Kind Shock hat auf der Eurobike ihr vollständige Modell-Palette parat gehabt und einige neue Varianten ihrer bewährten Vario-Sattelstützen vorgestellt. LEV, LEV Ci und LEV Integra gibt es im 27,2 mm Maß, was bis jetzt eher eine Seltenheit ist. Dazu stellt KindShock ihre elektrische Sattelstütze mit bis zu 150 mm Hub vor.
Kind Shock hat sich vor allem mit ihren 175 mm Hub Stützen einen Namen gemacht und glänzt mit einer großen Bandbreite an Modell-Varianten. Die LEV-Modelle richten sich an verschiedenste Mountainbike-Disziplinen und lassen fast keine Wünsche mehr offen. LEV, LEV Ci und LEV Integra wird es jetzt ebenfalls in 27,2 mm Breite geben, aber nur bis 120 mm Hub. Wer also sein älteres Bike oder Stahl-Hardtail nachrüsten möchte aber noch keine passende Stütze gefunden hat, könnte bei KindShock jetzt fündig werden.
Interessant ist ebenfalls die LEV Circuit, die elektrisch gesteuerte Sattelstütze, die bereits letztes Jahr vorgestellt wurde und jetzt mit bis zu 150 mm Hub im Repertoire vertreten ist und um die 600 g wiegt – dafür wird sie kabellos per Bluetooth gesteuert und per USB-Port aufgeladen.
Für diejenigen, die bis jetzt das langsame Ausfahren der Kind Shock Stützen bemängelt haben, die können sich darüber freuen, dass man jetzt bis zu 75 psi zusätzlich in die Luftkammer der 2018er Stützen füllen kann.
Kind Shock LEV – Modellübersicht


Weitere Informationen
Weitere Informationen:
Text & Redaktion: Jana Zoricic | 2017
Fotos: Sebastian Beilmann
Alle Artikel zur Eurobike 2017
- Eurobike 2021: Termin steht – im September soll es weitergehen
- Eurobike 2020 abgesagt: Durchführung wegen Covid-Beschränkungen nicht möglich
- Auf Ende November verschoben: Eurobike 2020 ohne Publikumstag
- Eurobike 2020: Media Days abgesagt – Messe könnte verschoben werden
- Eurobike 2019: Bikepacking-Neuheiten von Revelate Designs und Ritchey
- Eurobike 2019: Der Gravelbike Neuheiten-Rundgang
- Eurobike 2019: Sammelbecken Teil 6 – Topeak, Muc-Off, SDG und Spank
- Eurobike 2019: Hope – Große Bremsscheiben, XC-Vorbauten und eine Ein-Hand-Bremse
- Eurobike 2019: Schwalbe – Mehr Auswahl, Breite & Classic Skin-Varianten
- Eurobike 2019: Alpinestars – Integralhelm und extraleichte Knieprotektoren
- Eurobike 2019: Sigma Sport – Neue Wearable ID.FREE & StVZO-Leuchten
- Eurobike 2019: Shimano – 12-fach für jedermann
- Eurobike 2019: MRC Trading – Neues von Peaty’s, Zerode & Galfer
- Eurobike 2019: SRAM – Regenbogen-Bremsen, MegNeg-Luftkammer und neue Reverb
- Eurobike 2019: Thule – Bike-Rucksack und organisierte Bike-Tasche
- Eurobike 2019: Pole – Vollgas-Maschinen mit Edelausstattung, Huck Norris-Update
- Eurobike 2019: Bikeyoke – Innovativer Sattel Sagma und neue Divine Variostütze
- Eurobike 2019: Sammelbecken Teil 5 – Pyga, Conway und SQlab
- Eurobike 2019: Fizik Adaptive Sattel mit Polster aus 3D-Druck
- Eurobike 2019: Sammelbecken Teil 4 – 14 Eurobike-Fundstücke von kreativ bis kurios
Alle Artikel zur Eurobike 2017
15 Kommentare