Video: Bulls Wild Edge Team XC-Race MTB
Bulls Wild Edge Team
Das Bulls Wild Edge Team ist eine Rennmaschine, die auf Speed und Performance getrimmt ist. Mit dem Sieg auf der Schlussetappe des Cape Epic 2024 hat das neue Wild Edge seine Leistungsfähigkeit bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Entwickelt mit den Profis des Team Bulls, bietet das Race-Fully modernste Rahmengeometrie, ein innovatives Fahrwerkskonzept und eine bis ins letzte Detail kompromisslose Ausstattung.

Der 4-Link-Swingarm sorgt für optimale Performance der Hinterbaufederung mit integriertem Dämpfer in der Abfahrt und maximale Steifigkeit sowie Effizienz im Anstieg. Ein steilerer Sitzwinkel und ein tiefer Schwerpunkt unterstützen die Performance zusätzlich. Mit 120 mm Federweg ist das Wild Edge Team für alle Cross- und Downcountry-Herausforderungen gerüstet. Die Performance-Komponenten der neuen Bulls Parts Linie Rumble, wie die Lenker-Vorbaueinheit aus Carbon und die Dropper Post, tragen zu maximaler Leistungsbereitschaft bei.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 120 mm (vorn und hinten)
- Laufradgröße 29″
- Gewicht 10,9 kg (Größe M, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- max. Systemgewicht 125 kg
- verfügbar ab Ende des Jahres
- www.bulls.de
- Preis 6.999 € (UVP)




Das Wild Edge Team ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die keine Wünsche offenlassen. Eine RockShox SID Ultimate Gabel mit 120 mm Federweg und ein RockShox SIDluxe Ultimate Dämpfer sorgen für hervorragende Kontrolle und Dämpfung. Den Antrieb erledigt ein SRAM XX SL Eagle AXS Transmission System, das für präzise und schnelle Schaltvorgänge steht. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano XTR BR-M9100 bieten maximale Bremskraft und Kontrolle.
Die RUMBLE Altimate PRO Carbon Lenker-Vorbaueinheit und die RUMBLE Escalator ULTRA Dropper Post ergänzen das Paket. Der Laufradsatz besteht aus Mavic Crossmax Carbon XLR Rädern, die mit Schwalbe Racing Ray und Racing Ralph Evo Super Race TLE Reifen bestückt sind.

Für Transparenz: Der Inhalt dieses hervorgehobenen Eurobike-Artikels wurde vom MTB-News-Team erstellt und die Produktion vom Hersteller unterstützt. Deshalb ist der Artikel als Anzeige gekennzeichnet.
Wie gefällt dir das Bulls Wild Edge Team?
26 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumhttps://www.bulls.de/de-de/eurobike-highlights-2025
Danke Euch für die Antworten.
Ich hab zwar keinen aktuellen Vergleich bei anderen Marken gemacht,
aber dann dürfte dieses XC Fully schon eine Art "Preisbrecher" mit diesen Komponenten sein.
Ich glaube bei anderen Marken findet man da Preise wie 8000 bis 10.000 Euro für so ein XC Fully.
Maximal "unhübsch", um es mal so zu sagen....!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: