Gustav Gullholm aka „Dangerholm“, der in Norwegen geborene und in Schweden lebende Bike-Tuner, ist neben seinen aufwendigen und abgefahrenen Custom-Bikes, für sehr kurze oder sehr bunte Hosen bekannt. Auf der Eurobike 2024 konnten Besucher einen hautnahen Eindruck seines Schaffens bekommen. Wir nutzten die Chance und schnappten uns den Leopard-Leggins-Tuner, zerrten ihn vor die Kamera und sprachen mit ihm über zwei seiner Schätze: das Scott Solace eRide in der Wasteland Edition und das Scott Spark RC Visione, welches über so manch raffinierte Integrationsmöglichkeiten verfügt.
Video: Dangerholm Interview auf der Eurobike 2024


Wie gefallen euch die Custom-Bikes von Dangerholm?
17 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumNix von dem Typen weckt bei mir Haben-Wollen.
Ausserdem bin ich so spießig, dass der Typ selber mich nervt.
Wenn es kein Dangerholm Projekt wäre, würde sich dafür niemand interessieren.
Cooler Typ schöne Leggings.
Ohne Dangerholm und das Scott Spark, würde ganz schön was fehlen.
Sowas hatte Alutech schon einmal aus 3D Druck vor vielen Jahren als Idee und jetzt gibt es solche Lenker wirklich.
Wie er schonmal einmal gesagt hat, er hat 3D Drucken oder Fräsen nicht gelernt. Er lässt vieles machen und bearbeitet es nachher mit Schleifpapier und Sägen selbst.
Dangerholm mit dem Skill von Actofive wäre next Level.
Ich glaube bei den letzten Projekten stand er ganz schön unter Zeitdruck.
Das Mad Max Bike, hatte er schon vor Monaten angeteasert.
Für die Fox Grip 100mm Gabel, hat er 2 Tage poliert.
also ich täte mir diesen MoneSpoilerinhalt versteckt. wohl gern an die Wand hängen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: