S-Works Vent Evo: Infos und Preise
Der S-Works Vent Evo ist der neueste Hightech-Schuh aus dem Hause Specialized für den Offroad-Einsatz. Dabei soll der Schuh das Beste aus dem S-Works Recon und dem S-Works Vent vereinen. Das heißt zum einen eine extrem gute und durchdachte Belüftung mit Meshgewebe am Oberschuh, zum anderen der Einsatz der Fact-Carbonsohle aus dem rennerprobten S-Works Recon mit einer hohen Steifigkeit für eine optimale Kraftübertragung.
- Gravel- und MTB-Schuh mit optimierter Belüftung und steifer Carbonsohle
- Mesh-Obermaterial, Airflow-optimiert, mit Dyneema-Einsätzen
- Fact-Carbonsohle mit Steifigkeitsindex 13
- Body Geometry Trio – Längsgewölbe, Metatarsal-Button und Varuskeil
- Boa-Verschlusssystem, zweifach einstellbar
- Sohle SlipNot Gummiprofil, Zehenstellen abnehmbar, Cleat-Aufnahme
- Kompatibilität alle gängigen Gravel- und MTB-Klickpedale
- Gewicht 300 g (Größe 42, Herstellerangabe)
- Größen 36 bis 49 (38 bis 45 auch halbe Größen)
- Farben Black, Red
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.specialized.com
- Preis 430 € (UVP)



Der neue S-Works Vent Evo ist an den extrem luftigen Rennradschuh S-Works Vent angelehnt, im Gegensatz zu diesem aber für einen Einsatz abseits von Asphalt gedacht. So wurde gewissermaßen der obere Teil des High End-Rennradschuhs genommen und mit dem unteren Teil des nicht weniger erfolgreichen Gravel- und MTB-Schuhs S-Works Recon verbunden.

So übernimmt der neue S-Works Vent Evo das extrem luftige Mesh-Gewebe für die Oberseite des Schuhs. Durch die Zirkulation der Luft soll nicht nur ausreichend Kühlung stattfinden, durch den ständigen Luftaustausch soll auch die Schweißverdunstung deutlich verbessert sein. Zudem wurde eine dünne Lage Dyneema Mesh verarbeitet, um nicht nur den Luftfluss, sondern auch die Stabilität hochzuhalten. Damit soll die bewährte Kraftübertragung gewährleistet werden.
Hier kommen wir auch direkt zur Sohle und damit dem Teil, welches der S-Works Vent Evo vom Recon übernommen hat: Diese ist eine XC Fact-Sohle mit Steifigkeitsindex 13 – dem höchsten Wert, den die S-Works zu bieten haben. Die Kraftübertragung soll so maximiert werden. Zudem ist die aus Carbon gefertigte Sohle sehr leicht.

Um den optimalen Halt des Fußes im Pedal zu gewährleisten, wurde mit zwei Boa-S3-Snap-Verschlüssen gearbeitet, per Feinjustage soll sich so der Schuh optimal an den Fuß anpassen lassen. Wie bei Specialized-Schuhen bekannt, soll das „Body Geometry“-Trio aus Längsgewölbe, „Metatarsal-Button“ am Mittelfußknochen und Varuskeil dafür sorgen, den Fuß und damit auch die Hüfte und Knie perfekt auszurichten.
Sollte man doch einmal vom Pedal absteigen müssen, ist auch vorgesorgt: Das SlipNot-Gummiprofil an Ferse und Zehen soll Halt auch auf unbefestigten Wegen geben, zudem gibt es abnehmbare Zehenstollen. Der S-Works Vent Evo ist ab sofort für einen Preis von 430 € (UVP) in zwei Farben erhältlich.
Was sagt ihr zum neuen S-Works Vent Evo?
25 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAber jeder wie er mag.
Da hier bei MTB "News" auch Platz für Lidl-Artikel Vorstellungen ist, begrüße ich es wenn hier auch weiterhin über die teuersten Produkte berichtet wird.
nicht von irgendwelchen Gabeln, Rahmen, Carbon teilen bei denen Sicherheitstests etc gemacht werden!!!
Aber wie du gesagt hast, jeder wie er will, ist nur meine Meinung dazu
Hoffe das wird hier nicht zum Heise Forum wo quasi jede Nachricht irgendwann eskaliert, so wie die absurde Kapitalismusdebatte zum Hope Pedal
Ja, ich finden den Schuh absurd! Aber über den Artikel wollte ich mich trotzdem amüsieren dürfen…
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: