Intend
Mit dem Hover Monocoque zeigt Entwickler Cornelius Kapfinger einen vollständig aus einem Stück gefrästen Luftdämpfer. Die Konstruktion soll dank glatter Innenoberflächen und einer speziellen Polymeroxidbeschichtung besonders geringe Reibwerte liefern. Neu ist der dreistufige Modus-Hebel: Neben „offen“ gibt es einen antrittsfreundlichen Gravel-Mode sowie einen fast durchschlagsicheren „Road“-Lockout. Ein Auto-Inflate-Ventil erleichtert das Handling – wer das Bike entlüften möchte, soll einfach nur noch die Luft ablassen müssen.
Weitere Details:
- Einteiliger Monocoque-Body aus gefrästem Aluminium; laut Intend rund 400 g schwer.
- IBS-Hardware erlaubt es bei Bedarf auf Trunnion und zurückzuwechseln, um den Dämpfer in unterschiedliche Rahmen einzubauen.
- Preis: etwa 1.100 €; erste 65 mm-Versionen sollen ab Anfang Juli 2025 verfügbar sein.

Neben dem Dämpfer bringt Intend gleich zwei neue Gabeln mit: die Flash 38 (160–190 mm, 2,6 kg, 15 oder 20 mm Achse) für harte Enduro-Einsätze und die Doppelbrücke Infinity WC (170–200 mm, > 3 kg) für Downhill-Racer. Beide Modelle nutzen Intends stufenlose Travelizer-Verstellung und können per Achsadapter zwischen 15 und 20 mm Steckachsen wechseln.


ND Tuned
Der portugiesische Fahrwerks-Spezialist erweitert sein Portfolio um zwei komplette Federgabeln:
- ND Tuned 38: 38-mm-Standrohre, Enduro-Federweg bis 180 mm und herkömmliche Öl-Dämpfung. Ein Carbon-Bogen soll Steifigkeit ohne Gewichtsstrafe bieten.
- ND Tuned 34: Cross-Country-Gabel mit maximal 120 mm Federweg. Die pneumatische Dämpfung verzichtet vollständig auf Öl und soll so Gewicht sparen – angepeilt werden rund 1.400 g.

Passend dazu kommen zwei Stahlfeder-Dämpfer, bei denen sich Zugstufe und Shim-Stacks anpassen lassen. ND Tuned will preislich leicht unter vergleichbaren Premium-Produkten liegen; konkrete Zahlen fehlen noch. Die ersten Produktionschargen könnten laut Hersteller zum Saisonstart 2026 lieferbar sein.

Simons Lab
Frisch aus einer Masterarbeit hervorgegangen, präsentiert Simons Lab eine nachrüstbare Vierfach-Dämpfungskartusche, die per Adapter in RockShox ZEB, Fox 38 und sogar Intend-Upside-Down-Gabeln passen soll. High-Speed-Zug- und Druckstufe lassen sich nicht nur vordefiniert klicken, sondern wie ein Shim-Stack „tunen“. Damit soll sich ein breites Fahrergewichts-Spektrum abdecken lassen, ohne die Kartusche zu öffnen.
Wesentliche Merkmale:
- Vierfach-Verstellung (HS/LS Druck & HS/LS Zug) mit semi-externem High-Speed-Rebound-Tuner.
- Basis-Shim-Tune lässt sich werkzeuglos am Parkplatz anpassen.
- Geplanter Preis: rund 600 €; Markteinführung voraussichtlich Frühjahr 2026.
Welche Fahrwerks-Neuheit reizt euch am meisten – der Monocoque-Dämpfer, die ultraleichte XC-Gabel oder die variable Kartusche? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
Eurobike 2025 – alle News und Highlights
94 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKönnte jetzt auch schreiben
Lyrik 2017 => Anschaffung 0€ (war im Bike verbaut), MST Tuning 150€, Servicekosten: k.A...einmal großer Service mit allen Dichtungen getauscht, sonst immer selber gemacht (dabei nur Abstreifer getauscht). Läuft nach 8 Jahren im gleichen Bike und bestimmt 13'km besser alls alle sonst gefahrenen Seriengabeln (ausser einer Intend).
Sorry Lyrik ist halt auch keine gute Gabel.🙈
Gleich kommst du mir noch mit einer SR Suntour Axon.🙉🙊
Mir gings um die Gabel in Aktion, nicht um die Bikes.🥸
Meine Rechnung gilt nur für mich. Ist nicht einfach pauschal auf das Kaufverhalten anderer übertragbar.
Deine Lyrik für 0€ wird so nicht ganz passen. Sie war ja mit einem gewissen Anteil im Gesamtpaket eingepreist. Dieser Anteil/Betrag ist Dir halt nicht bekannt.
Aber schon klar, worauf Du raus willst.
Klingt für mich gut.
Die meisten Händler / Hersteller rechnen dir bestimmt die Gabel raus wenn du es ohne kaufen möchtest.
Was für eine qualifizerte Aussage.
Der Vergleich mit einer Lyrik 🗑️ und der Intend (USD) kam von dir und nicht von mir!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: