Santa Cruz Syndicate stockt auf Ellie Hulsebosch und Felix Griffiths neu im Team

Die umfassenden Regeländerungen für die kommende Saison haben bei einigen Teams zu erheblichen Umstrukturierungen geführt. So hat das Santa Cruz Syndicate soeben verkündet, statt der traditionellen drei Fahrer künftig mit fünf an den Start zu gehen. Die Neuzugänge Ellie Hulsebosch und Felix Griffiths treten bei den Juniorinnen und Junioren an.
Titelbild

Überraschend, angesichts der vor einigen Monaten verkündeten Regeländerungen aber recht konsequent ist die News, dass das Santa Cruz Syndicate zwei neue Junioren ins Boot holt und damit erstmals auf fünf Fahrer aufstockt. Neben Nina Hoffmann, Jackson Goldstone und Laurie Greenland werden wir 2025 auch Ellie Hulsebosch und Felix Griffiths im Santa Cruz-Pit vorfinden.

Die Neuseeländerin konnte 2024 in ihrem ersten Juniorinnen-Jahr bereits einen World Cup-Sieg und mehrere Podiumsplätze einheimsen. Sie ist bisher für das mittlerweile aufgelöste Union-Nachwuchs-Team an den Start gegangen, das zwar im letzten Jahr von Trek gesponsert wurde, traditionell aber eng mit Santa Cruz verbunden war.

Das Podium der Juniorinnen in Val di Sole 2024 war fest in neuseeländischer Hand
# Das Podium der Juniorinnen in Val di Sole 2024 war fest in neuseeländischer Hand – Ellie Hulsebosch gewinnt vor Sacha Earnest und Erice Van Leuven.

Felix Griffiths ist ein noch komplett unbeschriebenes Blatt im Downhill World Cup und wird 2025 sein erstes Junioren-Jahr bestreiten. Der Brite ist der kleine Bruder des Intense-Juniors Oscar Griffiths – Mutter der beiden ist übrigens die Akte X-Schauspielerin Gillian Anderson. Der jüngere Griffiths konnte bereits in der U17-Klasse bei britischen Rennen einige Erfolge einfahren und gilt als aussichtsreiches Talent. Im Syndicate wird er jedenfalls alle Möglichkeiten haben, um in der Juniorenklasse vorn mitzufahren.

Zukünftig wird es auch für Top-Teams wichtig sein, im Team-Rankung unter den Top15 zu landen, um einen sicheren Startplatz im World Cup zu haben. Dafür können auch in den Junioren-Klassen wertvolle Punkte eingefahren werden, was diese für viel Top-Teams wertvoller macht.

Was sagst du zu den Neuzugängen im Santa Cruz Syndicate?

15 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Und weil sie verramscht werden
    ......
    Sehen nur Listenpreiszahler so. Sind aber eh am Aussterben.
    Für diejenigen, welche ein Schnäppchen* ergattern konnten, passt P/L mehr als...

    *Siehe:
    Erzähle mal Deinem Kollegen, dass Du für einen Ramschpreis von 2k einen Fahrradrahmen gekauft hast. 😂 Unsere Wahrnehmung von günstig bei Bikes ist komplett losgelöst vom Rest der Gesellschaft. Selbst mit 40% Rabatt ist das noch immer verdammt Geld für ein Bike bzw. Rahmen

    Bei 40% Rabatt auf Rahmen finde ich im übrigen das Preis- / Leistungsverhältnis von Santa top. Ich habe an BFauch (wieder) .......
  2. Erzähle mal Deinem Kollegen, dass Du für einen Ramschpreis von 2k einen Fahrradrahmen gekauft hast. 😂 Unsere Wahrnehmung von günstig bei Bikes ist komplett losgelöst vom Rest der Gesellschaft. Selbst mit 40% Rabatt ist das noch immer verdammt Geld für ein Bike bzw. Rahmen

    Bei 40% Rabatt auf Rahmen finde ich im übrigen das Preis- / Leistungsverhältnis von Santa top. Ich habe an BF auch (wieder) zugeschlagen 🙈

    @Bomberone In der Tat muss Nina dieses Jahr einen Schritt nach vorne machen, was die Konstanz angeht. Sie hat das Potential in jedem Rennen unter die Top 3-5 zu fahren. Der Party Unfall war halt echt unnötig letztes Jahr, sollte einem Profi eigentlich nicht passieren.
    Ja stimmt natürlich auch. Aber die uvp's der Hersteller sind halt noch losgelöst von allem. Wenn die Santa's nicht mit (eigentlich für den Hersteller) absurden Rabatten in den Markt geworfen würden, würde es ihnen wohl schlechter gehen. Heute im Trailpark waren 8 Biker (die wir gesehen haben) davon sind 2 Santa gefahren, guter Schnitt, ist einfach so
  3. Was ein Titelbild😆

  4. Ich hab heut mitgezählt...
    70% Santas ab Din.
    Wahnsinn.
    Bist Du die Ca Bianca mal gefahren? Da geht ungefähr nach der Hälfte der Strecke in einer 180 Grad Rechtskurve, links ein neuer Trailabschnitt weg, ist auch „abgesperrt“gewesen laut dem Trailbuilder im Oktober wird das eine neue EDR Stage. Also Solltest Du noch unten sein, kannst ja mal Ausschau danach halten, vielleicht bist Du diesen Abschnitt ja auch schon gefahren, da mittlerweile vielleicht schon fertig. Ist OT aber Du hast von DIN gesprochen, von daher die Frage 🤘😎
  5. Alles an dem Hang abgegrast. Immer lohnend in Kombi.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: