sicheren Sieg für die auf der Rückseite des Berges aufgewachsene Saalbacherin aus. Doch dann verlor sie ungeahnt viel Zeit im Waldsektor und musste sich am Ende mit Platz drei zufriedengeben.

Der Knoten ist bei Gracey Hemstreet definitiv geplatzt
# Der Knoten ist bei Gracey Hemstreet definitiv geplatzt – dass sie eine exzellente Fahrtechnik hat, ist keine News. Nun setzt sie diese scheinbar auch korrekt ein … und gewinn!

Ein äußerst spannendes Rennen gab’s bei den Junioren: Hier brachte Asa Vermette das erste Mal in der Saison einen sauberen Lauf nach unten, landete aber „nur“ auf Rang drei. Max Alran war gewohnt schnell unterwegs, den verdienten Sieg schnappte sich allerdings das erste Mal Oli Clark vom MS Racing-Team. Den erträumten Heimsieg gab’s direkt zu Anfang des Rennens bei den Juniorinnen: Hier ließ Rosa Zierl nichts anbrennen und sicherte sich ihren ersten World Cup-Sieg im dritten Rennen vor Aletha Ostgaard und Ellie Hulsebosch.

Groß war die Freude bei Oli Clark
# Groß war die Freude bei Oli Clark – der Neuseeländer hat sich in beeindruckender Weise seinen ersten World Cup-Sieg gesichert.
Heimsieg in Leogang für Rosa Zierl
# Heimsieg in Leogang für Rosa Zierl – die Cube-Fahrerin galt schon vor der Saison als aussichtsreiches Talent und kommt langsam in ihren Groove.
Den MTB-News.de-Preis für den süßesten Wuffi in Leogang kriegt dieser schnuffelige Golden Retriever.
# Den MTB-News.de-Preis für den süßesten Wuffi in Leogang kriegt dieser schnuffelige Golden Retriever.
Ob die Boys die Strecke auch in unter 3 Minuten bewältigen?
# Ob die Boys die Strecke auch in unter 3 Minuten bewältigen?
Aletha Ostgaard hat es bisher noch nicht geschafft, ihren Speed in einen World Cup-Sieg umzumünzen.
# Aletha Ostgaard hat es bisher noch nicht geschafft, ihren Speed in einen World Cup-Sieg umzumünzen. – Das ist aber nur noch eine Frage der Zeit.
Ellie Hulsebosch ist im Gegensatz zu ihren Konkurrentinnen bereits im zweiten World Cup-Jahr.
# Ellie Hulsebosch ist im Gegensatz zu ihren Konkurrentinnen bereits im zweiten World Cup-Jahr.
Quali-Sieg und auch im Finale nichts anbrennen gelassen.
# Quali-Sieg und auch im Finale nichts anbrennen gelassen.
Da kann sich Rosa Zierl berechtigterweise freuen.
# Da kann sich Rosa Zierl berechtigterweise freuen.
Rosa Zierl siegt vor Aletha Ostgaard und Ellie Hulsebosch.
# Rosa Zierl siegt vor Aletha Ostgaard und Ellie Hulsebosch.
„Pass mal uff, Junge. Ich brenn da jetzt nen Ding in die Strecke, das kannste dir nicht vorstellen, Meiner!“
# „Pass mal uff, Junge. Ich brenn da jetzt nen Ding in die Strecke, das kannste dir nicht vorstellen, Meiner!“ – So oder so ähnlich könnte sich Oli Clark geäußert haben … mit viel künstlerischer Freiheit interpretiert.
Asa Vermette hat in Leogang nicht ganz so souverän gewirkt wie sonst
# Asa Vermette hat in Leogang nicht ganz so souverän gewirkt wie sonst – die Stürze der letzten Rennen dürften an dem US-Amerikaner fressen.
Till Alran in schönster Nox-Äffchen-Pose.
# Till Alran in schönster Nox-Äffchen-Pose.
Diesmal hat Asa Vermette einen sauberen Lauf ins Ziel gebracht
# Diesmal hat Asa Vermette einen sauberen Lauf ins Ziel gebracht – der dritte Platz dürfte aber nicht ganz seinen Zielen entsprechen.
Kasper Hickman gehört zum ersten Junioren-Jahrgang, lässt aber schon viel Talent erkennen.
# Kasper Hickman gehört zum ersten Junioren-Jahrgang, lässt aber schon viel Talent erkennen.
Max Alran war lange auf Siegeskurs, hat aber im unteren Teil Zeit gegenüber Oli Clark verloren.
# Max Alran war lange auf Siegeskurs, hat aber im unteren Teil Zeit gegenüber Oli Clark verloren.
Der ist auch einfach fett abgesendet, etwa hier von der Wurzel in das krasse Steilstück im Wald.
# Der ist auch einfach fett abgesendet, etwa hier von der Wurzel in das krasse Steilstück im Wald.
Oli Clark gewinnt vor Max Alran und Asa Vermette.
# Oli Clark gewinnt vor Max Alran und Asa Vermette.
Das Leben als World Cup-Mechaniker ist nicht leicht
# Das Leben als World Cup-Mechaniker ist nicht leicht – Jensen meistert den Job für Gloria Scarsi wie immer hervorragend.
Marine Cabirou musste ins zweite Qualifying und ist deshalb ziemlich früh auf die Strecke gegangen.
# Marine Cabirou musste ins zweite Qualifying und ist deshalb ziemlich früh auf die Strecke gegangen.
Leider konnte Nina Hoffmann im Finale nicht antreten
# Leider konnte Nina Hoffmann im Finale nicht antreten – sie hatte einen heftigen Crash am Wallride und musste mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus.
Gloria Scarsi macht generell keine Gefangenen.
# Gloria Scarsi macht generell keine Gefangenen.
An der Zeit von Marine Cabirou konnten sich einige Frauen die Zähne ausbeißen.
# An der Zeit von Marine Cabirou konnten sich einige Frauen die Zähne ausbeißen.
Jess Blewitt kommt nach einer langen Verletzungsphase langsam wieder richtig in Form.
# Jess Blewitt kommt nach einer langen Verletzungsphase langsam wieder richtig in Form.
Für das (kleinere) Podium hat es bei Camille Balanche diesmal noch nicht gereicht
# Für das (kleinere) Podium hat es bei Camille Balanche diesmal noch nicht gereicht – die Yeti-Fahrerin ist jedoch eindeutig wieder in Form.
An Gracey Hemstreet führt aktuell scheinbar kein Weg vorbei.
# An Gracey Hemstreet führt aktuell scheinbar kein Weg vorbei. – Trotz stark besetztem Frauen-Feld hat sich die Kanadierin nun den zweiten Sieg ihrer Karriere, nur wenige Tage nach dem ersten gesichert.
Der Wechsel zum Frameworks-Team hat Anna Newkirk scheinbar sehr gut getan.
# Der Wechsel zum Frameworks-Team hat Anna Newkirk scheinbar sehr gut getan. – Sie hat das Podium quasi gepachtet.
Tahnée Seagrave ist nach ihren Stürzen in Loudenvielle stark angeschlagen und mit getapter Hand ins Rennen gegangen.
# Tahnée Seagrave ist nach ihren Stürzen in Loudenvielle stark angeschlagen und mit getapter Hand ins Rennen gegangen.
Das Podium hat sie verpasst und damit auch die Führung im Gesamt-World Cup abgegeben.
# Das Podium hat sie verpasst und damit auch die Führung im Gesamt-World Cup abgegeben. – Platz 6 ist allerdings keine schlechte Schadensbegrenzung.
Alle Augen waren auf Vali Höll als letzte Fahrerin.
# Alle Augen waren auf Vali Höll als letzte Fahrerin. – Bis etwa hier hin sah der Lauf auch nach sicherem Sieg aus.
Doch dann sind die Splits rot geworden und Gracey Hemstreet hat realisiert, dass wohl ihr zweiter Sieg ansteht.
# Doch dann sind die Splits rot geworden und Gracey Hemstreet hat realisiert, dass wohl ihr zweiter Sieg ansteht.
Die richtigen Farben haben die österreichischen Fans jedenfalls versprüht
# Die richtigen Farben haben die österreichischen Fans jedenfalls versprüht – fehlt nur noch das Ahornblatt.
Der Vali-Fanclub war natürlich wieder vor Ort präsent.
# Der Vali-Fanclub war natürlich wieder vor Ort präsent.
Die YT-Fahrerin ist zwar eindeutig auf Sieg gefahren, hat jedoch nicht so enttäuscht wie in der Vergangenheit gewirkt, dass es nicht ganz geklappt hat.
# Die YT-Fahrerin ist zwar eindeutig auf Sieg gefahren, hat jedoch nicht so enttäuscht wie in der Vergangenheit gewirkt, dass es nicht ganz geklappt hat.
Erneuter Sieg für Gracey Hemstreet vor Anna Newkirk und Vali Höll.
# Erneuter Sieg für Gracey Hemstreet vor Anna Newkirk und Vali Höll.
Schampus, marsch!
# Schampus, marsch!
Damit hat Gracey Hemstreet auch die Führung im Gesamt-World Cup übernommen.
# Damit hat Gracey Hemstreet auch die Führung im Gesamt-World Cup übernommen.
Die Feuerwehr aus Assach war natürlich wieder vor Ort, um den wohl berühmtesten Sohn der Gemeinde, Andi Kolb, anzufeuern.
# Die Feuerwehr aus Assach war natürlich wieder vor Ort, um den wohl berühmtesten Sohn der Gemeinde, Andi Kolb, anzufeuern.
Auch Familie Goldstone war vor Ort und ließ es sich bei einigen Aperölchen gut gehen.
# Auch Familie Goldstone war vor Ort und ließ es sich bei einigen Aperölchen gut gehen. – Der Nachmittag sollte noch besser werden.
Viele Mountainbiker sind Motocross-Fans, weshalb die Anwesenheit von Ken Roczen für einiges an Aufmerksamkeit sorgte.
# Viele Mountainbiker sind Motocross-Fans, weshalb die Anwesenheit von Ken Roczen für einiges an Aufmerksamkeit sorgte. – Der gebürtige Thüringer saß zwischenzeitlich sogar in der Kommentatoren-Kabine.
Auch ohne Motor lässt sich das in den Dimensionen beeindruckende Red Bull-Gap dank Hangabtriebskraft bewältigen.
# Auch ohne Motor lässt sich das in den Dimensionen beeindruckende Red Bull-Gap dank Hangabtriebskraft bewältigen. – Amaury Pierron machts vor.
Ronan Dunne war nach seinem Unglück in Loudenvielle wieder im Finale dabei
# Ronan Dunne war nach seinem Unglück in Loudenvielle wieder im Finale dabei – Er ging als zweiter Fahrer auf die Strecke und landete am Ende auf einem starken 6. Platz.
Joe Breeden hat als Teammanager und Fahrer viele Hüte auf
# Joe Breeden hat als Teammanager und Fahrer viele Hüte auf – umso beeindruckender, dass er dabei scheinbar zu Bestform aufläuft und wieder stark unterwegs war. Platz 13 für den Briten.
Der Scrub der Woche geht natürlich an Sam Gale
# Der Scrub der Woche geht natürlich an Sam Gale – wer auch sonst?
Antoine Pierron hat bisher keine ganz geradlinige Karriere … das scheint in der Familie zu liegen.
# Antoine Pierron hat bisher keine ganz geradlinige Karriere … das scheint in der Familie zu liegen. – dieses Jahr ist er aber nicht nur sehr schnell, sondern vor allem auch auffällig stylish unterwegs. Kaum einer sitzt so schön auf dem Rad wie der jüngste Pierron.
Letztes Jahr war er noch Zweiter, dieses Jahr war Finn Iles von oben bis unten weit abgeschlagen unterwegs.
# Letztes Jahr war er noch Zweiter, dieses Jahr war Finn Iles von oben bis unten weit abgeschlagen unterwegs.
Oisin O'Callaghan musste alle Hoffnungen auf ein Top-Ergebnis nach einem Sturz aufgeben.
# Oisin O'Callaghan musste alle Hoffnungen auf ein Top-Ergebnis nach einem Sturz aufgeben.
Wir haben schon etwas gehofft, wieder den alten Aaron Gwin in Leogang zu sehen, der auch einfach ohne Kette siegt.
# Wir haben schon etwas gehofft, wieder den alten Aaron Gwin in Leogang zu sehen, der auch einfach ohne Kette siegt. – Immerhin war der US-Amerikaner wieder im Finale dabei.
Alle Augen waren auf Andi Kolb, der ganze Berg hat auf seinen Sieg gehofft.
# Alle Augen waren auf Andi Kolb, der ganze Berg hat auf seinen Sieg gehofft. – Der Österreicher war jedoch von Anfang an unsauber unterwegs und baute mehrere Fehler ein. Nur 1,7 s Rückstand reichen einen dann auf Rang 8 zurück. Trotzdem ein sehr starkes Ergebnis – Andi kommt definitiv in Form.
Verbeugung für die Fans …
# Verbeugung für die Fans …
… und gute Laune im Hotseat.
# … und gute Laune im Hotseat.
Lachie Stevens-McNab hatte bisher nicht die Saison, die er sich nach seinem Wechsel zu Trek Factory Racing wohl gewünscht hat.
# Lachie Stevens-McNab hatte bisher nicht die Saison, die er sich nach seinem Wechsel zu Trek Factory Racing wohl gewünscht hat.
In Leogang ist der Knoten nun geplatzt
# In Leogang ist der Knoten nun geplatzt – der Neuseeländer war mit seiner Fahrt und dem 4. Platz sichtlich zufrieden.
Für den Ex-Weltmeister Charlie Hatton gabs einen starken 12. Platz.
# Für den Ex-Weltmeister Charlie Hatton gabs einen starken 12. Platz.
Loïc Bruni hat für den ersten Aha-Effekt gesorgt.
# Loïc Bruni hat für den ersten Aha-Effekt gesorgt. – Der Franzose war gewohnt perfekt unterwegs und baute immer mehr Vorsprung auf.
Doch kurz später kam Jackson Goldstone und machte sein Goldstone-Ding.
# Doch kurz später kam Jackson Goldstone und machte sein Goldstone-Ding. – Schnell und dabei auffällig lässig verdrängte er Bruni knapp vom Hotseat.
Thibaut Daprela meldet sich langsam in der Weltspitze zurück.
# Thibaut Daprela meldet sich langsam in der Weltspitze zurück.
Leider gab's einen weiteren Sturz für Tuhoto Ariki-Pene.
# Leider gab's einen weiteren Sturz für Tuhoto Ariki-Pene. – Der Whip am Zielsprung war dafür sick.
Richtig spannend wurde es nur noch bei Henri Kiefer
# Richtig spannend wurde es nur noch bei Henri Kiefer – der Deutsche Meister legte einen mega Lauf hin und landete nur 0,5 s hinter Goldstone auf Rang drei.
Mit der Zeit war Henri sichtlich zufrieden.
# Mit der Zeit war Henri sichtlich zufrieden. – Damit, dass diese auch am Ende zu Rang drei reichen würde, hätte er allerdings wohl kaum gerechnet.
Laurie Greenland hat sich nach einem miserablen Saisonstart wieder zurückgemeldet.
# Laurie Greenland hat sich nach einem miserablen Saisonstart wieder zurückgemeldet. – Platz 5 ist verdammt stark, auch wenn er damit etwas im Schatten seines Teamkollegen Goldstone steht.
Troy Bosnan hatte nach eigener Aussage einen guten Lauf, kam aber nicht über Platz 7 hinaus.
# Troy Bosnan hatte nach eigener Aussage einen guten Lauf, kam aber nicht über Platz 7 hinaus.
Dank eines mega guten Quali-Laufs ging Max Hartenstern als einer der letzten Fahrer auf die Strecke.
# Dank eines mega guten Quali-Laufs ging Max Hartenstern als einer der letzten Fahrer auf die Strecke.
Dem Sachsen gelang ein solider Run
# Dem Sachsen gelang ein solider Run – im Ziel gab's Glückwünsche von Henri Kiefer.
Ganz zufrieden hat Max mit dem Run nicht gewirkt.
# Ganz zufrieden hat Max mit dem Run nicht gewirkt. – Platz 10 am Ende ist jedoch ein exzellentes Ergebnis und zeigt, in was für einer guten Form er ist.
Luca Shaw war mit seinem Rund als 11. gar nicht zufrieden zunächst.
# Luca Shaw war mit seinem Rund als 11. gar nicht zufrieden zunächst. – Die Stimmung besserte sich, als er seinen Teamkollegen Henri im Hotseat sah.
Amaury Pierron galt vorher als riesiger Favorit.
# Amaury Pierron galt vorher als riesiger Favorit. – Doch irgendwie gelang dem Gesamtführenden im World Cup kein guter Lauf.
Die Nummer 1 muss er nun erstmal wieder abgeben.
# Die Nummer 1 muss er nun erstmal wieder abgeben.
Auch Jordan Williams war schon weit oben völlig abgeschlagen
# Auch Jordan Williams war schon weit oben völlig abgeschlagen – im Ziel war er eher überrascht davon und sichtlich niedergeschlagen.
Als letzter ging Loris Vergier auf die Strecke.
# Als letzter ging Loris Vergier auf die Strecke. – Doch ebenso wie Pierron und Wiliams lag er schon früh weit zurück. Woran es wohl gelegen hat? Der Wind könnte durchaus einen Faktor spielen. Alle Fahrer hatten jedoch auch sichtbare Fahrfehler.
Jackson Goldstone konnte die Spannung zwischenzeitlich kaum aushalten.
# Jackson Goldstone konnte die Spannung zwischenzeitlich kaum aushalten.
Als Vergier im Ziel war, gab es mehrere Freudentaumel auf dem Hotseat.
# Als Vergier im Ziel war, gab es mehrere Freudentaumel auf dem Hotseat.
Mama Goldstone ist natürlich auch zur Stelle, um dem Sohnemann zu gratulieren.
# Mama Goldstone ist natürlich auch zur Stelle, um dem Sohnemann zu gratulieren.
Schon wieder ein kanadisches Doppel
# Schon wieder ein kanadisches Doppel – wer hätte damit gerechnet?
Erstes World Cup-Podium für Henri Kiefer.
# Erstes World Cup-Podium für Henri Kiefer. – Auch wenn es quasi keine Förderung gibt, produziert der deutsche Downhill-Sport aktuell einige Talente.
Jackson Goldstone gewinnt vor Loïc Bruni und Henri Kiefer.
# Jackson Goldstone gewinnt vor Loïc Bruni und Henri Kiefer.
Das war Karriere-Sieg #4 für Goldstone.
# Das war Karriere-Sieg #4 für Goldstone.
Und Loïc Bruni ist wieder zurück im hässlichen Trikot des Gesamt-Führenden.
# Und Loïc Bruni ist wieder zurück im hässlichen Trikot des Gesamt-Führenden.
Ein Highlight war die Siegerehrung für das beste Team des Tages.
# Ein Highlight war die Siegerehrung für das beste Team des Tages. – Henri Kiefers Mechaniker hatte den berühmten Regenschirm aus Loudenvielle dabei und Luca Shaw ist mit Henris Bike vom Podium gedroppt.
Andi und Sandy <3
# Andi und Sandy <3
Zum Abschluss noch ein paar Technik-Schmarkerl
# Zum Abschluss noch ein paar Technik-Schmarkerl – Loris Vergier hat das Flight Attendant-Licht nun auf der Ahead-Kappe.
Außerdem ein merkwürdiger Massedämpfer (vermutlich) und die neue Flight Attendant-Version.
# Außerdem ein merkwürdiger Massedämpfer (vermutlich) und die neue Flight Attendant-Version.
In den SRAM Pits stand zudem ein Bike mit einer neuen, uns unbekannten Transmission-Schaltung
# In den SRAM Pits stand zudem ein Bike mit einer neuen, uns unbekannten Transmission-Schaltung – vieles spricht für einen XX oder X0-Nachfolger mit leichten Updates.

Was sagst du zur spektakulären Action aus Leogang?


Alle Artikel zum Downhill World Cup Leogang 2025 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2025

12 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Tolle Bilder Gregor!

  2. Das Yukon-Delta hat aber geographisch nichts mit Kanada zu tun!!!

  3. Das Yukon-Delta hat aber geographisch nichts mit Kanada zu tun!!!
    Alaska oder Kanada - Hauptsache Spanien! smilie
  4. Das Yukon-Delta hat aber geographisch nichts mit Kanada zu tun!!!
    Tatsache, ich meinte den Dawson City Goldrush am Yukon, aber der ist nicht am Delta. War mir nicht geläufig, wär ich wenn aber auch um 2 Uhr nachts niemals drauf gekommen ^^
  5. Auch von hier dicken Dank an die Bande vor Ort für die Bilder und Texte 👌

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: