iXS stellt neue Bekleidung für den Freeride, Enduro und Trail-Einsatz vor: Für 2018 wurden viele neue Designs und Farben präsentiert, zusätzlich präsentieren die Protektorenprofis sportfreundliche Alltagsbekleidung wie Flanell-Hemden und Jeans, die dank funktioneller Stoffe auch trailtauglich sind.
Schlichte Erdfarben und Design – die neue Bekleidung von iXS kann sich sehen lassen. Die Freeride-Kollektion bietet neun verschiedene Designs des 3/4 Jerseys namens “Vibe”, das sich mit drei verschiedenen Shorts kombinieren lässt. Das verpixelte “Camo”-Design zieht sich durch die gesamte 2018er Kollektion; auch für Frauen und Kinder mit der passenden Shorts und in verschiedenen Farbvarianten.
Für Frauen gibt es die Freeride-Kollektion in sieben verschiedenen Designs mit fünf passenden Shorts sowie einem ärmellosen Tanktop. Alle Teile der Kollektion kommen in der Größe S – XXL. Für Kinder wurde eine Mischung aus allen drei Kollektionen erdacht, bestehend aus verschiedenen Jerseys, Shorts und langen Hosen, alles kommt in den Größen 128 – 164.
Interessante Zusatzinfo: Die gesamte iXS Freeride-, Trail- und Race-Kollektion wird aus 100 % Fasern aus PET-Flaschen hergestellt. Darüber hinaus verfügen alle Trikots über ein eingenähtes Brillenputztuch – praktisches Feature. Weiteres Highlight sind die Casual-Hemden und Jeans von iXS, die sich ebenfalls für die ein oder andere Ausfahrt nach Feierabend oder Pumptrackrunde eignen. Flanell-Hemden, Shorts und Hosen werden ebenfalls in den Größen XS – XXL angeboten.


Den gesamten Katalog sowie mehr Infos zur Herstellung aus PET-Flaschen findet ihr hier.
Weitere Informationen
Weitere Informationen: http://bike.ixs.com
Text & Redaktion: Jana Zoricic | 2017
Fotos: Jana Zoricic
Alle Artikel zur Eurobike 2017
- Eurobike 2021: Termin steht – im September soll es weitergehen
- Eurobike 2020 abgesagt: Durchführung wegen Covid-Beschränkungen nicht möglich
- Auf Ende November verschoben: Eurobike 2020 ohne Publikumstag
- Eurobike 2020: Media Days abgesagt – Messe könnte verschoben werden
- Eurobike 2019: Bikepacking-Neuheiten von Revelate Designs und Ritchey
- Eurobike 2019: Der Gravelbike Neuheiten-Rundgang
- Eurobike 2019: Sammelbecken Teil 6 – Topeak, Muc-Off, SDG und Spank
- Eurobike 2019: Hope – Große Bremsscheiben, XC-Vorbauten und eine Ein-Hand-Bremse
- Eurobike 2019: Schwalbe – Mehr Auswahl, Breite & Classic Skin-Varianten
- Eurobike 2019: Alpinestars – Integralhelm und extraleichte Knieprotektoren
- Eurobike 2019: Sigma Sport – Neue Wearable ID.FREE & StVZO-Leuchten
- Eurobike 2019: Shimano – 12-fach für jedermann
- Eurobike 2019: MRC Trading – Neues von Peaty’s, Zerode & Galfer
- Eurobike 2019: SRAM – Regenbogen-Bremsen, MegNeg-Luftkammer und neue Reverb
- Eurobike 2019: Thule – Bike-Rucksack und organisierte Bike-Tasche
- Eurobike 2019: Pole – Vollgas-Maschinen mit Edelausstattung, Huck Norris-Update
- Eurobike 2019: Bikeyoke – Innovativer Sattel Sagma und neue Divine Variostütze
- Eurobike 2019: Sammelbecken Teil 5 – Pyga, Conway und SQlab
- Eurobike 2019: Fizik Adaptive Sattel mit Polster aus 3D-Druck
- Eurobike 2019: Sammelbecken Teil 4 – 14 Eurobike-Fundstücke von kreativ bis kurios
Alle Artikel zur Eurobike 2017
9 Kommentare