Kindheitstraum Backyard Jumps Oliver Sonntag am Buddeln

Wer träumt nicht davon, einen eigenen Trail oder Jumpline im eigenen Garten anzulegen. Bei den meisten dürfte es nicht nur an der Zeit, sondern auch am Gelände dafür fehlen. Oliver Sonntag hat das große Glück, sich seinen Kindheitstraum zu erfüllen. Was er dabei mit Hilfe von Freunden und Kollegen in drei Jahren Bauzeit so geschaffen hat, sehr ihr hier!
Titelbild
YouTube Icon
Minidoku: Bauprojekt einer Backyard Jumpline
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was sagt ihr zur Jumpline von Oliver Sonntag?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos  – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

14 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. okay, ich bin neidisch

  2. Sehr schön, wenn man das so machen kann und will.
    Wir haben auch das Glück so was bei uns zu bauen, halt nicht mit so großen Sprüngen, sollen ja auch Anfänger ihren Spaß haben.
    Können is eine Sache, das "dürfen" is da eher relevant :awesome: Das hier zudem noch Ghost seine Finger im Spiel hat und ne Bühne geboten wird hat nen stark bitteren Nachgeschmack.
  3. Können is eine Sache, das "dürfen" is da eher relevant :awesome: Das hier zudem noch Ghost seine Finger im Spiel hat und ne Bühne geboten wird hat nen stark bitteren Nachgeschmack.
    Wir dürfen auch 🤘
  4. Das hier zudem noch Ghost seine Finger im Spiel hat und ne Bühne geboten wird hat nen stark bitteren Nachgeschmack.
    Verstehe nicht ganz warum das einen bitteren Nachgeschmack haben soll. Hast Du was gegen Ghost als Marke, oder stört es Dich generell, dass Fahrer in jeglicher Art und Weise von Brands supportet werden?
  5. Verstehe nicht ganz warum das einen bitteren Nachgeschmack haben soll. Hast Du was gegen Ghost als Marke, oder stört es Dich generell, dass Fahrer in jeglicher Art und Weise von Brands supportet werden?
    Tatsächlich Ja. Ghost war unter anderem nen Brand was über die Coronazeit den Hals nicht voll bekommen und Misswirtschaft betrieben hat. Das Resultat war die Beendigung der "Produktion" (wobei hier lediglich zusammengeschraubt wurde) in Deutschland woraufhin über 80 Menschen ihren Job verloren haben. Mit der Moral ist das ja immer so eine Sache. Wer bei sowas schon moralisch flexibel genug ist um sein Sponsoring nicht zu beenden obwohl man finanziell nicht davon abhängig ist, ist in meinen Augen menschlich maximal fragwürdig.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: