Damen: Morath souverän zum zweiten Titel
83 Kilometer und 2.600 Höhenmeter galt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der UEC Marathon Europameisterschaft rund um die italienische Kleinstadt Casella zu bewältigen. Im Feld der Damen setzte sich Adelheid Morath, Siegerin der Europameisterschaften vor zwei Jahren, früh vom Rest der Konkurrenz ab und fuhr letztlich souverän zum Sieg. 6:11 Minuten Vorsprung brachte Morath zwischen sich und die erste Verfolgerin, Natalia Fischer aus Spanien. Fischer schob sich am letzten Anstieg des Tages noch an der Italienerin Mara Fumagalli vorbei, die über weite Strecke auf dem zweiten Rang lag.
Ergebnisse
Herren: Seewald unwiderstehlich zum Sieg
Ex-Marathon-Weltmeister Andreas Seewald hat sich zum zweiten Mal in seiner Karriere den Europameistertitel auf der Langdistanz gesichert – 2021 hatte Seewald bereits den EM-Titel einfahren können. Nach 3:43:29 Stunden Fahrzeit rund um Casella war der deutsche Meister der schnellste Fahrer und darf von nun das blau-weiß gestreifte Trikot des Europameisters für ein Jahr sein Eigen nennen. Seewald setzte sich in einem über weite Strecken sehr engen Rennen gegen die beiden Italiener Andrea Siffredi und Gioele de Cosmo durch, die 2:34 Minuten und 3:28 Minuten nach Seewald den Zielstrich überquerten. Bemerkenswert: Insgesamt sechs Fahrer der Top Ten stammten aus Italien. Zweitbester deutscher Fahrer in Casella war Martin Frey auf dem 18. Rang.
Ergebnisse
Was sagt ihr zu den beiden EM-Titel von Adelheid Morath & Andreas Seewald?
Die fünf aktuellsten Beiträge aus unserer Reihe XC-News findest du hier:
- MTB Bundesliga 2025 – Gedern: Doppelsieg für Stop&Go Marderabwehr
- Marathon EM Genua 2025: 2x Gold für Deutschland
- MTB Bundesliga 2025 – Heubach: Schwarzbauer & Pieterse siegen beim BikeTheRock
- XC-News: Die ersten Ergebnisse der neuen Saison
- XC World Cup 2025: Die wichtigsten Fahrerwechsel der Saison – alle Rennteams
Alle weiteren Berichte aus der Rubrik „XC-News“ findest du hier auf dieser Übersichtsseite.
6 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum1x Gold wurde vergessen!!! Markus Kaufmann (Team Bergankunft) Gold in der AK 40-44!!!
Ich find's auch irgendwie super cool, dass Seewald als ehemaliger Weltmeister und zweimaliger Europameister einfach bei einem kleinen (aber hochprofessionellen) Bikeshop-Team wie Singer unter Vertrag steht und trotzdem abräumt.
Und das geht nicht gegen das Singer Team. Und das sein ehemaliges Canyon Northwave Team nicht mehr existiert, dafür kann er nichts.
Es ist nur ein trauriges Bild im Fußballland BRD
Simon Stiebjahn, Martin Frey, und der A. Seewald sind doch alles Topp Athleten die da nicht fahren wuerden wenn es nicht proffesionell aufgezogen waere.
Ist doch noch trauriger, das sogar mehrere Top Athleten betroffen sind 🙃
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: