MTB-News.de

ISPO 2017
Anhänger-Trolleys, Energiespeicher und Kuriositäten

In unserer zweiten Ausgabe der ISPO-Berichterstattung zeigen wir Vermischtes, Kurioses und Nützliches: Fahrradanhänger, selbstrollende Yogamatten, Energiespeicher für unterwegs und mehr.

Vollständigen Artikel lesen …

Sentier Fahrradanhänger

# Der Sentier - ein Fahrradanhänger, der auch als Trolley gezogen werden kann.
# Ein filigraner Mechanismus rastet auf der Achse ein - diese muss ersetzt werden.
# Die Gabel, die um das Hinterrad greift, wird umgeklappt - und in den Rücken des Trolleys gefaltet.
# Leichtes Laufrad - insgesamt soll es nur 30 Sekunden dauern, den Trolley in den Anhänger zu verwandeln.
# Das Rad wird mit einem Schnellspanner fixiert - die Aufhängung in den Trolley geschoben.

Vermischtes

# Die Zukunft ist bunt - Funktionswäsche mit Motivdruck scheint ein großes Thema zu werden.
# Immer leichter, immer feiner - Wasserfilter finden immer weitere Verbreitung.
# Dieses Modell von Katadyn filtert alles bis 0,1 Mikrometer - Bakterien haben keine Chance. Viren theoretisch schon, aber da diese allein nicht lebensfähig sind, sondern auch wieder an Bakterien oder ähnlichem sitzen, wird so selbst trübes Wasser zu Trinkwasser.
# Nur 59 g wiegt der Katadyn BeFree Filter - eine spannende Lösung für Trinksysteme stellt der MSR Trailshot dar, der auf ein ähnliches Filterelement setzt.
# Trend-Material des Jahres: Kork! - Ob es am Korkverbot für Weinflaschen liegt? Ob wie hier im Snowboard, im Ski bei Scott oder im Skateboard, Kork findet seine Anwendung als Material mit guter Dämpfung und geringem Gewicht.
# Kuriosität #1: YoYoMats - Lösen ein uns bisher unbekanntes Problem: Die Yoga-Matte rollt sich "von selbst" auf, was in etwa so zu funktionieren scheint, wie die flexiblen Bänder, mit denen sich auch Hosenbeine fixieren lassen. Wen das lästige Aufrollen der Yogamatte also bisher vom Yoga abgehalten hat, kann jetzt endlich damit anfangen.
# Kuriosität #2: Mobot - die Blackroll erfreut sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, warum also nicht eine Schaumstoffrolle mit einer Trinkflasche verbinden? Die Mobot-Flasche fungiert als Gymnastikrolle, und umgekehrt. Das braucht weniger Schaumstoff und Platz in der Trainingstasche.

Goal Zero Energiespeicher

# Energie speichern und wieder zur Verfügung stellen - verschiedenste Anschlüsse und unterschiedlich große Akkupacks von sehr klein bis sehr groß stehen zur Wahl.
# Bis zu 1200 Wh sind in den Akkus gespeichert - genug, um ein E-Bike 2 Mal zu laden. Neu sind die Yeti-Modelle, die auch mit Gas betrieben werden können.
# Goal Zero - hat sich dem Ziel verschrieben, Strom abseits der Stromnetze bereitzustellen, um Kameras, Smartphones und sonstige Gadgets zu laden. Bisher gab es eine große Breite an Solarzellen und Akkus, wie hier im Bild.
# Der Goal Zero Yeti 150 - ein großer Bleiakku, etwa für die Anwendung im Campervan. Nach 17 h am passenden Solarmodul soll er einen Laptop 2 Mal laden. Unabhängigkeit von der Sonne bietet er die Möglichkeit, Gas zu verbrennen.
Die mobile Version verlassen