Olympia Paris 2024 TV-Zeiten der MTB-Rennen

In wenigen Tagen geht es los! Das große Saisonhighlight aller Mountainbike-Fans steht an. Am kommenden Sonntag und Montag gehen die Cross-Country-Rennen in Élancourt über die Bühne. Vorab gibt es hier eine Übersicht der TV-Zeiten!
Titelbild

Am Sonntag, 28. Juli 2024 werden in Élancourt, nahe der historischen Stadt Versailles gelegen, im Rahmen der Mountainbike-Wettkämpf der Damen die olympischen Medaillen vergeben, ehe tags darauf die Herren folgen. Die Rennen starten jeweils um 14:10 Uhr. Nachfolgend sind die TV-Zeiten für das MTB-Spektakel aufgelistet.

Damen (Sonntag, 28. Juli)

Deutschland

Das Rennen der Damen am Sonntag wird live und in voller Länge im Stream der ARD übertragen. Sendebeginn ist um 13:55 Uhr. Kommentator: Florian Naß.

ARD-Livestream XC-Rennen der Damen ab 13:55 Uhr

Das vollumfängliche Olympia-Programm, in dem zumindest Ausschnitte des Mountainbike-Rennens zu sehen sein werden, läuft an diesem Tag im ZDF. Die Moderation im Studio übernehmen Kathrin Müller-Hohenstein und Jochen Breyer. Hier geht’s zum ZDF-Stream des zweiten Olympia-Tags.

Schweiz

Das SRF überträgt das Rennen der Damen am Sonntag live und in voller Länge auf SRF 2 ab 14 Uhr. Die Kommentatoren sind Adrian Arnet und Thomas Frischknecht.

SRF 2-Livestream XC-Rennen der Damen ab 14:00 Uhr

Österreich

Gemäß aktuellem Programmplan gibt es in Österreich keinen separaten Livestream des Mountainbikerennens der Damen. Im Rahmen der umfangreichen Berichterstattung auf ORF 1 werden jedoch Livebilder des Cross-Country-Rennens präsentiert.

ORF 1-Livestream der Olympia-Übertragung ab 13:45 Uhr

Discovery+ / Eurosport 2

Des Weiteren werden die Mountainbikerennen auch im bezahlpflichtigen Sender Eurosport 2 oder dem Pay-TV-Stream von Discovery+ übertragen. Die Übertragung der Damen startet um 13:45 Uhr auf Eurosport 2 bzw. um 14:00 Uhr auf Discovery+.

Discovery+ Livestream XC-Rennen der Damen ab 14:00 Uhr

Herren (Montag, 29. Juli)

Deutschland

Das Rennen der Herren am Montag wird live und in voller Länge im Stream des ZDFs übertragen. Sendebeginn ist um 13:55 Uhr. Kommentator: Andreas Kürten.

ZDF-Livestream XC-Rennen der Herren ab 13:55 Uhr

Das vollumfängliche Olympia-Programm, in dem zumindest Ausschnitte des Mountainbike-Rennens zu sehen sein werden, läuft an diesem Tag in der ARD. Die Moderation im Studio übernehmen Esther Sedlaczek und Alexander Bommes. Hier geht’s zum ARD-Stream des dritten Olympia-Tags.

Schweiz

Wie bei den Damen, überträgt das SRF auch das Rennen der Herren am Montag live und in voller Länge auf SRF 2 ab 14 Uhr. Die Kommentatoren sind wieder Adrian Arnet und Thomas Frischknecht.

SRF 2-Livestream XC-Rennen der Herren ab 14:00 Uhr

Österreich

Auch am Montag gibt es laut aktuellem Programmplan keinen separaten Livestream des Mountainbikerennens der Herren. Im Rahmen der umfangreichen Berichterstattung auf ORF 1 werden jedoch auch hier Livebilder des Cross-Country-Rennens präsentiert.

ORF 1-Livestream der Olympia-Übertragung ab 13:15 Uhr

Discovery+ / Eurosport 2

Des Weiteren werden die Mountainbikerennen auch im bezahlpflichtigen Sender Eurosport 2 oder dem Pay-TV-Stream von Discovery+ übertragen. Die Übertragung der Herren startet um 14:00 Uhr auf Eurosport 2 bzw. um 13:50 Uhr auf Discovery+.

Discovery+ Livestream XC-Rennen der Herren ab 13:50 Uhr

Wie gewohnt, werden an den Renntagen selbst hier auf MTB-News ein weiteres Mal Direktlinks zu den Livestreams veröffentlicht.

Seid ihr bei den MTB-Wettkämpfen live vor dem TV dabei?


Alle Artikel zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris:

11 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Also für mich wird das Saisonhighlight aus Resultat-Sicht die WM sein! Denn nur dort werden wirklich die Besten in der Dichte am Start sein. Das Olympiarennen ist nur aus medialer Sicht das Saisonhighlight - LEIDER! Zudem ist es eher ein Gravelrennen mit Höhenmeter als ein technischer MTB-Track aus heutiger Sicht... smilie

  2. Zudem ist es eher ein Gravelrennen mit Höhenmeter als ein technischer MTB-Track aus heutiger Sicht... smilie

    Ah ok, ich habe noch nichts über die Strecke gelesen oder gesehen. Natürlich schade und nicht repräsentativ für den Sport, wenn's keine typische und entsprechend anspruchsvolle Strecke ist. Fand ich bei der EM in München schon albern.
  3. Also für mich wird das Saisonhighlight aus Resultat-Sicht die WM sein! Denn nur dort werden wirklich die Besten in der Dichte am Start sein.

    Wer von den Besten ist denn in Paris nicht dabei?
  4. Ah ok, ich habe noch nichts über die Strecke gelesen oder gesehen.
    Ich auch nicht, aber bei solchen Meinungen hier im Forum bin ich immer vorsichtig smilie

    Wer von den Besten ist denn in Paris nicht dabei?
    Finde jetzt auch nicht, dass jemand mit großen Siegchancen fehlt.
    Aber das war wohl eigentlich auch nicht die Kritik. Allerdings darf ja auch zur WM nicht jeder mit.
  5. Weil in Österreich, Mountainbiken eh als sport Nummer 1 fur verbrecher bekannt ist wird es mal wieder deutlich boykottiert von der ORF…… Konsequent sind Sie aber die Österreicher…

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: