Monserat Trailpants 2 und Trailpants 2 Light: Infos und Preise
Mit der Trailspants 2 und Trailpants 2 Light stellen die umweltbewussten Stuttgarter ihr neustes Werk vor – die MTB-Hose soll trotz ihrer Länge in einem Temperaturbereich von ca. 10° bis 30° C getragen werden und ist auch in einer Light-Version erhältlich. Die Fertigung des Materials als auch der fertigen Hose erfolgt zu 100 % in Europa und besteht zum großen Teil aus recyceltem Kunststoff.
- Lange MTB-Hose für den Einsatz bei warmen Temperaturen
- Dehnbar für besseren Komfort während des Pedalierens
- Größen S-L in zwei Längen verfügbar (+4 cm)
- Vollständig in Europa hergestellt
- Material 88 % recycelter Kunststoff (87 % light version)
- Größen S, M, L, XL
- Farben Black, Sand (Trailpants 2), Olive (Trailpants 2 Light)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.ridemonserat.com
- Preis 129,95 € (UVP)


Monserat ist dafür bekannt, seine MTB-Bekleidung komplett in Europa herstellen zu lassen. Auch bei der neuen Trailpant 2 und Trailpant 2 Light ist das nicht anders. Das Grundmaterial wird in Spanien hergestellt und eine Näherei in Polen produziert dann daraus die MTB-Hosen. Die Hosen bestehen aus bis zu 88 % aus recyceltem Kunststoff. Dank der Verwendung von Econyl-Garn kann das Material laut Monserat sogar mehrfach recycelt werden.
Der Stoff der Trailpants 2soll zudem nicht nur nachhaltig sein, sondern auch äußerst funktional. Dank der Dehnbarkeit soll er sich jeder Bewegung anpassen und ist gleichzeitig reißfest sein. Die Monserat Trailpants 2 kommt mit einem klassischen Ratschenverschluss, der eine einfache Weitenregulierung ermöglicht. Zwei Reißverschlusstaschen bieten Platz zur Aufbewahrung. Der großzügig gestaltete Kniebereich erlaubt das bequeme Tragen von Knieschonern.
Erhältlich sind die neuen Trailpants 2 und Trailpants 2 Light zudem in unterschiedlichen Längen. So können die Größen S bis L entweder in der normalen Größe oder mit 4 cm längeren Beinen bestellt werden. Zu haben ist sie ab sofort fpr 129,95 € (UVP).
Was sagt ihr zur neuen Trailpant 2 von Monserat?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumLang und dünn finde ich auch allgemein besser: Schmutz auf und unter Protektoren und Kratzer können so vermieden werden. Ich fahre auch nur mit langarmigen Jerseys im Hochsommer, aus den selben Gründen. Zudem direkte Sonneneinstrahlung ab einer gewissen Seehöhe schnell zu Sonnenbrand führt (und sowieso nicht besonders gesund ist).
Optisch coole Hosen und Preis wirkt auch ok. Hat jemand Erfahrung zwecks der Haltbarkeit?
nee, das Konzept heißt wenig befahrene Trails mit vielen Brombeeren ;-)
Shorts + Sonnenschutzmittel + Beine rasieren (damit nicht soviel Insekten im Pelz hängen bleiben)
Oder
Nur lange dünne Hose. Natürlich zusammen mit langärmeligen dünnen Oberteil.
Zu den Hosen selbst: auf den ersten Blick brauchbar. Auf den zweiten würde ich vermuten, dass der asymmetrisch sitzenden Ratschenverschluss und der Beckengurt meines Rucksacks sich nicht mögen werden.
ach, das ist mir egal.

Ist halt MEIN Konzept.
aber pssst... ist alles illegal. Danke BW Landeswaldgesetz
Das Gute ist: Die sind auch wenig bewandert. Und wirklich eng
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: