Liv
Mit dem Pique Advanced 29 – dem Arbeitsgerät von Linda Indergand – rollt Liv in Frankfurt ein XC-Fully ins Rampenlicht. Der Carbonrahmen soll gegenüber der vorigen Generation stolze 297 g einsparen und kombiniert 120 mm vorn mit 115 mm FlexPoint-Pro-Hinterbau. Bei der Geometrie setzt Liv auf 29-Zoll-Laufräder. Shimano XTR-Antrieb und -Kurbel geben den Ton an, während DT Swiss XRC 1200 Laufräder mit Cush Core-Einlage auf Maxxis Aspen EVO TR One70 Reifen rollen. Die Federelemente stammen aus der Fox-Faktor-Serie.

Evoc
Fünf Jahre nach dem Road Bike Bag Pro bringt Evoc die Idee des „Lenker-dran-lassens“ auch ins Geländerad-Segment: Das neue MTB Bike Bag Pro nimmt dank einer geänderten Innengeometrie Mountainbikes mit integriert verlegten Brems- und Schaltleitungen auf – Lenker abschrauben ist passé. Der Clou: Flache Lenkwinkel ermöglichen es, den Lenker parallel zum Rahmen zu verdrehen, sodass das Gesamtpaket kaum breiter wird als das Rad selbst. Einziger Haken: Bikes mit Doppelbrückengabel passen nicht hinein. Passend zur Travel-Serie 2.0 stellt Evoc leichte Four-Wheel-Trolleys vor, die sich an Road-Traveller richten, während der klassische Worldtraveller weiterhin für gröberes Terrain gedacht ist.


Daysaver
Die Schweizer Werkzeugtüftler von Daysaver zeigen eine kompakte Minipumpe, die wahlweise in zwei Längen erhältlich ist. Herzstück ist ein ausziehbarer, verriegelbarer Griff, der laut Daysaver Finger-Klemmungen zuverlässig verhindert. Im Inneren der kleinen Version findet ein Daysaver Incredible Tool Platz. Die größere Variante schluckt gleich zwei Bitsätze. Wer mag, klemmt die Pumpe per mitgeliefertem Halter unter den Flaschenhalter – dank Aluminiumgehäuse will sie mit dem niedrigen Gewicht punkten und ist dazu sehr kompakt.

Was haltet ihr von den Neuheiten von Liv, Evoc und Daysaver?
Eurobike 2025 – alle News und Highlights
4 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Eurobike 2025: Liv Arbeitsgerät, Evoc Bike-Bag-Konzept und Daysaver Minipumpe
Was haltet ihr von den Neuheiten von Liv, Evoc und Daysaver?
Das ist doch das alte Giant/Liv Anthem?
Das neue gibts bei Pinkbike...
Full disclosure: Einer der Daysaver Gründer wohnt im gleichen quartier wie ich.

Hatte "dank" defektem Tubeless Ventil die Gelegenheit einen Prototyp der Pumpe abwecheselnd mit meiner Lezyne mehrmals zu testen.
Mein Fazit:
Pumpen können beide
Die Daysaver war überraschend wenig Stress für das Ventil, ich war immer der Meinung, dass ein Schlauch ein Muss ist, dem ist offensichtlich nicht so.
Pumpe ist absolut dicht auf dem Ventil, und man riskiert nicht beim abziehen den Ventilkern rauszuschrauben.
Mir gefällt si, ich werde jetzt nicht meine Lezyne ersetzen, aber wenn sie durch ist, weiss ich was es als Nachfolger gibt.
Das neue Giant sieht anders aus und war bei Pinkbike/mtb-news zu sehen.
Die Beleuchtung für das Liv ist ja grottenschlecht, wodurch die eigentliche Farbe ziemlich vermatscht wird, überhaupt nicht zur Geltung kommt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: