Die Biere der Sendung
- Hannes: Hofbräu Winterzwickl
- Moritz: berühmt-berüchtigter Redaktionskaffee™ mit toller Crema
- Marcus: Club Mate, Altenmünster Winterbier
- Thomas: Coke Zero, stilecht aus der Kaffeetasse
Unsere Bike-Highlights des Jahres
2022 sind jede Menge neue Bikes auf den Markt gekommen – in diesem Artikel haben wir bereits die spannendsten Modelle des abgelaufenen Jahres ausgiebig thematisiert. Natürlich sind die neuen Bikes auch Gesprächsthema in unserem Podcast. Kategorie für Kategorie werfen wir einen Blick auf unsere ganz persönlichen Highlights. Dazu zählen unter anderem …
- Orbea Oiz, BMC Fourstroke und Cervelo ZHT-5 – richtig schnelle Cross Country-Raketen
- Rocky Mountain Element, Trek Top Fuel und Arc8 Evolve FS – Down Country wird erwachsen
- Trek Fuel EX, Scott Genius und Canyon Spectral 125 – Trail ist King
- Yeti SB160, Merida One-Sixty und Canyon Strive CFR – die besten Enduros des Jahres
Zum Abschluss des Themenblocks stellt sich natürlich die Frage: Welches Bike ist das absolute Highlight? Hier gibt’s unterschiedliche Antworten – und auch das ein oder andere Nicht-Mountainbike ist dabei!
Die Racing-Highlights
Gut möglich, dass die Weltmeisterschaft in Les Gets auch in vielen, vielen Jahren noch als das wohl publikumslastigste und partywütigste Downhill-Rennen aller Zeiten genannt wird – für uns natürlich ein absolutes Highlight im Bereich der Rennen und Events. Doch auch Leistungen aus dem XC und Enduro dürfen nicht zu kurz kommen. Man denke beispielsweise zurück an Nino Schurters 33. (oder war es der 35.?) World Cup-Sieg in Brasilien, mit dem er den Rekord von Julien Absalon egalisiert hat. Oder Pauline Ferrand-Prevots grandiose Erfolgsserie gegen Ende der Saison. Oder Team Deutschland bei der Trophy of Nations in Finale Ligure! Außerdem wagen wir einen Blick auf die Straße – und insbesondere die schon jetzt legendäre Abfahrt von Tim Cockpit in Alp D’Huez. Last but not least: Kolb sehr stabil.
Bunte Tüte
In der bunten Tüte schauen wir zurück auf einige Artikel, die im vergangenen Jahr für besonders viel Aufmerksamkeit gesorgt haben – von den schönsten Leserwerkstätten Deutschlands über Nobelhobel von BikeYoke bis hin zu einem mit Narkose-Gas betäubten LKW-Fahrer war einiges dabei. In diesem Zusammenhang thematisieren wir zudem einige der Video-Highlights 2022.
Wie wird 2023?
Der Blick in die Kristall-Kugel darf natürlich nicht fehlen. Wir haben natürlich überhaupt keine Ahnung, wie 2023 werden wird – was uns aber nicht daran hindert, eine Prognose fürs kommende Jahr abzugeben. Dass die Themen Elektrifizierung und System-Integration voranschreiten werden, ist eigentlich klar. Doch hier bieten sich aus unserer Sicht auch Chancen für gegenläufige Produkte und Ansätze. Außerdem sei an dieser Stelle der Shred Talk zum Jahresende von unseren Kollegen von EMTB-News erwähnt, in dem ähnliche Themen diskutiert werden.
Schaut was ich gekauft habe
- Hannes:
- Moritz: Weihnachtsgeschenke
- Marcus
- Filament für 3D-Drucker
- Kaffeebohnen
- Thomas: ein zweites Paar Laufschuhe
Empfehlungen
- Hannes: Der wohl schnellste Knoten der Welt
- Thomas: How I built this
Episode hören
In dieser Episode dabei
Podcast abonnieren
Du willst uns unterwegs hören? Kein Problem: abonniere den MTB-News.de Podcast einfach mit der Podcast-App deiner Wahl. Ein Klick auf den folgenden Button reicht:
5 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumsonn Podkast ist halt ein Sahnehäubchen das man sich gönnt
fetten Dank für eure Arbeit!
Noch ein guter Hüttenbau Youtuber, der Typ war vor ein paar jahren schon mal bekannt, weil er mit einem Fahrrad im die Welt gefahren ist oder so:
So kann das Jahr zuende gehen, erst euern top Podcast zum Frühstück, dann bei 16° Grad biken und jetzt zur Party.
Danke für die kurzweilige Unterhaltung gemischt mit Infos und Anekdoten
Schöner Podcast zum Abschluss, vielen Dank für die vielen Stunden gute Unterhaltung dieses Jahr! Freue mich schon auf den ersten Podcast 2023.
Den Cui Bono 2 Podcast kann ich auch definitiv empfehlen. Beim Thema der ersten Staffel war ich voll dabei, als ich aber gehört habe, dass es in der Zweiten um den Drachenlord geht, dachte ich zuerst so: Meh, nicht meine Baustelle. Es geht aber gar nicht so sehr um den Drachenlord sondern viel mehr um unsere Gesellschaft an sich. Erschütternd interessant.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: