iXS European Downhill Cup 2025 Kalender Sechs Rennen in sechs Ländern

Die Termine und Standorte des European Downhill Cup 2025 sind da. Kommendes Jahr wird sich die europäische Downhill-Elite in sechs Rennen, verteilt auf sechs Länder duellieren können. Alle Infos dazu gibt's hier.
Titelbild

Nachdem kürzlich die 2025er-Termine des iXS Downhill Cups veröffentlicht wurden, folgt nun die internationale Rennserie: Der Kalender des iXS European Downhill Cup 2025 ist da und hat es absolut in sich. Die sechs Rennen verteilen sich auf sechs Länder, verteilt über den ganzen Kontinent. Ambitionierte Fahrer aus Deutschland haben mitunter beträchtliche Wegstrecken zurückzulegen, um bei allen Rennen teilnehmen zu können.

Als Highlights ist neben dem Saisonauftakt in Portugal natürlich Fort William mit einer der ikonischsten DH-Rennstrecken überhaupt zu nennen. Doch auch in Italien, Slowenien, Frankreich und Österreich gastiert die Rennserie. Ein Stopp in Deutschland ist nicht dabei.

Termine iXS European Cup 2025

  • 04.04. bis 06.04 Santiago De Besteiros, Portugal
  • 25.04 bis 27.04 Fort William, Großbritannien
  • 13.06. bis 15.06 Semmering, Österreich
  • 27.06 bis 29.06 Aprica, Italien
  • 25.07 bis 27.07 Les Orres, Frankreich
  • 26.09 bis 28.09 Kranjska Gora, Slowenien

Weitere Informationen gibt’s unter www.ixsdownhillcup.com

Bei welchem Rennen würdet ihr gerne an den Start gehen?

 

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Schöner mini World-Cup, als Hobbyfahrer vermutlich aber nicht mehr zu stemmen.

  2. Schöner mini World-Cup, als Hobbyfahrer vermutlich aber nicht mehr zu stemmen.
    Vielleicht die kommende Continental Serie
  3. Ich möchte hoffen, dass man mich als geneigten Zuschauer auch mit genügend Videomaterial füttert. Dann bekommt das vielleicht auch ein bisschen Substanz.

  4. Schöner mini World-Cup, als Hobbyfahrer vermutlich aber nicht mehr zu stemmen.
    Naja, wäre ja jetzt eigentlich genau die Serie wo die Marken sponsern sollten die sich aus dem WC zurück ziehen.
  5. ...macht - exemplarisch von Frankfurt aus - knapp 13500 km, die man insgesamt für die Rennen im Auto sitzt. Ein ordentlicher sternförmiger Roadtrip mit "Pausen". Ist dann halt die "professionelle" Alternative zu 6 just-for-fun-Bikepark-Besuchen im Jahr.
    Eine Übertragung fürs Fernsehen wäre spitze. Genau das Richtige für Red Bull eigentlich...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: