Nach Verkauf und Entlassungswelle bei komoot Eine letzte Abschieds-Party

Für viele komoot-Mitarbeitende war die Übernahme durch die italienische Technologie-Firma Bending Spoons das Ende der Beschäftigung. Ein letztes Mal ist die komoot-Crew nun zusammengekommen, um das gemeinsam Erreichte zu feiern.
Titelbild

Ende März wurde verkündet, dass die beliebte Outdoor-Navigationsapp komoot an die italienische Technolgie-Firma Bending Spoons verkauft worden ist. Diese Übernahme wurde generell kritisch gesehen, da Bending Spoons schon in der Vergangenheit diverse Akquisitionen getätigt hat, die innerhalb kürzester Zeit mit drastischen Personal-Einschnitten einhergegangen sind. So wurden bereits nach den Übernahmen von Evernote und WeTransfer in den Jahren 2023 und 2024 nahezu die komplette Belegschaft entlassen. Neben den initialen Entlassung hat Bending Spoons im Anschluss die Preise der Services erhöht, ohne großartig an neuen Features zu arbeiten.

Dasselbe Schicksal erleidet nun auch ganz offensichtlich Komoot. Nach der Übernahme, die sich Bending Spoons laut der Outdoor-Website DC Rainmaker rund 300 Millionen Euro hat kosten lassen, wurden im Anschluss etwa 85 % der komoot-Belegschaft innerhalb der ersten 14 Tage nach Übernahme entlassen. Vor dem finalen Goodbye hat es sich das komoot-Team jedoch nicht nehmen lassen, sich zu einer letzten großen Party zu treffen und zu feiern, was man in den vergangenen Jahren gemeinsam auf die Beine gestellt hat. Schaut man sich das Video an, kann man nur die Daumen drücken, dass das Team trotz unterschiedlicher Lebensmittelpunkte in ganz Europa auch zukünftig wieder gemeinsam an spannenden Projekten arbeiten kann.

YouTube Icon
Goodbye Komoot Team. What We Carried With Us
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was sagt ihr zur finalen Abschiedsparty bei komoot?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

95 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Vielleicht ja, vielleicht nein ;-) dank Smiley weiss ich ja, das du es nicht ernst meinst ;-)

    Eigentlich liest sich fast alles immer wie von oben herab bis man die Leute persönlich kennt.


    Aber...
    Es wird ja wirklich gern ständig (nicht nur von dir @nightwolf) anderen unterstellt sich stets ins gemachte Nest setzen zu wollen, selber nicht arbeiten, keinen Einsatz bringen zu wollen usw. Man selber ist ja immer in allen besser als der Rest und kann das ja auch perfekt beurteilen ;-) von oben herab?

    But hey:

    Zum Glück geht's hier aber nicht um mich sondern um den besten und schlechtesten "draußen-Routenplaner"

    Ja nun. Der Verkauf ist ja verständlich. Irgendwann will man da raus. Durch Einstellung von ....äh... 150 Leuten hat man halt eine grosse Verantwortung.
    Eigentum verpflichtet und muss in Deutschland per GG zum Wohle der Allgemeinheit eingesetzt werden. Im kleinen ist das die Fürsorgepflicht der AG ggü ihren AN.
    Wenn dann an eine Firma wie sie gebogenen Löffel verkauft wird ist das ein klarer Bruch, den Herr Ferrari geht ja mit stolzgeschwellter Brust da rein, kauft die Leute raus/setzt sie auf die Strasse und erzählt was von Portfolio, Streamlined, usw. Geldmenschen-Talk --- zum kotzen halt.

    Und den Schuh müssen die Gründer/Verkäufer sich einfach anziehen. Die sind Verräter an ihren eigenen Angestellten.
    Wenn man eine ausgebaute Firma kauft, braucht man nicht so viele Mitarbeiter. Jeder weiß dass Büroarbeit in 1-2 Stunden Pro Tag erledigt werden kann, trotzdem ist unsere Arbeitszeit immer noch 9 Stunden... Und die entlassenen Leute werden sicher einen anderen Arbeitplatz finden, da jeder Geld braucht.
  2. Wenn man eine ausgebaute Firma kauft, braucht man nicht so viele Mitarbeiter. Jeder weiß dass Büroarbeit in 1-2 Stunden Pro Tag erledigt werden kann, trotzdem ist unsere Arbeitszeit immer noch 9 Stunden... Und die entlassenen Leute werden sicher einen anderen Arbeitplatz finden, da jeder Geld braucht.

    Nach dieser Logik könnte SRAM ja die Entwickler jetzt entlassen. Die Transmission ist fertig entwickelt, die Red, Force, GX etc pp auch. Den Rest könnten ja die Büro-Mitarbeiter machen. Läuft.
  3. Nach dieser Logik könnte SRAM ja die Entwickler jetzt entlassen. Die Transmission ist fertig entwickelt, die Red, Force, GX etc pp auch. Den Rest könnten ja die Büro-Mitarbeiter machen. Läuft.
    Research & Development ist ja die schlimmste Branche. Dort arbeiten hochqualifizierte Wissenschaftlern/Ingenieuren, die nicht für Mindestlohn arbeiten möchten. smilie
  4. Research & Development ist ja die schlimmste Branche. Dort arbeiten hochqualifizierte Wissenschaftlern/Ingenieuren, die nicht für Mindestlohn arbeiten möchten. smilie
    Ich frage mich gerade in welcher Welt du lebst?
  5. Jeder weiß dass Büroarbeit in 1-2 Stunden Pro Tag erledigt werden kann,
    Jeder weiß das!

    Diese dummen, dummen Büromenschen.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: